KAPITEL 4
PROBLEMBEHANDLUNG
Problem
Die iQ Apps und Funktionen wer-
den nicht beim Einschalten des
Displays angezeigt.
Es werden keine Inhalte über den
HDMI-Videoausgangsanschluss
angezeigt.
Bei der Aktualisierung der iQ Sys-
temsoftware über ein USB-Wech-
seldatenträger startet der
Aktualisierungsprozess nicht.
Beheben von Problemen mit dem
SMART Notebook Player
Problem
Der Name des Displays wird nicht
in der Liste der verfügbaren
Geräte angezeigt.
Ich kann den SMART Notebook
Player nicht herunterladen.
40
smarttech.com/de/kb/171163
Lösungen
Warten Sie nach dem erstmaligen Einschalten des Displays oder dem
l
Umschalten der Eingangsquelle auf die iQ Appliance einige Minuten. Diese
Verzögerung kann unmittelbar nach der Aktualisierung der iQ Sys-
temsoftware länger sein.
Die iQ Appliance reagiert während des Starts oder nach einer Aktua-
l
lisierung der Systemsoftware nicht mehr. Schalten Sie das Display aus, zie-
hen Sie das Netzkabel ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor
Sie das Netzkabel wieder anschließen und das Display wieder einschalten.
Das angeschlossene HDMI-Synchronisierungsgerät (z. B. ein Display, ein
Video-Splitter, ein Video-Extender oder ein Videoaufzeichnungssystem)
unterstützt möglicherweise kein HDCP (High-Bandwidth Digital Content Pro-
tection).
Vergewissern Sie sich, dass das Synchronisierungsgerät durch HDCP
geschützte HDMI-Inhalte empfangen und anzeigen kann. Weitere Infor-
mationen finden Sie unter
(High-bandwidth Digital Content
Die bereits installierte Version der iQ Systemsoftware ist möglicherweise
l
neuer als die oder entspricht der Version auf dem USB-Wech-
seldatenträger.
Vergleichen Sie die Versionsnummer der aktuellen iQ Systemsoftware mit
der Versionsnummer der Aktualisierungsdatei auf dem USB-Wech-
seldatenträger.
Befolgen Sie die auf der SMART Website bereitgestellten Instal-
l
lationsanweisungen während der Aktualisierung der iQ Systemsoftware.
TIPPS
Vergewissern Sie sich, dass der USB-Wechseldatenträger FAT-for-
o
matiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die Daten nicht umbenannt oder entpackt
o
wurde. Die Datei muss unverändert auf den USB-Wech-
seldatenträger kopiert werden.
Achten Sie darauf, dass die Datei in den Stammordner auf dem
o
USB-Wechseldatenträger gespeichert wird.
Achten Sie darauf, dass der USB-Wechseldatenträger an das Con-
o
venience Panel am Rahmen des Displays angeschlossen ist.
Wechseln Sie nach dem Anschluss des USB-Wechseldatenträgers
o
an das Convenience Panel zur App „Whiteboard".
Lösungen
Vergewissern Sie sich, dass das Datum und die Uhrzeit des Displays und des
Computers korrekt eingestellt sind.
Informationen dazu finden Sie im Montage- und Wartungshandbuch zum
SMART Board 7000 Interactive Display (smarttech.com/kb/171164) und in
der Dokumentation zu Ihrem Computer.
Wenn Sie ein iPhone verwenden, laden Sie die App vom Apple App Store her-
l
unter.
Der Notebook Player ist derzeit für Android- und iPad-Geräte nicht ver-
l
fügbar.
SMART Board Interactive Flat Panels und HDCP
Protection).