Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Sicherheit; Sicherheitsnormen - Portotecnica CT15 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Maschine darf nur von entsprechend geschulten Personen bedient werden, die ihre dementsprechenden
Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben und die ausschließlich dazu befugt sind.
Minderjährigen ist der Gebrauch der Maschine untersagt.
Diese Maschine darf ausschließlich für den vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt werden. Das Gebäude,
in dem die Maschine betrieben wird (zum Beispiel Pharmaindustrie, Krankenhäuser, Chemieindustrie usw.),
muss richtig eingestuft und die dort geltenden Sicherheitsbestimmungen und –vorschriften müssen strengstens
beachtet werden.
Die Maschine darf auf keinen Fall in ungenügend beleuchteten und explosionsgefährdeten Räumen, auf öffentli-
chen Straßen, bei Vorhandensein von gesundheitsschädlichem Schmutz (Staub, Gas, usw.) und in unbekannten
Räumen verwendet werden.
Diese Maschine ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt, beispielsweise in Hotels, Schulen, Krankenhäu-
sern, Fabriken, Geschäften, Büros und zum Verleih.
Die Maschine darf nur im Innenbereich betrieben werden. Die Maschine darf nur in geschlossenen Räumen
aufbewahrt werden.
Die Maschine kann in einem Temperaturbereich zwischen +4°C und +35°C betrieben werden; bei Stillstand der
Maschine liegt der zulässige Temperaturbereich hingegen zwischen +0°C und +50°C.
Die Maschine muss in einer Höhe von weniger als 2000 m verwendet werden.
Die für die Maschine zulässige Feuchtigkeit liegt bei allen Betriebsbedingungen zwischen 30% und 95%.
enen Staub, Säuren und Lösungsmittel (z.B. Verdünner für Lacke, Azeton usw.) aufsaugen, auch dann nicht,
wenn sie verdünnt sind. Keine brennenden oder glühenden Gegenstände aufsaugen.
Die Maschine nicht auf Gefällen von mehr als 2% verwenden; bei kleinen Neigungen die Maschine nicht quer be-
nutzen, immer vorsichtig fahren und keine Wendungen ausführen. Beim Transport auf Rampen oder auf abschüs-
sigem Gelände größte Sorgfalt walten lassen, um ein unkontrolliertes Umkippen und/oder Beschleunigungen
zu vermeiden. Bewältigen Sie Rampen und/oder Stufen ausschließlich mit angehobener Maschinenvorderseite.
Die Maschine nie an einem abschüssigen Ort abstellen.
Die Maschine darf niemals mit laufendem Motor unbewacht abgestellt werden. Die Maschine erst verlassen,
nachdem die Motoren abgeschaltet worden sind und man sich vergewissert hat, dass sie sich nicht unbeabsich-
tigterweise bewegen kann und nachdem die Maschine von der Stromversorgung abgetrennt worden ist.
Beim Gebrauch der Maschine auf Dritte, besonders auf Kinder achten, die im Arbeitsraum anwesend sind.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit der Maschine spielen.
Die Maschine darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit körperlichen, geistigen oder sensorischen
Behinderungen, oder von Personen, die nicht mit dem Betrieb der Maschine vertraut sind, benutzt werden, es sei
denn, dass sie von einer für sie und ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt und in den Gebrauch
der Maschine eingewiesen werden.
Die Maschine nicht zum Transport von Personen/Gegenständen oder zum Abschleppen benutzen. Die Maschine
nicht abschleppen.
Die Belüftungs- und Hitzeauslassöffnungen nicht verschließen.
Die Sicherheitsvorrichtungen auf keinen Fall entfernen, verändern und umgehen.
Zahlreiche unangenehme Erfahrungen haben gezeigt, dass eine Person meist mehrere Gegenstände trägt, die
zu schweren Unfällen führen können: vor Arbeitsbeginn unbedingt Schmuckstücke, Uhren, Krawatten und son-
stiges ablegen.
Der Bediener muss zur eigenen Sicherheit immer persönliche Schutzausrüstungen tragen: Arbeitskittel oder
Overall, rutschsichere und wasserundurchlässige Schuhe, Gummihandschuhe, Schutzbrillen und Ohrenschutz,
sowie Atemschutzmaske.

INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT

INFORMATION
ACHTUNG
DE
-
-
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Portotecnica CT15

Inhaltsverzeichnis