Seite 1
1 Dieses Handbuch zum Petrel SA und dem Petrel EXT ist eine Übersetzung des englischen Originals der Version 1.1.0/1.2.0 von Martin Tolksdorf. Diese Übersetzung wurde mit größtmöglicher Sorgfalt und nach besten Wissen und Gewissen ausgeführt. Fehler gegenüber dem Original können aber leider nicht ausgeschlossen werden und sind in keiner Weise beabsichtigt.
OC Menü Struktur .......................... 23 CC Menüstruktur bei internem ppO2 .................... 24 CC Menüstruktur bei externem ppO2 .................... 25 Grundeinstellungen .......................... 26 Einfacher Beispieltauchgang ......................... 27 Komplexer Beispieltauchgang ....................... 28 Gauge Mode ............................ 31 Stopwatch ............................ 32 Resettable Average Depth ........................ 32 Dekompression und Gradienten F aktoren .................. 33 Menü Übersicht ........................... 35 Turn Off Ausschalten ........................ 35 Calibrate Kalibrieren ........................ 35 Ein Sensor Modus .......................... 36 Kalibrierungsprobleme ........................ 36 Setpointwechsel .......................... 37 Auswahl des Gases Select Gas .................... 38 Radio Station Gases .......................... 39 Auswahl des Gasmenüs (Select Gas Menu Styles) ................ 40 Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 3
Dive Log Menu ............................ 54 Edit Log Number .......................... 55 System Setup ............................ 55 Dive Setup............................ 56 Mode .............................. 56 Salinity ............................... 56 ppO2 mode ............................ 57 Low and High Setpoints ........................ 57 Deko Setup ............................ 57 Conservatism Konservatismus ....................... 57 Last Stop ............................ 58 OC Gase ............................. 58 CC Gase .............................. 58 O2 Setup ............................ 58 Cal FO2............................... 58 Sensor Display ........................... 59 Auto SP (Automatischer Setpointwechsel) .................. 59 Display Setup ............................. 60 Brightness (Helligkeit des Displays) .................... 60 Altitude .............................. 61 Flip Screen ............................ 61 System Setup ............................. 62 Unlock code ............................ 62 Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 4
4 Load Upgrade ............................ 62 Reset to Defaults (Rücksetzen auf Werkseinstellung) .............. 62 Advanced configuration 1 ........................ 63 Advanced configuration 2 ......................... 64 Firmware Upload and Dive Log Download .................... 65 Batteriewechsel ............................. 66 Batterie Typen ............................ 67 Tissues cleared (Gewebesättigung gelöscht) .................. 68 Error Displays, Anzeige von Warnungen .................... 69 Lagerung und Wartung .......................... 72 Servicearbeiten .......................... 72 Fischer Stecker Belegung ........................ 72 Spezifikationen ............................ 73 FCC Warning ............................ 74 Industry Canada Warning ........................ 74 Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 5
Computer abhängig. Sorge immer für ein unabhängiges zweites System. Keine Technologie erhält dich am Leben. Ausbildung, Wissen, Erfahrung und Übung sind die besten Hilfsmittel. (Außer: diesen Tauchgang erst gar nicht zu machen) Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Der Shearwater Petrel ist ein fortgeschrittenes model eines technischen Tauchcomputers für das Tauchen mit Offenen und geschlossenen System Auch wenn wir (der Hersteller) versucht haben den Petrel so einfach in der Bedienung zu halten, das man ihn ohne Lesen des Handbuchs bedienen kann ist es wichtig das der Anwender sich die Zeit nimmt und das Handbuch liest.
Firmware Update und DiveLog Download einfach und zügig via Bluetooth Bedienung Einschalten Zum Einschalten des Computers beide Tasten (MENU und SELECT) gleichzeitig drücken. Menu Taste ist links Select Taste ist rechts Menu Select Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
8 Tasten Der Shearwater Petrel nutzt zwei Piezo Taster zur Einstellung und Durchsicht der Menüs. Außer zum Einschalten wird immer nur eine Taste betätigt Man muss sich diese Tastenreihenfolgen und Kombinationen nicht alle merken. Der Petrel unterstützt die Menüführung durch Hilfen und Markierung welche Taste in welcher Funktion betätigt werden muss.
