Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluß; Montage; Anschluß Des As-I Masters An Die As-I Übertragungsleitung - Pepperl+Fuchs VAM-CTR-G4F-R4 Handbuch

As-interface feldmaster ip67
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die zwei Taster bewirken:
mode
set
4.3
Montage und Anschluß

4.3.1 Montage

Die Bauform G4F.. des Gateways gestattet die Montage auf der 35 mm - Normschie-
ne nach EN 50022. Eine Wandmontage ist ebenfalls möglich. Dazu sind im schwar-
zen Unterteil Bohrungen vorgesehen.
Bei der Montage des Gateways ist folgende Reihenfolge einzuhalten:
1. Montage das Unterteils
2. Einlegen des AS-i Flachkabels in das Unterteil
3. Verschrauben des Gateways mit dem Unterteil
4. Inbetriebnahme
Auf der Rückseite des Unterteils ist eine Kennzeichnung angebracht.
Diese Kennzeichnung ist auf der, der PG-Verschraubung entgegenge-
setzten Seite.
Bevor die Inbetriebnahme stattfinden kann muß sichergestellt sein, daß
das Unterteil über die elektromechanische Schnittstelle (EMS) sicher
mit der AS-i Übertragungsleitung verbunden ist. Dazu müssen die
Schrauben, die das Gateway mit dem Unterteil verbinden fest angezo-
gen werden. Erst danach kann der Deckel zur Inbetriebnahme geöffnet
werden.
4.3.2 Anschluß des AS-i Masters an die AS-i Übertragungsleitung
Legen Sie das Flachkabel in einen der dafür vorgesehenen Leitungskörbe. Ver-
schrauben Sie anschließend das Gateway fest mit dem Unterteil.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76-10 00 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente
Umschaltung zwischen dem Projektierungsmodus und dem ge-
schützten Betriebsmodus und Abspeichern der aktuellen AS-i Konfi-
guration als Soll-Konfiguration.
Auswahl und Setzen der Adresse eines AS-i Slaves.
AS-Interface Feldmaster IP67
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis