Bedienfunktionen und Einstellungen
Durch Drücken der Tasten (-) bzw. (+) wechselt man den aktuellen Anzeigewert .
Anzeigewert:
T WE VL
T WE RL
T SP WW
T SP HK
T HK VL
T HK RL
T AT
.
T RT
RT Status
HK Mischer
HK Pumpe 2
WE Pumpe 3
WE-Ladung
(Arbeitzahl
Ladeventil
000.000.000 WE_Wh therm. Wärmemenge des WE
000.000.000 EL_Wh elektr Energie des WE
Leistung
T Soll
Durch Drücken der Eingabetaste (E) gelangt man in das Sollwert-Menü ; mit den Tasten
(-) bzw. (+) wechselt man in das Referenz-Menü bzw. Uhrzeit-Menü .
Durch nochmaliges Drücken der Eingabetaste (E) öffnet man das angezeigte Menü und
durchläuft die einzelnen Menüpunkte; mit den Tasten (-) bzw. (+) ändert man den
angezeigten Wert.
Betriebsmode-Menü:
Heizung
Status
Warmwasser
Kunden-Setup-Menü:
T Soll SPO
Solltemperatur
+TA Soll
Außentemp., max
HK dT EIN
Hysterese
T Soll/ -TA
Sollwert für -TA Soll
T Soll/+TA
Sollwert für -TA Soll
dT Absenk
Diff.sollwert Absenkung 01 ... 10
Vorlauftemperatur WE
Rücklauftemperatur WE
Speicherbereich Warmwasser (oben)
Speicherbereich Heizkreis (Mitte)
Vorlauftemperatur HK
Rücklauftemperatur HK
Aussenfühlertemperatur
Raumtemperatur
Status Mischer
Leistung, Pumpe
Leistung, Pumpe / Wärmeleistung WE 0 ... 100 % / xxx
Statusmeldung
Statusmeldung
aktuelle Solltemperatur
Einstellbereich:
00 = AUS (0%)
01 = EIN (100%)
02 = AUTO
00 = AUS (0%)
01 = EIN (100%)
02 = AUTO
20 ... 55
20 ... 55
01 ... 10
....................
............................
Wertebereich:
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 °C
-20.0 ... 120.0 K
ZU/STOP/AUF
0 ... 100 %
AUS/50..100%/EVU
xxx)
SPO/SPM
0 ... xxx.xxx.xxx Wh
0 ... xxx.xxx.xxx Wh
xxx W
-20.0 ... 120.0 °C
Werk:
02 AUTO
01 EIN
°C
53 °C
°C
20 °C
K
02 K
50 °C
35 °C
K
05 K
8
Anlage:
_______
_______
_______
_______
_______
_______
_______
_______