Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitungen Für Die Wartung; Wartung - Allgemeine Regeln; Planmäßige Wartung; Sauglippen: Auswechseln - Portotecnica CT15 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um bleibende Schäden zu vermeiden, dürfen sich die Batterien nie komplett entladen.
Bei Blinken der roten Kontrolllampe (Abb. C, Pkt. 2) am Bedienfeld müssen die Batterien aufgeladen werden.
Ladevorgang
falls die Maschine nicht mit dem Onboard-Batterieladegerät ausgerüstet ist (CT46), (Abb. H, Pkt. 2).
diesem Zubehör ausgerüstet ist.
mit externem Batterieladegerät).
Eine ordnungsgemäße Wartung, nach den Anweisungen des Herstellers, ist eine Garantie für eine bessere Leis-
tung und längere Lebensdauer der Maschine.
Bei der Reinigung der Maschine immer auf Folgendes achten:
gelangen, wodurch sie beschädigt werden könnten und Kurzschlussgefahr besteht;
schädigt werden.
Schwimmer und Filter im Reinigungsmitteltank: Reinigung
rauf achten, dass er leicht auf dem Stift gleitet;
Filtereinheit entnommen wird.
perfekte Trocknung zu erzielen. Mit der Zeit wird die mit dem Boden in Berührung stehende Kante durch das
andauernde Schleifen abgerundet und rissig, wodurch die Trocknungsleistung beeinträchtigt wird und die Lippe
ausgewechselt werden muss.
Vertauschen oder Auswechseln der Sauglippen:
Parabolischer Saugfuß
Pkt. 2) komplett abgeschraubt werden;
ACHTUNG
ANLEITUNGEN FÜR DIE WARTUNG
GEFAHR
DE
-
-
-
-
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis