Herunterladen Diese Seite drucken

Zanussi ZWI 2126 Gebrauchsanweisung Seite 30

Waschvollautomat

Werbung

Abpumpen
Das Ende des Ablaufschlauchs kann auf drei
Weisen wie folgt angeschlossen werden:
mitgeliefert wurde. Achten Sie in diesem Fall
darauf, dass das Schlauchende während des
Abpumpens nicht abrutschen kann. Sie können
den Schlauch zum Beispiel sichern, indem Sie
ihn mit einem Stück Schnur am Wasserhahn
befestigen oder an der Wand anbringen.
Sie können den Schlauch an den
Wasserablauf eines Waschbeckens
anschließen. Das Rohrabzweigstück muss
sich oberhalb des Geruchsverschlusses
befinden. Der Anschluss muss einen Abstand
von mindestens 60 cm vom Fußboden haben.
Der Schlauch wird in einer Höhe zwischen
60 und 90 cm direkt an ein Ablaufrohr
angeschlossen. Das Ende des Ablaufschlauchs
muss immer belüftet werden, d.h. der
Innendurchmesser des Ablaufrohres muss
größer sein als der Außendurchmesser des
Ablaufschlauchs.
Der Ablaufschlauch darf nicht geknickt
verlaufen.
30
Es muss über den
Rand eines Wasch-
oder Spülbeckens
ausreichender Größe
mit dem
Plastikkrümmer
eingehängt werden,
der mit der Maschine
Elektrischer Anschluss
Angaben über Netzspannung, Stromart und die
erforderliche Absicherung finden Sie auf dem
Typschild, das im Bereich der Einfüllöffnung
angebracht ist, und im Kapitel "Technische
Daten".
Vergewissern Sie sich, dass die Strom-
versorgung in Ihrem Haus für die erforderliche
Maximallast geeignet ist. Berücksichtigen Sie
dabei auch die anderen Elektrogeräte, die Sie
verwenden.
Wichtig!
Die Maschine an eine geerdete Steckdose
anschließen.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für
Schäden oder Verletzungen, die durch
Missachtung der vorstehenden
Sicherheitshinweise entstehen sollten.
Wichtig!
Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden
muss, lassen Sie dies durch unseren
Kundendienst durchführen.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nach der
Installation bei Bedarf für den Kundendienst
leicht zugänglich ist.

Werbung

loading