Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahren Von Druckmedien; Vermeiden Von Papierstaus - Lexmark E450dn Druckanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E450dn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbewahren von Druckmedien

Beachten Sie zur richtigen Aufbewahrung von Druckmedien die folgenden Richtlinien. Auf diese Weise können
Probleme bei der Papierzuführung und unregelmäßige Druckqualität vermieden werden:
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Druckmedien bei einer Temperatur von ca. 21 °C und einer
relativen Luftfeuchtigkeit von 40 % aufbewahren.
Die meisten Etikettenhersteller empfehlen, den Druckvorgang in einem Temperaturbereich von 18 bis
24 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % auszuführen.
• Lagern Sie Kartons mit Druckmedien nicht direkt auf dem Boden, sondern auf einer Palette oder in einem
Regal.
• Wenn Sie einzelne Druckmedienpakete außerhalb des Kartons aufbewahren, müssen diese auf einer
ebenen Fläche liegen, damit sich die Kanten nicht aufbiegen oder aufrollen.
• Legen Sie keine Gegenstände auf den Druckmedienpaketen ab.
• Bewahren Sie Papier in der Originalverpackung auf, bis Sie es in den Drucker einlegen.

Vermeiden von Papierstaus

Die folgenden Tipps können zur Vermeidung von Papierstaus hilfreich sein:
• Verwenden Sie nur empfohlenes Papier oder empfohlene Spezialdruckmedien (auch als Druckmedien
bezeichnet).
• Überladen Sie die Papierfächer nicht. Stellen Sie sicher, dass der Druckmedienstapel die maximal
zulässige Höhe, die durch die Lademarkierungen in den Fächern markiert ist, nicht überschreitet.
• Legen Sie keine Druckmedien ein, die Knitterspuren, Knicke oder Wellungen aufweisen bzw. feucht sind.
• Biegen Sie den Druckmedienstapel vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie ihn auf und
gleichen Sie die Kanten an. Wenn Druckmedienstaus auftreten, versuchen Sie, die Blätter einzeln aus der
manuellen Zuführung zu bedrucken.
• Verwenden Sie keine Druckmedien, die Sie selbst zugeschnitten haben.
• Legen Sie nicht unterschiedliche Formate, Gewichte oder Sorten von Druckmedien in dieselbe
Papierzuführung ein.
• Stellen Sie sicher, dass beim Einlegen je nach Druckmethode (einseitig oder beidseitig) die empfohlene
Druckseite in die korrekte Richtung weist.
• Bewahren Sie Druckmedien in einer geeigneten Umgebung auf. Siehe "Aufbewahren von Druckmedien".
• Verschieben Sie während der Ausführung eines Druckauftrags keine Papierfächer und nehmen Sie sie
nicht heraus.
• Schieben Sie die Fächer nach dem Einlegen der Druckmedien fest in den Drucker ein.
• Achten Sie darauf, dass sich die Führungen in den Fächern in der richtigen Position für das eingelegte
Druckmedienformat befinden. Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen nicht zu eng an den Kanten des
Druckmediums anliegen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Kabel, mit denen der Drucker verbunden ist, korrekt angeschlossen sind.
Weitere Informationen finden Sie in der Installations-Kurzanleitung.
• Entfernen Sie bei einem Papierstau das Papier aus dem gesamten Papierweg. Weitere Informationen über
den Papierweg finden Sie im Benutzerhandbuch auf der CD Software und Dokumentation.
Anleitung für Druckmedien
Seite 2 von 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis