Shearwater Perdix Nitrox-Sporttauchmodus
Wenn zum Zeitpunkt des Batteriewechsels ein Gewebe beim
aktuellen Druck mit Luft untersättigt ist, wird dieses Gewebe auf
eine Sättigung mit Luft eingestellt. Das kann passieren,
nachdem ein Dekompressionstauchgang mit 100 % O
durchgeführt wurde, bei dem die schnelleren Gewebe oftmals
absolut kein Inertgas mehr enthalten. Die Zurücksetzung
derartiger Gewebe auf eine Sättigung mit Luft ist nach einem
Batteriewechsel das konservativste Prinzip.
Wenn die Dekompressionsgewebe entsättigt sind, geschieht
Folgendes:
• Inertgasbelastungen von Geweben werden auf eine
Sättigung mit Luft bei aktuellem Umgebungsdruck
zurückgesetzt.
• Die Überwachung der Sauerstofftoxizität des zentralen
Nervensystems wird auf 0 % eingestellt.
• Die Dauer der Oberflächenpause wird auf 0 eingestellt.
• Alle VPM-B-Werte werden auf die Standardniveaus
eingestellt.
Seite 26
10. Fehleranzeigen
2
Das System beinhaltet mehrere Anzeigen, die vor
Fehlerbedingungen warnen.
Alarmbeschränkungen
Alle Alarmsysteme weisen die gleichen Schwächen auf.
Sie können alarmieren, wenn keine Fehlerbedingungen
vorliegen (falsch-positiv) oder sie können nichts anzeigen,
wenn tatsächlich eine Fehlerbedingung vorliegt (falsch-
negativ).
Reagieren Sie deshalb unbedingt auf angezeigte Fehler,
aber machen Sie sich NIEMALS davon abhängig. Ihre
Einschätzung, Ausbildung und Erfahrung sind Ihr bester
Schutz. Legen Sie sich einen Plan bei Ausfällen bereit,
sammeln Sie langsam Erfahrung und tauchen Sie im
Rahmen Ihrer Erfahrung.
Jeder der Alarme wird
gelb
angezeigt, bis er quittiert wird. Der
Fehler wird quittiert, indem die Taste SELECT (rechts)
betätigt wird.
Diese Nachricht wird beispielsweise
angezeigt,
wenn der durchschnittliche PO
für mehr als
2
30 Sekunden auf über 1,65 ansteigt.
Weitere möglicherweise auftretende Fehler
sind in der Tabelle auf der folgenden
Seite aufgeführt.
Fehler mit der höchsten Priorität sind zuerst aufgeführt. Wenn
mehrere Fehler gleichzeitig auftreten, wird der Fehler mit der
höchsten Priorität angezeigt. Quittieren Sie den ersten Fehler,
indem Sie die Taste SELECT (rechts) betätigen. Dadurch wird der
nächste Fehler angezeigt.
DocRevA