Hinweis für Farbenblinde Anwender Die Warnung oder der kritische Alarm kann auch ohne die Farbcodierung einfach erkannt werden. Warnungen werden auf einem invertiertem Display fest geschrieben (kein blinken) Kritische Alarme blinken und wechseln zwischen normalen und invertierten Hintergrund Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Die Tauchzeit des aktuellen Tauchgangs wird in Minuten in Minuten angezeigt. Unterhalb des Wortes TIIME läuft ein Balken und zeigt die Sekunden an. Es dauert ca. 15 Sekunden einen Buchstaben Sekunden zu unterstreichen. Anzeige Dieser Balken erscheint nur im Tauchmodus. hier bei ca 45sek Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 11
Unterschied besteht dann in der berechnetet TTS (Time to surface). Sie wird kürzer sein als die aktuelle TTS da das Ausgasen etwas schneller stattfindet als vorherberechnet. Im Setup kann die letzte Austauchstufe auch auf 6m (20ft) gesetzt werden wenn dies der Anwender wünscht. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 12
Zeit seit seit letzten Tauchgang in Stunden und Minuten an. Ab einer Pause von 4 Tagen erfolgt die Anzeige in Tagen. Das Oberflächenintervall wird zurück gesetzt wenn die Gewebe entsättigt sind (sie auch Kapitel Tissues Cleared Beispiel einer Displayanzeige im Oberflächenmodus Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Werten über 1,65 Im CC Modus blinkt die ppO2 Anzeige bei einem ppO2 von 0,40 oder weniger, sowie bei Werten über 1,60 Diese Limits können im Setup Menü, und zwar in den Advanced Config2 Menu eingestellt werden. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Verdünnungsgases (Diluent) auf der momentanen Tiefe. Nur möglich im CC Modus Fi O2 Prozentualer Anteil O2 im Atemgas. Nur verfügbar im CC oder SC Modus Das mittlere Feld kann nur den ppO2 anzeigen. Diese Anzeige kann jedoch auch ausgeschaltet werden. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Ist die Nullzeit verstrichen erscheint hier eine 0 in der Anzeige. Im Menü SETUP- NDL Display können verschiedenen adere Optionen für diese Anzeige eingestellt werde, CEIL: Die aktuelle einzuhaltende Dekostufe. Sie blinkt rot sobald der Taucher flacher ist als diese Tiefe Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 16
Screens: Durch drücken der rechten Taste wechselt man durch die einzelnen Anzeigen Menus: Erlaubt die Einstellung verschiedener Parameter. Drücken der Linken Taste gelangt man jeweils in das entsprechende Menü Warnings: Zeigt wichtige Warnungen an. Mit der rechten Taste die Warnung bestätigen um die Anzeige zu löschen. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Hauptdisplay. Diese Info Displays sind für jedes Modell optimiert und zeigen entsprechend der Modelle und der Einstellungen andere Informationen an. Bitte zur Gewöhnung einfach mal den eigenen Computer durch schalten um sich an die einzelnen Information zu gewöhnen Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 18
Berechnung der Dekompression und auch der CNS genutzt wird Für den Fall das während eine CC Tauchgangs auf Bailout gewechselt werden muss zeigt die mittlere Reihe weiterhin den ppO2 der drei Sensoren an. Im Falle des Bailouts ist dann hier der ppO2 des Bailout Gases zu sehen. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 19
Zone ein andere ist. Der Grund für diese Anzeige liegt darin, das in dieser Form die Gewebesättigung im Bezug auf erhöhtes Risiko besser visualisiert werden kann. (als Beispiel: wie nah sie prozentual gesehen, an Bühlmanns originalen Übersättigungslimits liegen) Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 20
Ist der Computer im Setup auf SeaLvl (Meereshöhe) eingestellt so ist die Anzeige SURF immer 1013 mBar. Temperature: Es wird die aktuelle Temperatur in Fahrenheit (dann ist die Tiefe auch in Fuss) oder Celsius (Tiefenangabe dann in Meter) angezeigt Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 21
24h oder am/pm Modus Serial Number & Version: Links ist die Seriennummer des Computers und rechts findet sich die Versionsnummer. Die beiden letzten Ziffern geben die Firmwareversion (hier V37) an. Während die vorderen Ziffern das entsprechende Modell beschreiben. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Alle Änderung die nicht durch Speichern bestätigt wurden sind auch nicht geändert worden. Hinweis. Der Shearwater Computer nutzt eine adaptive Menüführung. Es sind jeweils immer nur die Menüpunkte verfügbar, die Sinn machen im jeweilig eingestellten Modus...
