Finden Sie den Membranenschalter (10) und den
Magnet (18) auf der linken Seite der Rolle (17). Drehen
Sie die Rolle bis den Magnet mit dem Membranen-
schalter ausgerichtet ist. Achten Sie darauf, dass die
Spalte zwischen dem Magnet und dem Membranen-
schalter 3 mm weit ist. Falls erforderlich, lösen Sie die
Schraube (49), bewegen Sie den Membranenschalter
etwas, und ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Befestigen Sie nun die Haube wieder und lassen Sie
das Laufband einige Minuten laufen, um festzustellen,
ob die Geschwindigkeitsmessung korrekt ist.
SYMPTOM: Das Laufband wird beim Laufen langsamer.
LÖSUNG:
a. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel von weniger als 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die
Qualität Ihres es vermindert und das Laufband kann auf
die Dauer beschädigt werden. Ziehen Sie den
Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HE-
RAUS. Mit Hilfe des Innensechskantschlüssels drehen
Sie beide Justierbolzen der hinteren Rolle ca. eine 1/4-
Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Das Laufband ist
dann richtig eingestellt, wenn man es links und rechts
ca. 5–7 cm von der Laufplattform hochheben kann.
Achten Sie darauf, dass das Laufband in der Mitte auf-
liegt. Stecken Sie sowohl das Netzkabel als auch den
Schlüssel wieder ein und lassen Sie das Gerät ein paar
Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
c. Wenn das Laufband immer noch langsamer wird, sehen Sie sich die Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung an.
SYMPTOM: Das Laufband liegt beim Laufen nicht in der Mitte auf oder rutscht beim Laufen.
LÖSUNG:
a. Wenn das Laufband nicht in der Mitte ist, ziehen Sie zu-
erst den Schlüssel raus und ZIEHEN DAS STROM-
KABEL HERAUS. Falls sich das Laufband nach
links verschoben hat, verwenden Sie den
Innensechskantschlüssel um den linken hinteren
Rollenbolzen eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn zu
drehen. Falls sich das Laufband nach rechts ver-
schoben hat, drehen Sie den Bolzen eine halbe
Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf,
dass Sie das Laufband nicht zu straff anziehen. Stecken
Sie das Stromkabel ein, stecken den Schlüssel ein und lassen Sie den Lauftrainer ein paar Minuten
lang laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Laufband in der Mitte läuft.
b. Sollte das Laufband beim Laufen rutschen, ziehen
Sie zunächst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie dann mit Hilfe des
Innensechskantschlüssels beide Justierbolzen der hinte-
ren Rollen um ca. eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn.
Das Lauf-band ist dann richtig straffgezogen, wenn man
es noch auf beiden Seiten um ca. 5–7 cm von der
Laufplattform hochheben kann. Achten Sie darauf, dass
das Laufband in der Mitte zum liegen kommt. Stecken
Sie sowohl das Netzkabel als auch den Schlüssel wieder
ein und laufen Sie einige Minuten sorgfältig auf dem , bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
3 mm
17
49
10
18
Blick
von
oben
b
5–7 cm
Schrauben der hinteren Rolle
a
b
24
BEVOR SIE ANFANGEN
Vielen Dank, dass Sie sich für den revolutionären PRO-
FORM
®
380 P Lauftrainer entschlossen haben. Der
380 P Lauftrainer bietet eine eindrucksvolle Anzahl von
Besonderheiten an, die Ihr Heimtraining genießbarer
und effizienter machen werden. Wenn Sie nicht trainie-
ren, können Sie den einzigartigen 380 P so zusammen-
klappen, dass er weniger als die Hälfte des Platzes an-
derer Lauftrainer in Anspruch nimmt.
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit zunächst
aufmerksam diese Anleitung. Wenn Sie Fragen
Zubehör-Ablage
Haltestange
Verstellknopf
Laufband
Fußscheiene
RÜCKSEITE
Justierschrauben
der hinteren Rolle
haben, rufen Sie bitte die Service-Telefonnummer auf
der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung an. Halten
Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die Serien-
nummer Ihres Lauftrainers bereit. Die Modellnummer
Ihres Lauftrainers lautet PETL38905.1. Die Serien-
nummer steht auf dem beigefügten Aufkleber (siehe
Vorderseite dieser Bedienungsanleitung).
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen
Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
Buchablage
Computer
Schlüssel/Klipp
Pfosten
Ein-/Ausschalter
und Sicherung
RECHTE SEITE
Gepolstertes Laufplattform für
maximale Trainingskomfort
5