Inhaltsverzeichnis 1. GEBRAUCHSHINWEISE ........................82 2. HINWEISE ZUM RECYCLING - UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ ........83 3. SICHERHEITSHINWEIS ........................84 4. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH ....................... 87 5. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH DES GERÄTS ..............87 6. BESCHREIBUNG DES GERÄTS UND DER BEDIENELEMENTE AUF DER BLENDE ....88 7.
Gebrauchsanweisung 1. GEBRAUCHSHINWEISE ELEKTRISCHER ANSCHLUSS: LESEN SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE UND DIE LÜFTUNGSFUNKTIONEN IN DER INSTALLATIONSANLEITUNG DURCH. DAS GESETZ SCHREIBT IN IHREM INTERESSE UND ZU IHRER SICHERHEIT VOR, DASS INSTALLATION UND WARTUNG ALLER ELEKTRISCHEN GERÄTE VON FACHPERSONAL UNTER EINHALTUNG DER GELTENDEN BESTIMMUNGEN VORZUNEHMEN SIND. UNSERE ANERKANNTEN INSTALLATIONSTECHNIKER GEWÄHRLEISTEN FACHGERECHTE ARBEIT.
Die Umwelt - Hinweise zur Entsorgung 2. HINWEISE ZUM RECYCLING - UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ Für die Verpackung unserer Geräte werden umweltfreundliche und recycelbare Materialien verwendet, die die Umwelt nicht belasten. Bitte helfen Sie mit und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung des Verpackungsmaterials.
Sicherheitshinweis 3. SICHERHEITSHINWEIS LESEN SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE LÜFTUNGSFUNKTIONEN IN DER INSTALLATIONSANLEITUNG DURCH. IN IHREM INTERESSE UND IHRER SICHERHEIT WURDE GESETZLICH FESTGELEGT, DASS INSTALLATION UND WARTUNG VON ELEKTRISCHEN GERÄTEN VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL UND UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER GELTENDEN BESTIMMUNGEN VORGENOMMEN WERDEN MÜSSEN.
Seite 5
Sicherheitshinweis GEMÄSS DEN RICHTLINIEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT GEHÖRT DIE KOCHFLÄCHE MIT ELEKTROMAGNETISCHER INDUKTION DER GRUPPE 2 UND DER KLASSE B AN (EN 55011). Wichtig! Kinder sind immer zu beaufsichtigen, da diese das Kontrolllämpchen für die Restwärme nur schwer sehen können. Nach der Verwendung bleiben die Kochzonen eine gewisse Zeit lang sehr heiß, auch wenn sie abgeschaltet sind.
Seite 6
Sicherheitshinweis SORGEN SIE DAFÜR, DASS DIE SENSORTASTEN IMMER SAUBER SIND, DA DAS GERÄT SCHMUTZFLECKEN ALS GEWOLLTEN FINGERDRUCK AUSLEGEN KÖNNTE. LEGEN SIE KEINE GEGENSTÄNDE GLEICH WELCHER ART (TÖPFE, HANDTÜCHER ETC.) AUF DIE SENSOREN! FALLS ÜBERGEKOCHTE SPEISEN AUF DIE SENSORTASTEN FALLEN SOLLTEN, EMPFIEHLT ES SICH, DAS GERÄT AUSZUSCHALTEN.
Das Gerät wurde speziell zum Gebrauch in Privathaushalten konzipiert und ist für die Zubereitung und das Erwärmen von Speisen gedacht. Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz bestimmt. Smeg haftet nicht für Schäden, die sich aus einem nicht korrekten Gebrauch des Geräts ergeben. Achtung: Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Personen- und Sachschäden, die durch die...
Anweisungen für den Benutzer 6. BESCHREIBUNG DES GERÄTS UND DER BEDIENELEMENTE AUF DER BLENDE 6.1 Die Kochfläche Die Kochfläche ist mit einem Induktionskochfeld ausgestattet. Eine Induktionsspule unter der Kochfläche aus Glaskeramik erzeugt ein elektromagnetisches Wechselfeld, das die Glaskeramik durchdringt und Hitze direkt im Boden des Topfs erzeugt.
Anweisungen für den Benutzer 6.3 Begrenzung der Betriebsdauer Die Kochfläche verfügt über eine Automatik zur Begrenzung der Betriebsdauer. Die Betriebsdauer der einzelnen Kochzonen hängt von der eingestellten Leistungsstufe ab (vgl. Tabelle). Voraussetzung ist, dass die Einstellungen der Kochzone während des Betriebs nicht verändert werden. Wenn die Automatik zur Begrenzung der Betriebsdauer eingestellt wird, schaltet sich die Kochzone aus.
Anweisungen für den Benutzer Führen Sie den im Folgenden beschriebenen Magnettest durch oder kontrollieren Sie, ob Ihr Kochgefäß die Kennzeichnung aufweist, mit der bescheinigt wird, dass es sich für das Kochen mit Induktionsstrom eignet. Magnettest: Führen Sie den Magneten an den Boden Ihres Kochgefäßes. Wird der Magnet angezogen, können Sie das Gefäß...
Anweisungen für den Benutzer 6.9 Anzeige der Restwärme Das Kochfeld verfügt über eine Anzeige der Restwärme mit dem Symbol Die Anzeige von nach dem Ausschalten bedeutet, dass die Restwärme genutzt werden kann, um die Speisen warm zu halten oder zu schmelzen. Auch nach dem Ausschalten der Anzeige von kann die Kochzone noch heiß...
Anweisungen für den Benutzer 7. GEBRAUCH DER SENSOREN Die Kochfläche aus Glaskeramik wird über die Touch-Control Sensortasten bedient. Funktionsweise der Sensortasten: Berühren Sie leicht eines der Symbole auf der Glaskeramikfläche. Jede korrekte Berührung wird durch einen Signalton bestätigt. Zur Vereinfachung wird im Folgenden die Touch-Control Sensortaste nur „Taste“...
Anweisungen für den Benutzer 8. GEBRAUCH DER KOCHFLÄCHE 8.1 Hinweise und allgemeine Ratschläge Die Funktionen der Kochzonen mit dieser Technik werden eingeschaltet, indem man die aufgedruckten Symbole auf der Oberfläche der Kochfläche leicht berührt. Bei jeder Betätigung eines Symbols ertönt ein Signalton. Beim ersten Anschluss an das Stromnetz erfolgt eine automatische Funktionsprüfung, wobei alle Kontrolllampen für einige Sekunden aufleuchten.
Anweisungen für den Benutzer 8.3 Einschalten der Kochfläche und -zone Um die hier beschriebene Steuerung zu betätigen, muss zuerst eine (Wähl-)Taste und anschließend eine andere gedrückt werden. Die zweite Taste muss innerhalb von 10 Sekunden gedrückt werden, andernfalls schaltet sich die gewünschte Funktion aus.
Anweisungen für den Benutzer 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste , um die Kochfläche einzuschalten. 2. Anschließend drücken Sie gleichzeitig die Taste und die Taste 3. Drücken Sie dann die Taste , um die Kindersicherung einzuschalten. Die Anzeigen für die Leistungsstufe zeigen ein für „Child-Lock“...
Anweisungen für den Benutzer Drücken Sie den Timer-Wählschalter so lange, bis das Kontrolllämpchen des Kurzzeitweckers zu blinken beginnt. Stellen Sie die Zeit in Minuten ein und drücken Sie dazu die Taste oder die Taste Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein kurzes akustisches Signal, das Sie ausschalten können, indem Sie eine beliebige Taste drücken (außer der Ein/Aus-Taste).
Anweisungen für den Benutzer Eingestellte Schnelles Ankochen Leistungsstufe Zeit (Min:Sek) 0:48 2:24 3:50 5:12 6:48 2:00 2:48 3:36 Anzeige • Während des schnellen Ankochens kann die Leistung für das Weiterkochen durch Betätigen der Taste erhöht werden. Wenn Sie die Taste drücken, wird die Funktion Schnelles Ankochen ausgeschaltet.
Anweisungen für den Benutzer 8.13 Leistungssteuerung Aus technischen Gründen sind jeweils zwei Kochzonen in einem Modul zusammengefasst, die über eine Höchstleisung verfügen. Falls dieser Leistungsbereich überschritten wird, indem ein höherer Kochgrad oder die Funktion Power eingeschaltet wird, reduziert die Leistungsverwaltung den Kochgrad der jeweils zum Modul gehörenden Kochzone.
Anweisungen für den Benutzer 9. REINIGUNG UND WARTUNG Die Stromzufuhr des Geräts muss vor jedem Eingriff unterbrochen werden. 9.1 Reinigung der Glaskeramik-Kochfläche Die Glaskeramik-Kochfläche ist regelmäßig, am besten nach jedem Gebrauch, zu reinigen, sobald die Kontrolllampen der Restwärme erloschen sind. Eventuelle helle Spuren, die durch den Gebrauch von Töpfen mit Aluminiumboden verursacht werden, können mit Hilfe eines mit Essig angefeuchteten Lappens entfernt werden.
Anweisungen für den Benutzer 10. FEHLERSUCHE PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG Kochfläche nicht Schalten Sie den Hauptschalter angeschlossen, oder ein. Hauptschalter nicht eingeschaltet. Stromversorgung Kontrollieren unterbrochen. Stromversorgung. Eine Sicherung ist durchgebrannt Wechseln Sie die Sicherung aus oder Schutzschalter oder schalten Die Kochfläche funktioniert Hausanlage wurde ausgelöst.
Seite 21
Anweisungen für den Benutzer wurde eine Kochzone Die Zone erwärmt sich nur, wenn Es wird das Symbol eingeschaltet, aber es wurde kein ein Topf darauf steht. angezeigt. Topf darauf gestellt (Topferkennung). Der Topf eignet sich nicht für das Verwenden Sie einen Topf mit Es wird weiterhin das Symbol ausreichendem Durchmesser.
Anweisungen für den Installateur 11. INSTALLATION 11.1 Sicherheitshinweise für den Einbau der Küchenmöbel • Furnierungen, Klebstoffe oder Kunststoffverkleidungen der angrenzenden Möbel müssen hitzebeständig sein (>75 °C). Falls sie nicht ausreichend hitzebeständig sind, können sie sich im Lauf der Zeit verformen. •...
Anweisungen für den Installateur 11.4 Dichtungen für die Kochfläche • Überprüfen Sie vor dem Einbau, dass die Dichtung der Kochfläche richtig platziert ist. • Es muss verhindert werden, dass Flüssigkeiten zwischen Rahmen Kochfläche Arbeitsplatte oder zwischen Kochfläche und Wand eindringen, da die Flüssigkeiten bis zu den darunter liegenden Elektrogeräten vordringen könnten.
Anweisungen für den Installateur 11.6 Positionierung der Befestigungsfedern • Setzen Sie die Befestigungsfedern in alle von den Pfeilen markierten Positionen ein. Die Federn sorgen für eine sichere Befestigung und optimale Zentrierung. • Um die Federn in der Kochfläche einzusetzen, genügt es, sie mit leichtem Druck horizontal in den dafür vorgesehenen Schlitz einzustecken.
Seite 25
Anweisungen für den Installateur 11.8 Technische Informationen • Modell Kochfläche Siehe Typenschild • Elektrische Anschlüsse 220-240V~ 50/60Hz / 380-415V 2N~ 50/60Hz • GERÄTEKLASSE • Höchstleistung Siehe Typenschild 11.9 Das Typenschild Stellen Sie sicher, dass Spannung und Größe der Stromleitung den Angaben des Typenschilds entsprechen, das sich unter dem Gehäuse befindet.
Seite 26
Anweisungen für den Installateur WIRD DER ANSCHLUSS FEST VERLEGT, MUSS AUF DER SPEISELEITUNG DES GERÄTS EINE MEHRFACHSICHERUNG MIT MINDESTKONTAKTABSTAND VON 3 MM ODER MEHR IN GUT ERREICHBARER POSITION IN DER NÄHE DES GERÄTS ANGEBRACHT WERDEN. 1 - Betrieb bei 380-415V2N˜: Verwenden Sie ein vierpoliges Kabel vom Typ H05V2V2-F (Kabel 4 x 2,5 mm 2 - Betrieb bei 220-240V˜: Verwenden Sie ein dreipoliges Kabel vom Typ H05V2V2-F (Kabel 3 x 4 mm...