Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

924 Tischwaage
Bedienungsanleitung
Justageanleitung
RHEWA–WAAGENFABRIK
August Freudewald GmbH & Co. KG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rhewa 924

  • Seite 1 924 Tischwaage Bedienungsanleitung Justageanleitung RHEWA–WAAGENFABRIK August Freudewald GmbH & Co. KG...
  • Seite 2 Kein Teil dieser Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Einwilligung der RHEWA-Waagenfabrik reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Titelinha- ber. Alle Rechte der Dokumentation und der übersetzten Dokumentation vorbehalten.
  • Seite 3 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Sicherheitshinweise Kapitel 2 Bestimmungsgemäßes Verwenden......5 Messgenauigkeit ......... . 5 Netzbetrieb .
  • Seite 4 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 5 2 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise helfen Ihnen, die Waage korrekt und sicher einzusetzen und Personen- oder Sachschaden zu vermeiden. Beachten Sie die Sicherheitshinweise bei allen Arbeiten mit der Waage. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder öffnen der Waage erlischt die Gewährleistung. Der Herstel- ler haftet nicht für Personen- und Sachschaden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. 2.1 Bestimmungsgemäßes Verwenden Die Waage ist eine nicht selbsttätige Tischwaage.
  • Seite 6 Beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Pflege und Wartung: Reinigen Sie die Waage mit milden Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch. Keine  lösungsmittelhaltigen, aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Keine Lasten auflegen, wenn die Waage ungenutzt gelagert wird.  924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 7 3 Beschreibung der Waage 3.1 Lieferumfang Zum Lieferumfang der Waage gehören folgende Teile: Waage  Wägeplattform  Kabel mit Netzteil  Bedienungs- und Justageanleitung (dieses Dokument)  Abb. 1 Elemente der Waage Wägeplattform zur Aufnahme des Wägeguts LCD-Anzeige zum An- zeigen von Gewichts- und Zählwerten Schalter zum...
  • Seite 8 Abb. 3 Symbole auf der Tastatur Summe löschen / HI-Wert Menü Umschalttaste Umschalttaste Brutto/Netto Einheit Tarieren / Summenspeicher lesen / Tarahandeingabe (lang) Pfeil nach links Pfeil nach rechts Summieren / Nullstellen / Wert bestätigen Haltefunktion / LO-Wert 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 9 3.2.1 LCD-Gewichtsanzeige Abb. 4 Symbole in der LCD-Anzeige Akkustand Sobald das Symbol blinkt, muss der Akku geladen werden. Gewichtsanzeige Akku laden siehe Taraspeicher 4.1 “Laden Kapitel gewogen oder des Akkus", S. 11 eingegeben Statis der HI/LO- Funktion Nulllage Gewichts- Ruhelage Hilfsanzeige Indikatorpfeil erreicht...
  • Seite 10 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 11 4 Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme der Waage muss der Akku vollständig aufgeladen werden. Siehe Kapitel 4.1 “Laden des Akkus", S. Hinweise Wir empfehlen, die Waage 15 Minuten vor der Nutzung einzuschalten, um die bestmög-  liche Genauigkeit zu erzielen. 4.1 Laden des Akkus Wenn in der oberen linken Ecke der LCD-Anzeige das Symbol angezeigt wird, muss der Akku...
  • Seite 12 Die Waage durch Drehen der Stellfüßen ausrichten, bis sich die Luftblase der Libelle in der Mitte des Kreises befindet. Libelle Stellfüße Die Waage muss fest auf allen vier Füßen stehen. Hinweis Die Waage muss nach jedem Standortwechsel nivelliert werden. 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 13 4.4 Einschalten Abb. 8 Ein- und Ausschalten, Schalter Die Waage muss beim Einschalten entlastet sein. Der Ein- und Ausschalter befindet sich auf der Unterseite der Waage.  Schalten Sie die Waage ein. Ein-/ Ausschalter In der Anzeige wird ein Segmenttest durch- geführt;...
  • Seite 14 Beachten Sie dabei unbedingt die Polari- tät; rotes Kabel +, schwarzes Kabel -. 5. Setzen Sie den neuen Akku in das Akkufach ein. 6. Schließen Sie das Akkufach indem Sie die Schraube festziehen. Nivellierfüße Ein-/Ausschalter 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 15 5 Bedienen 5.1 Wiegen Begriffs- Das Gesamtgewicht von Behälter und Inhalt bezeichnet man als BRUTTO.  erklärungen NETTO ist das Gewicht des Inhalts.  Unter TARA versteht man das Gewicht des Behälters.   Wägeplattform entlasten. Gegebenenfalls die Gewichtseinheit mit ändern.
