Herunterladen Diese Seite drucken

LERICA C254 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 205

Vakuumkammer-verpackungsgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Rev. 03 - 07/2015 - Cod. 1501151 - Bedienungsanleitung für Vakuumkammer-verpackungsgerät Mod. C254-C308-C312-C412-C420
2.2 IM haNdbUCh bENUTzTE SyMbOLE
im vorliegenden Handbuch werden Symbole verwendet, um Situationen hervorzuheben, die ein Risiko für
die Unversehrtheit des Geräts und/oder des Bedieners bedeuten, ferner Regeln von besonderer Wichtigkeit,
Ratschläge, Warnungen und Vorsorgemaßnahmen, denen während des Gebrauchs und der Wartung zu befol-
gen sind. Diese Symbole müssen von dem Bedien- und Wartungspersonal des Geräts berücksichtigt werden,
bevor irgendein Eingriff an dem Gerät vorgenommen wird.
gEFahR dURCh ElEKtRISChEN StROm
Stromschlaggefahr.
gEFahR
Zeigt eine mögliche Gefahr für das Leben und die Gesundheit der Personen an. Die Missachtung
dieser Warnungen kann Schäden an Personen, am Gerät oder der Umwelt verursachen
vERbRENNUNGSGEFahR
Zeigt die Gefahr von Verbrennungen an, falls man in Kontakt mit heißen Oberflächen kommt.
aNmERKUNg
Zeigt Ratschläge für den Gebrauch und andere nützliche Informationen an.
2.3 vORGESEhENER GEbRaUCh dER MaSChINE
Das Vakuumkammer-Verpackungsgerät wurde geplant, um ein Vakuum in Beuteln und in festen Gefäßen
herzustellen, dies in einem maximalen Arbeitstag von einem vollständigen Standarddurchgang (Vakuum und
Verschweißung) alle 60 Sekunden.
Der Gebrauch des Gerätes ist mit anderen Vorgehen oder Zielsetzungen, als jenen, die von Friulmed S.r.l.
im vorliegenden Handbuch angegebenen, verboten. Der vereinbarte Gebrauch des Geräts umfasst auch die
Beachtung und die Kenntnis der Warnungen und der in diesem Betriebshandbuch enthaltenen Hinweise, sowie
die pünktliche Durchführung aller Kontrollen, aller Wartungs- und Reinigungsarbeiten des Geräts.
Friulmed S.r.l. weist jede Verantwortung für Schäden zurück, die an Personen, Tieren oder Sachen durch den
nicht vereinbarten Gebrauch des Geräts verursacht werden.
2.4 WaRNUNGEN UNd GEFahREN aUS dEM GEbRaUCh dER MaSChINE
2.4.1 GEFahREN aUS dEM GEbRaUCh dER MaSChINE
GEFahR! die Maschinen wurden nach den zur verfügung stehenden modernsten Technologien
geplant und hergestellt und stimmen mit den geltenden Sicherheitsnormen überein. Trotzdem
können Sie Quelle von Gefahren sein, falls die in diesem handbuch enthaltenen Sicherheitsvor-
schriften nicht beachtet werden oder bei einem nicht vereinbarten Gebrauch.
beachten Sie strengstens die folgenden Sicherheitsanweisungen:
• Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, das die Maschine vollständig ist und keine Beschädigungen
aufweist.
• Falls die Maschine für längere Zeit nicht benutzt wird, schalten Sie sie über den Hauptschalter ab.
• Verhindern Sie, dass nicht autorisierte Personen keinen Zugang zum Arbeitsbereich haben.
• Benutzen Sie passende Arbeitskleidung und Schutzhandschuhe.
• Benutzen Sie niemals die Maschine in Umgebungen mit Explosionsrisiko, d.h. bei Vorkommen von brennbaren
Dämpfen und Gasen.
• Gewährleisten Sie eine ausreichende Ventilation des Arbeitsplatzes.
• Beseitigen Sie sofort alle Störungen und Hindernisse, die die Sicherheit beeinträchtigen können.
205

Werbung

loading

Verwandte Produkte für LERICA C254

Diese Anleitung auch für:

C308C310C312C412C420