Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL 23.364.00 Bedienungsanleitung
EINHELL 23.364.00 Bedienungsanleitung

EINHELL 23.364.00 Bedienungsanleitung

Diesel-heißluftgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 23.364.00:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Diesel-Heißluftgenerator
Operating Instructions
Diesel - Hot Air Generator
Mode d'emploi
Générateur d'air chaud à diesel
Handleiding
Diesel - heteluchtgenerator
200
DHG
Art.-Nr.: 23.364.00
I.-Nr.: 01018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL 23.364.00

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Diesel-Heißluftgenerator Operating Instructions Diesel - Hot Air Generator Mode d’emploi Générateur d’air chaud à diesel Handleiding Diesel - heteluchtgenerator Art.-Nr.: 23.364.00 I.-Nr.: 01018...
  • Seite 3 MOTOR01 MOTOR02 ACN2 CN2 R-TH ACN 1 BLACK...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Funktionsweise 5. Technische Daten 6. Vor Inbetriebnahme 7. Bedienung 8. Austausch der Netzanschlussleitung 9. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 10. Entsorgung und Wiederverwertung 11. Hinweise zur Fehlerbeseitigung 12. Schaltplan 13. Wartung durch Kundendienst 14.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    und entsprechend gekennzeichnete Achtung! Verlängerungskabel. Beim Benutzen von Geräten müssen einige Bei Verwendung von Verlängerungsleitungen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um darf deren Gesamtlänge für 1,5mm 50m, für 2,5 Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie 100m nicht überschreiten. diese Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig durch. Reparatur- und Einstellarbeiten dürfen nur durch Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    4. Funktionsweise WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Der Heißluftgenerator ist mit einem Kompressor Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der ausgestattet, der zum Ansaugen des Brennstoffes Sicherheitshinweise und Anweisungen können aus dem Tank einen Unterdruck erzeugt. Der elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere angesaugte Brennstoff gelangt zu einer Brennerdüse.
  • Seite 8: Vor Inbetriebnahme

    6. Vor Inbetriebnahme 7.2 Einschalten (Abb. 3) Hinweise: Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass Der Heißluftgenerator kann an jede die Daten auf dem Typenschild mit den Schutzkontaktsteckdose mit 230 Volt Netzdaten übereinstimmen. Wechselstrom angeschlossen werden zu deren Stellen Sie das transportable Gerät stets auf Absicherung ein Leitungs-Schutzschalter für 10A einen stabilen waagerechten Untergrund.
  • Seite 9: Austausch Der Netzanschlussleitung

    8. Austausch der Netzanschlussleitung 10. Entsorgung und Wiederverwertung Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
  • Seite 10: Schaltplan

    Mögliche Ursache Lüfterflügel nicht verbogen werden. Öffnen Sie zum a) Zu wenig, falscher oder schmutziger Brennstoff Ersetzen der Lüfterflügel die Schraube (F) und ziehen im Tank Sie den Lüfterflügel von der Motorwelle (G) ab. b) Viskosität aufgrund zu niedriger Temperaturen zu hoch Brennstoffdüse (Abb.
  • Seite 11: Fehlerbehebung - Hinweise Für Den Fachmann

    14. Fehlerbehebung – Hinweise für den Abhilfe 1. Brennstoff tanken Fachmann 2. Pumpendruck einstellen 3. Zündelektrode reinigen oder ersetzen Problem 4. Brennstofffilter reinigen oder ersetzen Flamme zündet, der Heizer wird aber nach kurzer Zeit 5. Brennstoffdüse reinigen oder ersetzen abgeschaltet, die LED blinkt. 6.
  • Seite 12 Mögliche Ursache 1. Gerät ist überhitzt und Sicherheitstemperaturbegrenzer hat deshalb ausgelöst 2. Keine Netzspannung 3. Feinsicherung defekt 4. Verbindung zwischen Thermowächter und Elektronikplatine unterbrochen Abhilfe 1. Ein- Ausschalter auf OFF (0) schalten und den Heizer mindestens 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend den Ein- Ausschalter wieder auf ON (I) stellen.
  • Seite 37 Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
  • Seite 41 Technische Änderungen vorbehalten Technical changes subject to change Sous réserve de modifications Technische wijzigingen voorbehouden Salvo modificaciones técnicas Зaпазва се правото за технически промени Zadržavamo pravo na tehničke promen Bf Zadržavamo pravo na tehnične izmjene. Teknik de©iμiklikler olabilir...
  • Seite 42 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in part, of documentation and papers accompanying products is permitted only with the express consent of ISC GmbH.
  • Seite 46: Garantieurkunde

    k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
  • Seite 47 Service Hotline: 01805 777 254 · www.isc-gmbh.info (0,14 € /min. Festnetz T-Com) - Mo-Fr. 8:00-20:00 Uhr Name: Retouren-Nr. iSC: Straße / Nr.: Telefon: Mobil: Welcher Fehler ist aufgetreten (genaue Angabe): Art.-Nr.: I.-Nr.: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte beschreiben Sie uns die von Ihnen festgestellte Fehlfunktion Ihres Gerätes als Grund Ihrer Beanstandung möglichst genau. Dadurch können wir für Sie Ihre Reklamation schneller bearbeiten und Ihnen schneller helfen.

Diese Anleitung auch für:

Dhg 200

Inhaltsverzeichnis