  • Seite 16 Anzeige wird das Nettogewicht angezeigt. Drücken Sie die Taste , um das Brutto- und Nettogewicht abwechselnd anzuzeigen. Abb. 10 Anzeige der Taraeingabe   Tara aktiv Negative Anzeige Nulllage HI / LO Ruhelage PT (Handtara) Nettogewicht gesetzt 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 17 5.4 Zählen Mit der Zählfunktion wird bei gleichen Teilen statt des Gewichtes die Stückzahl angezeigt. Die Waage errechnet aus dem Gewicht und dem R die Stückzahl und zeigt diese EFERENZGEWICHT an. Die Anzahl der Teile, die zur Ermittlung des Referenzgewichtes verwendet werden, wird als bezeichnet.
  • Seite 18 Taste    Der Posten wird summiert und Summenspeicher kurz angezeigt. weitere Posten, wie oben beschrieben, auflegen und summieren. Abb. 12 Posten summieren    HI / LO Ruhelage Summenspeicher ist belegt 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 19 5.5.2 Posten anzeigen Die letzten 10 Posten können angezeigt werden. Tätigkeit Anzeige     Drücken Sie die Taste , um den Summenspeicher anzuzeigen.     Drücken Sie die Taste oder , um den gesamten Summenspeicher  und jeden einzelnen Posten (im Detail) anzuzeigen.
  • Seite 20 Drücken Sie die Taste , um in den eingestellten HI-Wert für die obere Grenze zu speichern und zum Wägemodus zu wechseln. Abb. 14 Sollwertkontrolle einstellen    HI / LO Sollwertkontrolle ist aktiv 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 21 Untere Grenze Tätigkeit Anzeige   Zum Einstellen der unteren Grenze drücken Sie 3 s lang die Taste  In der Anzeige wird der LO-Wert angezeigt und kann eingestellt werden. Die linke Ziffer blinkt.     Drücken Sie folgende Tasten, um den gewünschten LO-Wert einzustellen. - die Stelle nach links verschieben - die Stelle nach rechts verschieben - den Wert erhöhen...
  • Seite 22  Abb. 16 Haltefunktion aktiv     HI / LO Haltefunktion ist aktiv 5.7.1 Haltefunktion beenden Haltefunktion wird, je nach Einstellung, beendet, indem Sie eine beliebige Taste drücken oder die Waage entlasten. 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 23 6 Einstellungen 6.1 Standardparameter Folgende Parameter können eingestellt werden: P00 -  (Check) • Funktionstest Standard: P01 -  (Light) • Hintergrundbeleuchtung Standard: Auto P02 -  (Unit) • Einheiten Standard: On kg (init), On g, On pcs P03 -  (Zero) •...
  • Seite 24 Zum Abbrechen beliebige Taste drücken • Hold3 Gewichtswert halten nach erreichen der Ruhelage Zum Abbrechen Waage entlasten. • Hold4 Gewichtswert halten nach Drücken der Taste Zum Abbrechen beliebige Taste drücken. • Hold5 ohne Funktion, nicht verwenden Standardeinstellung: Hold4 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 25 Tätigkeit Anzeige  P05 CH.M — S  OLLWERTE SPEICHERN   Drücken Sie die Taste , um den Parameter zu wählen.   Mit den Tasten oder kann der gewünschte Wert gewählt und mit der Taste bestätigt werden. • on die eingestellten Werte werden gespeichert und stehen nach erneu- tem Einschalten der Waage zur Verfügung •...
  • Seite 26 Wert gewählt und mit der Taste bestätigt werden. Setzt alle Funktionen und die Justage zurück. Die Waage wiegt nicht mehr richtig !!! Nicht verwenden.     Drücken Sie um das Einstellungsmenü zu verlassen. 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 27 7 Justage Mit der Justage wird der Vorgang bezeichnet, mit dem eine Waage mit Gewichten genau einge- stellt wird. Die Anzeige sollte exakt den Gewichtswert der Last auf der Wägeplattform anzeigen. Eine Justage der Waage ist notwendig, wenn sich der Aufstellungsort der Waage gravierend ge- ändert hat und damit ein anderer g-Wert (Erdanziehungskraft) zu berücksichtigen ist.
  • Seite 28 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 29 8 Fehlermeldungen Fehlermeldung Beschreibung Behandlung  Überschreitung des Die Last sollte innerhalb von 2% der Volllast liegen. Null(stell)bereichs Waage ausschalten und wieder einschalten.  Überschreitung des Einschalt- • Waage entlasten. Prüfen Sie, ob sich noch andere nullstellbereichs fremde Gegenstände auf der Waagschale befinden. •...
  • Seite 30 8.1 Konformitätserklärung 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 31 924 Tischwaage • Bedienungs- und Justageanleitung...
  • Seite 32 RHEWA-WAAGENFABRIK August Freudewald GmbH & Co. KG Feldstraße 17 40822 Mettmann, Germany Telefon +49 (0) 2104 / 1402-0 Telefax +49 (0) 2104 / 1402-88 info@rhewa.com www.rhewa.com...