Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tarieren; Weitere Funktionen - Rhewa 937B Bedienungsanleitung Und Justageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Tarieren

Leeren Behälter auf die Wägeplattform stellen.
Die Waage zeigt das Gewicht des Behälters (entspricht dem Taragewicht) an.
Taste  drücken.
In der linken Anzeige erscheint "" und links unten "NET" und "TARE". Das Behältergewicht
wurde als Taragewicht abgezogen und das Nettogewicht wird angezeigt.
Behälter befüllen.
Die tarierte Waage zeigt das Nettogewicht an.
Gefüllten Behälter von der Wägeplattform entfernen.
Die Waage zeigt das Gewicht des leeren Behälters mit Minusvorzeichen an.

4.6.1 Weitere Funktionen

a) Tara löschen
Taste  oder Taste  bei leerer Wägeplattform erneut drücken.
In der linken Anzeige erscheint "" und links unten "ZERO". Tara ist gelöscht.
b) Zusammenstellung von Mischungen
Nach jeder eingefüllten Komponente die Taste  erneut drücken.
c) Bruttoanzeige
Nach dem Einfüllen der letzten Komponente nochmals die Taste  drücken.
Gefüllten Behälter von der Wägeplattform entfernen.
Die Waage zeigt das (Brutto-) Gewicht des gefüllten Behälters mit Minusvorzeichen an.
d) Entnahmewägung
Gefüllten Behälter auf die Wägeplattform stellen.
Taste  drücken und etwas aus dem Behälter entnehmen.
Die Waage zeigt das entnommene Gewicht mit Minusvorzeichen an.
e) Bekanntes Taragewicht eingeben
Behältergewicht in Gramm mit den Zifferntasten eingeben. (Eine Fehleingabe kann mit der
Taste  wieder gelöscht werden.)
Taste  drücken und gefüllten Behälter auf die Wägeplattform stellen.
In der linken Anzeige erscheint das Nettogewicht.
Kapitel 4 Bedienung
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis