5
Bedienung des AS-i Masters
5.1
Anlauf des Gerätes
Nach dem Einschalten sind zunächst alle Segmente der Ziffernanzeige und alle
Leuchtdioden für ca. eine Sekunde eingeschaltet (Selbsttest). Danach zeigen die
LEDs den Zustand der jeweiligen Flags an. An der Ziffernanzeige kann der Zustand
des Masters abgelesen werden.
Dabei bedeuten:
40
Offline-Phase.
Der AS-i Master wird initialisiert, es findet kein Datenaustausch auf AS-i
statt.
41
Erkennungsphase.
Beginn des Anlaufbetriebs, in dem nach am AS-i vorhandenen Slaves ge-
sucht wird. Der Master bleibt in der Erkennungsphase, bis er mindestens
einen Slave erkennt.
1
42
Aktivierungsphase.
Zustand am Ende des Anlaufbetriebs, in dem die Parameter zu allen an-
geschlossenen und erkannten AS-i Slaves übertragen werden. Damit wird
der Zugriff auf die Datenanschlüsse in den AS-i Slaves freigegeben.
43
Start des Normalbetriebs.
Im Normalbetrieb tauscht der AS-i Master mit allen aktiven Slaves Daten
aus, überträgt Managementtelegramme (Telegramme vom und zum Host)
und sucht bzw. aktiviert neu angeschlossene Slaves. Während des Nor-
malbetriebes wird die maximale Zykluszeit von fünf Millisekunden zum Le-
sen und Schreiben der AS-i Daten eingehalten.
5.2
Projektierungsmodus
Der Projektierungsmodus dient zur Konfigurierung des AS-i Kreises.
Im Projektierungsmodus werden alle erkannten Slaves auch bei Unter-
schieden zwischen Soll- und Ist-Konfiguration aktiviert.
Das Gateway wird durch mindestens fünf Sekunden langes Drücken der Taste "mo-
de" in den Projektierungsmodus versetzt. Im Projektierungsmodus leuchtet die gelbe
Leuchtdiode "prj mode".
1.
Die Aktivierungsphase und der Start des Normalbetriebs können so kurz sein, daß man diese Anzeigen nicht sieht.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
AS-Interface Feldmaster IP67
Der AS-i Master bleibt in der Offline-Phase, wenn der
AS-i Kreis nicht ausreichend spannungsversorgt ist ("U
AS-i" leuchtet nicht).
Bedienung des AS-i Masters
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
15