verwenden.
• Keine scheuernden oder
ätzenden Reinigungsmittel für
die Reinigung der Teile aus
Glas verwenden (z. B.
Scheuerpulver,
Fleckenentferner oder
Metallschwämme).
• Die Oberfläche aus
Glaskeramik ist schlagfest.
Jedoch keine festen oder
harten Gegenstände auf die
Kochfläche fallen lassen, denn
dies könnte zum Bruch der
Oberfläche führen.
• Die Sensortasten immer sauber
halten und keine Art von
Gegenständen darauf
ablegen.
Installation
• DIESES GERÄT DARF NICHT
AUF BOOTEN ODER IN
WOHNWAGEN
INSTALLIERT WERDEN.
• Dieses Gerät darf nicht auf
einem Sockel installiert werden.
• Vor jedem Eingriff auf das
Gerät (Installation, Wartung,
Aufstellung oder Versetzung)
müssen immer persönliche
Schutzausrüstungen griffbereit
sein.
• Sicherstellen, dass der Schrank
über die notwendigen
Öffnungen verfügt.
• Sicherstellen, dass das
Material des Schranks
hitzebeständig ist.
• Die Installation und die
60 - WARNHINWEISE
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal
und unter Berücksichtigung der
geltenden Normen
vorgenommen werden.
• Der Stromanschluss darf nur
von zugelassenem technischem
Personal ausgeführt werden.
• Der Erdungsanschluss ist
obligatorisch und ist unter
Einhaltung der
Sicherheitsnormen für
elektrische Anlagen
vorzunehmen.
• Nur Kabel verwenden, die
gegen eine Temperatur von
mindestens 90 °C beständig
sind.
• Das Anziehmoment der
Schrauben der Speiseleitungen
der Klemmleiste muss 1,5-2
Nm entsprechen.
• Beim Anschluss zusätzlicher
elektrischer Geräte ist Vorsicht
geboten. Die Anschlusskabel
dürfen nicht mit den heißen
Kochzonen in Berührung
kommen.
• Die Installation und ein
eventueller Austausch des
Stromkabels darf ausschließlich
von autorisiertem technischem
Personal durchgeführt werden.
• Bitte dafür sorgen, dass das
Gerät nach der Installation
durch einen zugänglichen
Stecker oder, im Falle eines
Direktanschlusses, durch einen
Schalter abgeschaltet werden
91477A870/A