17) ESC drücken:
Wenn ON, muss man die ESC-Taste nach dem Fehlersignal drücken. Wenn AUS, setzt
das Gerät automatisch zurück.
- - - - - M E N U - - P R : 1 - - - - -
1 8 ) H e b e l F e h l e r :
1 9 ) A b s c h r a u b e n :
2 0 ) K a l i b r i e r u n :
18) Hebelfehler:
Wenn ON, gibt das Gerät eine Fehlermeldung, im Fall, dass man den Hebel vor dem
Erreichen des Drehmoment loslässt. Wenn AUS ist diese Funktion nicht aktiv.
19) Abschrauben: wenn
20) Kalibrierung: bei ON wird das Drehmoment auf dem Display angezeigt.
Drehmoment aus.
(Um Kalibrierungsparameter zu ändern, siehe Kalibrierung des Drehmoments).
- - - - - M E N U - - P R : 1 - - - - -
2 1 ) K o m p e n s : +
2 2 ) E i n h e i t :
2 3 ) M i n
21) Kompens – Kompensation:
Display.Es ist möglich, von 0 bis ±9,99Nm einzustellen. Wenn man ein Drehmomentmessgerät verwendet
(z.B. ein Mini K), ist es wahrscheinlich, dass das angegebene Drehmoment auf dem EDU 2AE/TOP
+0,2Nm höher ist, als den Wert auf dem Drehmomentmessgerät. In diesem Fall kann man den angezeigten
Wert anpassen: -0,2Nm einstellen, um die Anzeigewerte anzupassen . Z.B.: Displayanzeige 1,0 Nm;
Messgerät IST 1,2 Nm Korrekturwert +0,2 Nm einstellen usw.
22) Masstabe:
Es ist möglich, die Maßeinheit einzustellen: Nm oder lb/in.
23) Dreh Min – MIN / Drehmoment:
festzulegen, innerhalb welchen Bereiches das Drehmoment liegen muss. Liegt das Drehmoment in dem
eingestellten Bereich erscheint „Schraube OK" auf der Statuszeile im Display und die grüne LED OK
leuchtet. Liegt das Drehmoment außerhalb des eingestellten Bereiches erscheint „unter min Drehmoment"
auf der Statuszeile im Display und die rote LED NOK leuchtet. Man kann den Drehmomentbereich von 0
Nm bis 40 Nm einstellen.
Diese Funktion ermöglicht, ein MIN Drehmoment einzustellen. Bei der Kalibrierung 'ON' ist es aktiviert.
Bei der Kalibrierung 'AUS' wird das MIN Drehmoment auf 0 Nm automatisch eingestellt.
- - - - - M E N U - - P R : 1 - - - - -
2 4 ) M a x
2 5 ) S t r i c h k o d e
2 6 ) T & A
Handbuch EDU 2AE/TOP e EDU 2AE/TOP/TA Rev.1.1 Stand: 09/13
ON, ist der Lösezyklus aktiviert. Wenn AUS ist der Lösezyklus deaktiviert.
D r e h :
Diese Funktion ermöglicht das Kalibrieren des Anzeigewertes im
Die Optionen „MIN/MAX Drehmoment" ermöglicht Grenzwerte
D r e h : 4 0 . 0 0 N m
F u n k :
O N
A U S
O N
OFF gibt kein
0 . 0 0 N m
N m
0 . 0 0 N m
e i n f
A U S
Seite 8