CC auf OC gewechselt wird, rechnet der Computer die TTS basierend auf dem nächsten voreingestellten Gas welches ein ppO2 von weniger als 1,6 hat. HINWEIS: Die jeweils eingestellten Gase dienen nur zur Vorherberechnung der TTS. Die Gewebesättigung und die entsprechenden Dekostufen sind immer basierend auf dem aktuell aktivierten Gas. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Während des Aufstiegs erscheint rechts neben der Tauchtiefe die Grafik für die Aufstiegsgeschwindigkeit. Im Beispiel rechts 2 weisse Balken welche 20 fpm ( 6mpm) anzeigen. Wird die Tiefe des Dekostops unterschritten (also der Taucher ist flacher als vorschrieben) blinkt die Anzeige rot. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
System geht davon aus das ein Gaswechsel erfolgt wenn der ppO2 des Diluents 1.05 ist. Also erwartet der Computer dass auf einer Tiefe von 124 ft auf Gas 1 (Luft) umgestellt wird. Dies ist NUR für die Berechnung der TTS zutreffend. Die Gewebesättigung und die Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 29
1,61 hat. Die OC Gasliste ist unterschiedlich zur CC Gasliste, aber die Gase werden automatisch gewählt und stehen dann zur Verfügung. Nun wird wieder in den CC Modus zurück gewechselt und der Tauchgang kann beginnen. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 30
Ein Druck auf die SELECTtaste wechselt nun in den OC Modus. Der Computer wählt automatisch das Gas welches den höchsten ppO2 unterhalb von 1.6 hat und berechnet die Dekozeiten neu, basierend auf dem bisherigen Tauchprofil mit den nun neuen Gasen in der OC Liste Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Dies war ein Multigas Trimix Tauchgang mit Multigas Bailout. Es wurden 9x Tasten gedrückt. Gauge Mode Der Gauge Mode verwandelt den Petrel in einen einfachen Tiefenmessers. Ein Wechsel zum Gauge Mode erfolgt im System Setup-Dive Setup Menu. Da im Gauge Mode keine Gewebesättigung berechnet wird werden beim Wechsel zum oder vom Gauge Mode zurück eventuell vorhandene Sättigungen gelöscht.
An der Oberfläche wird immer die maximale Tiefe und die durchschnittliche Tiefe des letzten Tauchgangs angezeigt. Auch wenn während des Tauchgangs die Restfunktion genutzt wurde wird an der Oberfläche und im Logbuch nach dem Tauchgang immer die Durchschnittliche Tiefe des gesamten Tauchgangs angezeigt. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
F l:o decomPfessioo zooe. lower Gtradi Factor value "---GF delermines depth ai (surtaong v.:ltue) •he ntaintaiRS sa margin srop. Used to generate h'rs;l Lhe first deep Slops to the dth of 0.------------- - deco s.1np." ·a:eepest po ie Ambi«<lProssum, absoJuln Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 34
34 Graph from Erik Baker's "Clearing Up The Confusion About Deep Stops" Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Die Kalibrierung berücksichtigt automatisch den Umgebungsdruck. Soll zum Beispiel eine Kalibrierung bei einem Umgebungsdruck von 1013 mbar mit 98% O2 durchgeführt werden so kalibriert der Computer auf einen ppO2 von 0.98 Der Menüpunkt "Calibrate" ist im Tauchmodus nicht vorhanden Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Es besteht auch die Möglichkeit mit nur einem Sensor die ppO2 Messung durchzuführen. Dazu wird nur der mittlere Sensor angeschlossen und eine Kalibrierung durchgeführt. Der Petrel EXT erkannt, da nur ein Sensor angeschlossen ist, kalibriert diesen und die beiden anderen Anzeigen verschwinden.
Im Setup Menü kann auch ein Automatischer Wechsel der Setpoints eingestellt werden. Dies geht in beide Richtungen und der Einstellparameter ist die Tauchtiefe wann umgeschaltet werden soll Auch wenn die Auto Switch Option gewählt ist im Setup, die manuelle Umschaltung während des Tauchgangs ist weiterhin möglich Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Gas ist. Gase die deaktiviert sind erscheinen in Magenta, sie können aber gewählt werden. Es wird automatisch ON geschaltet wenn es ausgewählt wird. Alle OFF Gase werden nicht für die Dekompressionsberechnung genutzt Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Das Selbe gilt wenn Sie aktuell im Radio auf AM geschaltet haben. Hinzufügen oder Löschen eines Senders beinflusst immer nur den einen Bereich, entweder AM oder FM. Genauso verhält es sich mit den OC und CC Gaslisten beim Shearwater Petrel. Eine Änderung in einer Liste hat auch nur die Wirkung in einer Liste.
