Bedienungsanleitung
PHC108
Sicherheitshinweise
Warnhinweise
Elektrogeräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im normalen öffentlichen Abfallsystem
entsorgt werden. Senden Sie Altgeräte an den Hersteller zurück. Dieser entsorgt die Geräte ohne Kosten für den
Benutzer.
Technische Daten
Technische Daten
Sondentyp
Werkstoff
pH-Bereich
pH-Auflösung
pH-Genauigkeit
Natriumfehler (Alkalifehler)
Steilheit
Isothermenschnittpunkt
Temperaturausgleich
Genauigkeit der Temperaturmessung ±0,3 °C
Betriebstemperatur
Lagerungstemperatur
Diaphragma Type
Referenztyp
Elektrolyt
Gefahr von Kontakt mit Chemikalien. Halten Sie sich an die Sicherheitsmaßnahmen im
Labor, und tragen Sie Schutzkleidung entsprechend den Chemikalien, mit denen Sie
arbeiten. Beachten Sie die Sicherheitsprotokolle in den aktuellen
Materialsicherheitsdatenblättern (MSDS/SDB).
Verletzungsgefahr. Glaskomponenten können zerbrechen. Vorsicht beim Umgang, um
Verletzungen zu vermeiden.
Lesen Sie alle am Gerät angebrachten Aufkleber und Hinweise. Nichtbeachtung kann
Verletzungen oder Beschädigungen des Geräts zur Folge haben. Im Handbuch wird in
Form von Warnhinweisen auf die am Gerät angebrachten Symbole verwiesen.
Änderungen vorbehalten.
Details
Kombinierte, digitale pH-Sonde mit nicht nachfüllbarer Polymer-Elektrolytreferenz und
integriertem Temperatursensor
Rostfreier Stahl (innen Glas)
pH 2 bis 12
Benutzerwählbare Stabilisierungszeit und Auflösung – Schnell: 0,1, Schnell: 0,01,
Mittel: 0,01, Langsam: 0,01 oder Langsam: 0,001
±0,02 pH
<0,1 pH bei pH >11 in 0,1-molarem NaCl
–59 mV/pH (85 bis 115 % bei 25 °C des theoretischen Nernstschen Wertes)
pH 7,00
30-kΩ-NTC-Thermistor
0 bis 60 °C
5 bis 40 °C (41 bis 104 °F)
Keramikspitze + offene Anschlüsse
Ag/AgCl
Nicht nachfüllbares Polymer
W A R N U N G
V O R S I C H T
DOC022.72.80428
1