Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Lcd Display; Kalibriervorgang; Vorbereitung Des Messgerätes - PCE Instruments SL-1353 Bedienungsanleitung

Integrierende leq-lärmmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Beschreibung LCD Display

1.
ausgewählter Messbereich
2.
Befindet sich das „DATE" in der Anzeige wird aktuelle
Datum angezeigt
3.
Leq : energieäquivalenter Schallpegel
4.
SEL : Schallereignispegel
5.
SPL : Schallpegel
6.
Anzeige geringe Batterieleistung
7.
Max. SPL- Wert, ist der höchste Wert während der
gesamten Messdauer
8.
Min. SPL- Wert, ist der geringste Wert während der
gesamten Messdauer
9.
INST SPL- Wert, real gemessener Messwert
10. Daten- Aufzeichnung
11. Messwert Anzeige
12. Anzeige „Speicher voll"
13. Maßeinheit

6. Kalibriervorgang

Verwenden Sie einen Standard Akustik- Kalibrator. (als Zubehör erhältlich).
Bitte lesen sorgfältig die Bedienungsanleitung des Akustik- Kalibrators.
a.) Stellen Sie am Gerät folgende Parameter ein :
mit dem Wahlschalter 4 „SPL" einstellen
-
Zeit-Wägung (Taste 7) auf „FAST" einstellen
-
Mit dem Wahlschalter 9 „INST" einstellen
-
b.) Wenn alle Einstellungen korrekt sind führen Sie vorsichtig das
Mikrofon in die Öffnung des Akustik- Kalibrators ein
c.) Schalten sie den Kalibrator ein
d.) Drehen Sie mit dem mitgelieferten Schraubendreher das
Kalibrierpotenziometer solange bis der Kalibrierwert, dieser
wird in der Beschreibung zum Kalibrator angegeben, am
Messgerät angezeigt wird.
7. Vorbereitung des Messgerätes
Batterie einsetzen : Entfernen Sie die Batterieabdeckung vom Lärmmessgerät und legen Sie die mitgelieferten Batterien korrekt
ein (Polarität beachten).
Batterie ersetzen : Wenn die Batteriespannung unter die Mindestbetriebsspannung sinkt erscheint im Display das Symbol „BT".
Dies bedeutet das die Batterien gewechselt werden m üssen. Verwendet werden AA-R6-1.5V Batterien. Entfernen Sie die
Batterieabdeckung und legen Sie die Batterien korrekt ein (Polarität beachten).
Netzadapter verwenden : Beachten Sie bei Universal Netzadaptern die eingestellte Spannung, diese muss auf 6 V e ingestellt
sein. Verwenden Sie den passenden Stecker (leichtes Einstecken) und verbinden Sie den Netzadapter mit dem Gerät.
14. Frequenz- Wägung
15. Impuls Zeit- Wägung
16. Wenn das Symbol „TIME" im Display erscheint, wird die
reale Zeit angezeigt. Befindet sich dieses Symbol nicht
in der Anzeige wird die Zeit für die automatische
Messdauer bzw. die bereits verstrichene Zeit für die
automatische Messdauer angezeigt
17. Bargraph mit 50 Teilstrichen
18. Überbereichsanzeige
19. Zeit- Wägung „Langsam"
20. Zeit- Wägung „Schnell"
21. Aufnahme gestoppt
22. Aufnahme unterbrochen
23. Aufnahme läuft
24. Unterbereichsanzeige
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis