Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Smeg se2732id Gebrauchs- Und Montageanweisung
Smeg se2732id Gebrauchs- Und Montageanweisung

Smeg se2732id Gebrauchs- Und Montageanweisung

Induktions-glaskeramik-kochfeld

Werbung

Gebrauchs- und Montageanweisung
Induktions-Glaskeramik-Kochfeld
Instructions for fitting and use
Glass ceramic induction hob
Instructions de montage et d'utilisation
Table de cuisson vitrocéramique à induction
Gebruiks- en montage-instructies
Keramische inductiekookplaat
Istruzioni per uso e montaggio
Piano di cottura ad induzione in vetroceramica
Instrucciones para el uso y montaje
Encimera vitrocerámica per inducción
Manual de instruções de uso e de montagem
Placa de cozinhar de indução em vitrocerâmica
Οδηγίες χρήσης καί συναρµολόγησης
Επαγωγικό υαλοκεραµικό πεδίο µαγειρέµατος
Instrukcja obsługi i montażu
Indukcyjna płyta kuchenna ze szkła ceramicznego
Használati és szerelési utasítás
Indukciós üvegkerámia-főzőtér
224898 N21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg se2732id

  • Seite 1 Gebrauchs- und Montageanweisung Induktions-Glaskeramik-Kochfeld Instructions for fitting and use Glass ceramic induction hob Instructions de montage et d’utilisation Table de cuisson vitrocéramique à induction Gebruiks- en montage-instructies Keramische inductiekookplaat Istruzioni per uso e montaggio Piano di cottura ad induzione in vetroceramica Instrucciones para el uso y montaje Encimera vitrocerámica per inducción Manual de instruções de uso e de montagem...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    GB ............13 Hier finden Sie... Bitte lesen Sie die Informationen in diesem Heft sorgfältig durch FR ............24 bevor Sie Ihr Kochfeld in Betrieb nehmen. Sie finden hier wich- tige Hinweise für Ihre Sicherheit, den Gebrauch, die Pflege und NL............
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Für Anschluss und Funktion • Erhitzen Sie keine ungeöffnete Konservendose oder eine Ver- Sicherheitshinweise bundschichtverpackung auf der Kochfläche. Es besteht • Die Geräte werden nach den einschlägigen Sicherheitsbestim- Gefährdung durch Zerplatzen! mungen gebaut. • Halten Sie vor allem die Sensortasten sauber, da Verschmut- •...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Das Dekor kann von den Abbildungen abweichen. Bedienung durch Sensortasten 1. Induktions-Kochzone vorne links 2. Induktions-Kochzone hinten links Die Bedienung des Glaskeramik-Kochfeldes erfolgt durch 3. Induktions-Kochzone hinten rechts „Touch-Control“ Sensortasten, die sich auf dem Kochfeld vorne befinden. 4. Induktions-Kochzone vorne rechts Die Sensortasten funktionieren wie folgt: mit der Fingerspitze die 5.
  • Seite 5: Bedienung

    Bedienung Das Kochfeld Wird er angezogen, so können Sie das Kochgefäß auf der Induk- Bedienung tionskochfläche benutzen. Die Kochfläche ist mit einem Induktionskochfeld ausgestattet. Hinweis: Eine Induktionsspule unterhalb der Glas-Keramik-Kochfläche Beim Gebrauch induktionsgeeigneter Töpfe einiger Hersteller erzeugt ein elektromagnetisches Wechselfeld, das die Glaskera- können Geräusche auftreten, die auf die Bauart dieser Töpfe mik durchdringt und im Geschirrboden den wärmeerzeugenden zurückzuführen sind.
  • Seite 6: Kochzone Einschalten

    Bedienung Kochzone einschalten 1. Ein/Aus-Taste solange betätigen, bis die Kochstufen-Anzeige „0“ blinkt. 2. Gleich anschließend die Plus-Taste für die Wahl der Kochstufe betä- tigen (1...9). Durch die Minus-Taste kann die Einstellung verringert werden. Die Kochstufen-Anzeige zeigt die gewählte Kochstufe. 3. Die Kochstufen-Anzeige blinkt (Topferkennung). Gleich anschließend geeignetes induktionstaugliches Kochgeschirr auf die Kochzone setzen.
  • Seite 7: Verriegelung / Kindersicherung

    Bedienung Verriegelung / Kindersicherung Durch die Verriegelung kann die Bedienung und eine Einstellung (z.B. Kochstufe 4) gesperrt werden. Die aktivierte Verriegelung bleibt auch bei ausgeschaltetem Kochfeld erhal- ten! Damit dient die Verriegelung auch als Kindersicherung, um das Kochfeld gegen unbeabsichtigtes oder beabsichtigtes Bedienen zu sperren. Einschalten (Kochzonen links) 1.
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Spezielle Verschmutzungen Reinigung und Pflege Starke Verschmutzungen und Flecken (Kalkflecken, perlmut- tartig glänzende Flecken) sind am besten zu beseitigen, wenn • Vor dem Reinigen das Kochfeld ausschalten und abkühlen das Kochfeld noch handwarm ist. Benutzen Sie dazu handelsüb- lassen.
  • Seite 9: Was Tun Bei Problemen

    Was tun bei Problemen? Geben die verwendeten Kochgefäße Geräusche ab? Was tun bei Problemen? Das ist technisch bedingt; es besteht keine Gefahr für das Induk- tionskochfeld bzw. das Gefäß. Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen am Gerät sind gefähr- lich, weil Stromschlag- und Kurzschlussgefahr besteht. Sie sind Läuft das Kühlgebläse nach dem Ausschalten nach? zur Vermeidung von Körperschäden und Schäden am Gerät zu Das ist normal, weil die Elektronik abgekühlt wird.
  • Seite 10: Montageanleitung

    Montageanleitung Sicherheitshinweise für den Belüftung Montageanleitung Küchenmöbelmonteur • Die Rückwand des Unterschranks muss im Bereich des Arbeitsplattenausschnitts offen sein, damit ein Luftaustausch • Furniere, Kleber bzw. Kunststoffbeläge der angrenzenden gegeben ist. Möbel müssen temperaturbeständig sein (>75°C). Sind die • Die vordere Traversleiste des Möbels ist zu entfernen, damit Furniere und Beläge nicht genügend temperaturbeständig, eine Luftdurchlassöffnung unterhalb der Arbeitsplatte über die können sie sich verformen.
  • Seite 11 Montageanleitung Arbeitsplattenausschnitt Maße in mm Der Ausschnitt in der Arbeitsplatte sollte mög- lichst exakt mit einem guten, geraden Säge- blatt oder einer Oberfräse vorgenommen werden. Die Schnittflächen sollten danach ver- siegelt werden, damit keine Feuchtigkeit ein- dringen kann. Der Kochfeldausschnitt wird entsprechend den Abbildungen angefertigt.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Montageanleitung Inbetriebnahme Elektrischer Anschluss Nach dem Einbau des Feldes und nach dem Anlegen der Versor- • Der elektrische Anschluss darf nur von einem autorisier- gungsspannung (Netzanschluss) erfolgt zuerst ein Selbst-Test ten Fachmann vorgenommen werden! der Steuerung und es wird eine Serviceinformation für den Kun- •...

Inhaltsverzeichnis