Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgassystem; Hauptstromanschluss; Steuerungsrechner - OMTech USB1610d Benutzerhandbuch

Lasergraviermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 Abgassystem

Montieren Sie die mitgelieferten Abgasrohre direkt an den Ventilatoren. Die Rohre können auf eine volle Länge von
ca. 1,5 m gedehnt werden.
Das andere Ende sollte an einen spezifischen Luftreiniger angeschlossen, oder (wenn die Dämpfe nicht schädlich
sind und den lokalen und nationalen Luftreinhaltenormen entsprechen) aus einem Fenster gestellt werden. Falls die
Entlüftungen die Luft nicht reinigen oder die Dämpfe des Zielmaterials nicht entfernen, erlauben Sie NIEMALS
den Betrieb des Geräts. Erforschen Sie Materialien vor dem Gebrauch und betreiben Sie den Laser niemals auf
irgendwelchen (wie PVC, Teflon und anderen halogenhaltigen) Stoffen, die ätzende, gefährliche oder sogar tödliche
Dämpfe erzeugen können.

3.7 Hauptstromanschluss

Stellen Sie sicher, dass das Informationsetikett neben der Anschlussbuchse am Gerät mit Ihrer Stromversorgung
übereinstimmt. Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit der Anschlussbuchse und das andere Ende mit einer geerdeten
Steckdose. Unter KEINEN Umständen sollten Sie das Gerät bei nicht übereinstimmenden Spannungen einschalten.
Die Netzspannungsschwankung sollte weniger als 5 % betragen. Bei Überschreitung können die Sicherungen fallen.
Diese befinden sich in der Anschlussbuchse und sind von außen zugänglich. Schließen Sie das Gerät ebenfalls nicht
an Standard-Verlängerungskabel oder Steckdosenleisten an. Schließen Sie es direkt an eine geerdete Steckdose an
oder verwenden Sie einen Überspannungsschutz mit einer Nennleistung von über 2000 J.

3.8 Steuerungsrechner

Einzelheiten zu den Anforderungen an den Steuerrechner finden Sie im Softwarehandbuch. Der Steuerungsrechner
kann über das mitgelieferte USB-Kabel (über den mit "USB Cable to PC" gekennzeichneten Anschluss), über
das mitgelieferte Ethernet-Kabel ("Ethernet Cable") oder bei angeschlossenem Ethernet-Kabel über das Internet
verbunden werden. Wenn der Steuerungsrechner direkt mit dem Gerät verbunden ist, darf er nicht weiter als 4,5
m entfernt gestellt werden, damit in seiner Leitung keine Störungen zum Signal hinzukommen. Vor Beginn des
Laserbetriebs machen Sie sich mit der Bildgestaltung und Einstellung der Lasersteuerung der Software vertraut.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis