3.3 Netzanschluss
Bei Geräten mit Spannungswahlschalter:
!
Vor dem Anschluss der Waage ist zu prüfen, ob die Einstellung des Spannungswahlschalters an
der linken Gehäuseseite mit der Netzspannung übereinstimmt.
Netzkabel an der Waage einstecken.
Netzkabel mit Netz-Steckdose verbinden.
Linke Gehäuseseite
Spannungswahlschalter
(110/220V)
3.4 Batteriebetrieb
Ohne angeschlossenes Netzkabel wird die Waage von der eingebauten aufladbaren Batterie ver-
sorgt.
•
Die Betriebsdauer bei voll geladener Batterie beträgt ca. 60 Stunden mit Hintergrundbeleuch-
tung und ca. 120 Stunden ohne Hintergrundbeleuchtung der Anzeige. Zum Einstellen der Hin-
tergrundbeleuchtung siehe Kapitel
Blinkt der Indikatorpfeil des Batteriezeichens in der linken Anzeige, muss die Batterie gela-
•
den werden!
•
Bei zu weit entladener Batterie schaltet die Waage automatisch ab, um falsche Wäge- und
Zählergebnisse zu vermeiden.
3.5 Laden der Batterie
Bei der ersten Inbetriebnahme der Waage muss die Batterie vollständig aufgeladen werden.
Der Ladervorgang beginnt automatisch, sobald das Netzkabel angeschlossen ist. Die Waage
muss dazu nicht eingeschaltet werden.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Kontrollleuchte rot.
Ist die Batterie vollständig geladen, leuchtet die Kontrollleuchte grün.
Ladedauer: ca. 8 Stunden.
Batterie mindestens zweimal im Jahr aufladen.
i
Leuchtet die Ladekontrolle der Batterie bei angeschlossener Netzzuleitung nicht, kann die Netz-
sicherung defekt sein. Siehe Kapitel
8
Netzsicherung
8.2 "Netzsicherung austauschen" auf Seite 30
937B Zählwaage • Bedienungs- Justageanleitung
Netzanschluss
.
5 "Einstellung" auf Seite 17
Ein-/Aus-Taster
.