Wird beim Tauchen ein Dekostop notwendig wird das Gas mit dem besten Setpoint für die entsprechende Dekotiefe zuerst angezeigt (höchster ppO2 der weniger als 1.61 ist) An der Oberfläche oder wenn keine Dekostops nötig sind ist das erste Gas in der Liste das aktive Gas. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Bei den Computermodellen mit Externen Sensor Anschluss besteht auch die Möglichkeit zwischen OC und SC zu wechseln und die Dekompression zu berechnen. Dies wird im System Setup eingestellt. Sie können auch bei den Computermodellen mit festem ppO2 vom CC zum OC Modus und umgekehrt wechseln. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Wird die SELECTtaste gedrückt, so wird der aktuell angezeigte Setpoint ausgewählt und das Display geht zurück zum "Low SP" Menü. Wird der Maximalwert von 1,5 überschritten geht das Display automatisch wieder auf 0.4. Es sind also nur Werte von 0.4 bis 1,5 einstellbar Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Drücken der MENUtaste zeigt das nächste Gas an. Drücken der SELECTtaste erlaubt die Änderung des Gases. Es wird immer nur eine Ziffer geändert, und zwar jeweils, die dieunterstrichen Drücken der MENUtaste erhöht jeweils um 1. Nach Erreichen von ´9` springt die Anzeige wieder auf ´0` Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 44
Sie von CC zu OC wechseln, da der Computer bereits weiß welche Gase gesetzt sind. Wenn öfter verschiedenen Gase verwendet werden. Es besteht auch die Möglichkeit die eingestellten Gasmischungen Gas ON oder OFF zu setzten. Auch während des Tauchgangs können Gase hinzuzufügen oder zu entfernen, falls die Notwendigkeit besteht. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Im closed-circuit (CC) Modus, berechnet auch den Open-Circuit (OC) bail-out (BO) Plan. SETUP: Es werden die aktuell im Petrel programmierten und freigeschalten Gase mit den aktuellen GF Werten verwendet. Auch mit dem optional erhältichen VPM-B modell ist die Plaung möglich Das Dekoprofil wird entsprechend dem aktuell eingestellten Modus berechnet (CC oder OC, mit GF oder VPM-B).
Seite 46
Gas Quantity : benötigte Menge an Gas, nur im OC und für Bailout • Stp: Stop Depth In feet (Meter) • Tme: Stop Time In Minuten • Run: Run Time In Minuten • Qty: Gas Quantity in CuFt (oder Litern). Nur im OC Modus und für Bailout Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 47
Bildschirme verteilt. Mit der rechten Taste (Next) gelangt man jeweils zum nächsten Display. Für OC oder BO (bailout) Profile erscheint ein Report über die benötigte Gasmenge. Gas Usage Report Das abschließende Display zeigt die totale Tauchzeit, die Gesamtdekozeiten und die CNS Sättigung Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 48
Sollten keine Dekozeiten notwendig sein so erscheint dieses Display nicht. Es wird dann die Gesamte Nullzeit der entsprechenden Tiefe angezeigt und die benötigte Menge an Gas (für den Bailout OC Modus) für den Falledas per Bailout aufgetaucht werden muss. Abschluss Display ohne Dekompression Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Person am Seil“. Es wird die Dekostufe angezeigt ohne auf den nächsten 3 Meterstop zu runden. Es ist zu beachten, dass sehr wenig Daten und Erkenntnisse zur sogenannten kontinuierlichen Dekompression vorliegen. Die bekanntere Methode ist die stufenweise Dekompression von Stop zu Stop sobald der eine Stop geklärt ist. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 50
Dies entspricht einem Bühlmann ähnlichem Profil mit sehr geringem Konservativismus. Im Notfalle mag diese Option eine Lösung sein bei vertretbarem Risiko Eine Andere Anwendung wäre ein verlangsamter Aufstieg um den Aufstieg zu genießen aber trotzdem noch innerhalb der Dekompressionszone zu bleiben und den Gradienten oberhalb von 0 halten. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 51
Entscheidung ob man diese 80% Effektivität der Dekompression nutzt um nicht in der Strömung zu hängen Ist die TTS z.B 10Minuten und die @+5 zeigt 9 Minuten an macht es mehr Sinn auf die Dekompressionstufe zu wechseln, da es wesentlich effektiver ist. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
52 External PP02 Monitoring Dieser Menüpunkt ist nur auf dem Model Petrel EXT verfügbar In diesem Menü können die externen O2 Sensoren ein oder ausgeschaltet werden. Die Werkseinstellung ist OFF und es steht ´Int´ für Intern auf dem Display Zum Einschalten (EXT) drücken Sie die MENUtaste und...
