Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile/Alkaline-Batterie Verbrauchs- Material Lithium-Batterie; Sicherheitshinweise - OTT CTD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ersatzteile/
Alkaline-Batterie
Verbrauchs-
LR6 · AA; 3 Stück benötigt
material
Lithium-Batterie
FR6 · AA; 3 Stück benötigt
Trockenmittelkapseln
2 Stück in Alubeutel
Leitfähigkeits-Kalibrierlösung
– 1,412 mS/cm; 1000 ml
–12,856 mS/cm; 946 ml
47,6 mS/cm; 1000 ml
3 Grundlegende Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des OTT CTD die vorliegende Betriebs-
anleitung! Machen Sie sich eingehend mit der Installation und Bedienung des
OTT CTD sowie des Zubehörs vertraut! Bewahren Sie diese Betriebsanleitung
zum späteren Nachschlagen auf.
Der OTT CTD dient zum Messen des Wasserstandes, der Wassertemperatur
und der spezifischen Leitfähigkeit von Grundwasser. Verwenden Sie den OTT CTD
ausschließlich so, wie in der vor liegenden Betriebs anleitung beschrieben!
Weitere Informationen ➝ siehe Kapitel 4, „Einführung".
Beachten Sie alle detaillierten Sicherheitshinweise, die bei den einzelnen
Arbeitsschritten angegeben sind. Alle Sicherheitshinweise in dieser Betriebs -
anleitung sind mit dem nebenstehenden Warnzeichen gekennzeichnet.
Halten Sie unbedingt die in den Technischen Daten aufgeführten elektrischen,
mechanischen und klimatischen Spezifikationen ein!
Weitere Informationen ➝ siehe Kapitel 21, „Technische Daten".
Behandeln Sie das Drucksondenkabel sorgfältig: Kabel nicht abknicken und
nicht über scharfe Kanten ziehen!
Nehmen Sie am OTT CTD keine Änderungen oder Umbauten vor! Bei Ände-
rungen oder Umbauten verlieren Sie jegliche Gewährleistungsansprüche.
Lassen Sie einen defekten OTT CTD durch unser Repaircenter über prüfen und
instand setzen! Führen Sie keinesfalls selbst Reparaturen durch!
Weitere Informationen ➝ siehe Kapitel 19, „Instandsetzung".
Entsorgen Sie den OTT CTD nach der Außerbetriebnahme sachgerecht. Den
OTT CTD keinesfalls in den gewöhnlichen Hausmüll geben.
Weitere Informationen ➝ siehe Kapitel 20, „Hinweise zum Entsorgen von
Alt geräten".
0,1 mS/cm; 1000 ml
0,5 mS/cm; 946 ml
96.800.004.9.5
97.800.008.9.5
97.100.280.9.5
55.495.350.9.5
55.495.351.9.5
55.495.352.9.5
55.495.353.9.5
55.495.354.9.5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis