Herunterladen Diese Seite drucken

NovaTec XDHW84X1 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
X D H W 8 4 X 1 (mi t MDHW 84X1-Har dwar e )
Wärmepumpenregelung mit integrierter Heizkreisregelung
Achtung: Alle Arbeiten zum Transport, zur Installation, zur Inbetriebnahme und
Instandhaltung sind von qualifiziertem Fachpersonal auszuführen (IEC 364 bzw. CENELEC
HD 384 oder DIN VDE 0100 und IEC-Report 664 oder DIN VDE 0110 sowie EN 50178, EN
60204, EN 60335/Teil 1 u. Teil 51 und örtliche Bestimmungen einhalten)!
Netzanschluß und Leistungsausgänge nur mit flexiblem Anschlußkabel (3 x 0,75² bzw. 4 x
0,75²) bzw. Steuerleitung LIYY ... anschließen !!!
Gefahrenhinweis: Vor Arbeiten am Regler oder an dessen angeschlossenen Komponenten,
ist das Gerät vorschriftsmäßig spannungsfrei zu schalten! Auch wenn diese nicht in Betrieb
sind, können sie unter Netzspannung stehen!!!
1. Montage
Öffnen des Gehäuses:
Befestigung:
Sicherungswechsel:
Technische Daten:
Die 2 Befestigungsschrauben lösen, das Oberteil nach oben
schieben und dann vom Unterteil abheben.
Das Regelgerät mit den beiliegenden Schrauben und Dübeln an
der Wand vorzugsweise oberhalb eines Kabelkanals befestigen.
Zum Wechseln der internen Sicherungen das Gerät spannungsfrei
schalten,
Gehäuse
Sicherung z.B. mit einem Polprüfer vorsichtig aushebeln.
Betriebsspannung
Ausgangsleistung
Steuersicherung
Leistungssicherung
Relaisausgänge
Umgebungstemperatur -10 bis 40°C (max.)
3
öffnen,
Sicherungshaube
1 x 230V~/50Hz
2 x 400W (max.)
T0,4A/250V
T6,3A/250V
230V~/1A (max./potentialfrei)
E l e k t r o n i k G m b H
novaTec
abziehen
und

Werbung

loading