Seite 53
Sensor 1 und 3. Der Computer berücksichtigt nun nur diesen einen Sensor. Dies wird z.B. zur Messung eines 4. Sensors genutzt Es gibt dann keine Mittelwertbildung, der Mittelwert ist immer der Wert des einzelnen Sensors und dieser ppO2 Wert wird zur Berechnung der Dekompression genutzt Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Datum (mm/dd/yy) und Zeit (24 Uhr) des Beginns Tauchzeit in Minuten Drücken der MENUtaste wechselt zum nächsten Tauchgang, die SELECTtaste verlässt das Logbuch. Upload Log: Siehe im Kapitel "Firmware Upload and Dive Log Download” Der Upload zum PC erfolgt über Bluetooth Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Eingabe und man gelangt zur Änderung der einzelnen Variablen. Anschließend ändert die MENUtaste die Variablen des Untermenüs während dann die SELECTaste zum nächsten Untermenü führt. Wurde mittels der SELECTtaste durch alle Felder geblättert werden die Änderungen gespeichert. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Gauge , für die reine Bottom Timer Funktion Wichtiger Punkt für OC Taucher Alle Petrel Modelle beinhalten die CC Funktion. Wird die CC Funktion nicht deaktiviert erscheint der Petrel für den OC Taucher unübersichtlich und komplex. Im CC Modus wird das OC Gas als Bailout behandelt, deshalb erscheint das Symbol OC im Display auch gelb, solange CC immer aktiviert ist.
Der ppO2 Modus ist nur verfügbar wenn der CC Modus aktiviert ist Beim Petrel SA (Stand Alone) ist der ppO2 Wert immer der interne feste ppO2 während beim Modell EXT der ppO2 sowohl als interner ppO2 als auch der Extern (angeschlossenen Sensoren) gemessener Wert sein kann Einstellung zum ppO2 Modus sind, auch während des Tauchgangs,...
Im CC Modus kann das Gas im Bereich von 0,70 bis 1.00 eingestellt werden. Im SC Modus ist die Einstellung von 0,20 bis 1,00 möglich, da SC Taucher nicht immer reinen Sauerstoff zur Verfügung haben. Hinweis: Im SC Modus kann der Taucher die Interne fixe ppO2 Einstellung nicht nutzen. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Wird nun wieder aufgetaucht und eine Tiefe von 41ft oder weniger erreicht wechselt der Computer zurück zum Setpoint 0.7 Wenn die Auto Funktion eingestellt ist kann aber auch jeder Zeit ein Wechsel manuell erfolgen. Die Werte 0.7 und 1.3 sind nur als Beispiel gewählt. Andere Werte sind selbstverständlich einstellbar Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Batterielebendauer Die Auto Funktion misst das Umgebungslicht und passt die Helligkeit des Displays optimal an. In hellem Sonnenlicht ist das Display sehr hell und wenn es dunkler wird schwächt sie die Helligkeit des Displays zur Schonung der Batterie Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Wasser selbständig an nimmt er an der Umgebungsdruck ist 1013 mbar. Dies führt zu falschen Dekompressionsberechnungen. Flip Screen Dieser Parameter ermöglicht die Anzeige des Displays um 180 Grad zu drehen, so dass der Computer auch am rechten Arm getragen werden kann Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Erläuterungen finden sich im Kapitel „ Firmware Upload and Dive Log Download“ Reset to Defaults (Rücksetzen auf Werkseinstellung) Der letzte Menüpunkz erlaubt die Rücksetzung aller Werte auf die Werkseinstellung. Es werden dabei auch die Gewebesättigungen gelöscht. Das Logbuch und die Tauchgangsnummern werden nicht gelöscht. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Die Form der Darstellung der Atemgase kann eingestellt werden. Es steht die Option Classic und New Style zur Verfügung In der Classic Darstellung wird immer nur ein Gas mit großer Anzeige dargestellt. Bei der New Style Variante werden alle Gase gleichzeitig, in kleiner Schriftgröße dargestellt. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Es kann eingestellt werden ab wann die ppO2 Anzeige im CC Modus rot blinkt. Standard ist 01.60 Hinweis: Sowohl im OC als auch im CC Modus erscheint die rote Warnfunktion wenn die die gesetzten Werte für mehr als 30 Sekunden überschritten wurden Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Verbindung wird ausgebaut und die Daten werden übertragen. Das Display des Petrels zeigt den Verlauf des Datenempfang, sind alle Daten übermittel zeigt die PC Software „Firmware successfully send to computer“. Nun führt der Petrel ein Reset durch und startet neu..
Batteriewechsel bei eingeschaltetem Petrel durchgeführt besteht eine minimale Möglichkeit ( ca. 1 von 5000) das die Gewebesättigungsdaten zerstört werden. Der Petrel nutzt die CRC Prüfung, so dass keine Gefahr besteht. In jedem Fall ist aber die Gewebesättigung gelöscht, so dass Wiederholungstauchgänge nicht korrekt berechnet werden können.
67 Batterie Typen Nach dem Batteriewechsel zeigt der Petrel auf dem Display welche Batterie installiert wurde. Der Petrel schlägt einen Batterietyp vor, sollte dieser nicht dem entsprechen, den Sie installiert haben wechsel Sie bitte manuell auf den richtigen Typ.
Daten gelöscht. CRC Error Der Petrel überprüft die Integrität der Gewebesättigung bei jedem Einschalten. Ist hier ein Fehler wird die Sättigung gelöscht. Dieser Fehler tritt meist auf wenn die Batterie herausgenommen wird während der Petrel noch eingeschaltet ist. Darum bitte den Batteriewechsel im ausgeschalteten Zustand durchführen...
69 Error Displays, Anzeige von Warnungen Der Petrel hat eine Warnfunktion, die auf dem Display angezeigt werden Allen Alarmmeldungen ist eines gemeinsam, es kann ein Alarm ausgelöst werden obwohl kein Fehler vorliegt (Falscher Alarm) oder aber es kann auch wenn ein Fehler vorliegt kein Alarm angezeigt werden- In jedem Falle muss der Taucher auf die Alarme reagieren, aber er darf nicht anhängig sein...
Seite 70
Prozesse in einer bestimmten Zeit zu berechnen. Er kann (selten) z.B. nach einem Batteriewechsel erscheinen. Er kann aber auch auf Grund eines Hardware Problems erscheinen. Zu Meldung dieses Fehlers an Shearwater Research notieren Sie bitte auch die Umstände wie und wann der Fehler aufgetreten ist. Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
Seite 71
Firmware Upgrade Die Liste der Fehlermeldung ist sicher nicht vollständig. Bitte melden Sie andere oder ungewöhnliche Fehlermeldung an Shearwater Research In der mittleren Zeile wird permanent Low ppO2 oder High ppO2 angezeigt solange der ppO2 außerhalb der eingestellten zulässigen Werte ist. Diese Meldung verschwindet sobald der ppO2 innerhalb des erlaubten Bereichs liegt Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...
72 Lagerung und Wartung Der Shearwater Petrel sollte an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt werden und nicht permanent dem direkt Sonnenlicht ausgesetzt sein Nach Salzwassertauchgängen sollte der Computer gut mit Frischwasser gespült werden um zu verhindern, das sich an Ecken und Ritzen Salzablagerungen bilden Verwenden Sie keine Putzmittel oder Chemikalien zur Reinig des Petrels, da diese den Computer zerstören können.
The installer of this radio equipment must ensure that the antenna is located or pointed such that it does not emit RF field in excess of Health Canada limits for the general population; consult Safety Code 6, obtainable from Health Canada’s website www.hc-sc.gc.ca/ewh-semt/ pubs/radiation/radio_guide-lignes_direct-eng.php#sc6 Contains TX IC: 216QEbzzMU Shearwater Petrel Handbuch Deutsche Übersetzung von Tecme ...