Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Smeg Neutral SE385EMTB Bedienungsanleitung

Smeg Neutral SE385EMTB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Neutral SE385EMTB:

Werbung

62
Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige
Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere
Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com

WARNHINWEISE

Allgemeine Sicherheitshinweise

Personenschäden
• Das Gerät und seine
zugänglichen Teile erhitzen sich
stark während des Gebrauchs.
Kinder von dem Gerät
fernhalten.
• Das Gerät wird während des
Gebrauchs sehr heiß. Darauf
achten, die Heizwiderstände
nicht zu berühren.
• Während des Verstellens von
heißen Töpfen die Hände mit
Schutzhandschuhen schützen.
• Niemals versuchen, eine
Flamme oder einen Brand mit
Wasser zu löschen. Das Gerät
ausschalten und die Flamme mit
einem Deckel oder einer
Löschdecke abdecken.
56 - WARNHINWEISE
56
56
60
61
61
61
61
61
62
62
62
64
• Dieses Gerät darf von Kindern
ab 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen verwendet
werden, die keine Erfahrung im
Umgang mit Elektrogeräten
haben, sofern diese
beaufsichtigt und über die
sichere Verwendung des
Gerätes und die mit ihm
verbundenen Gefahren
angewiesen sind.
• Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
• Kinder unter 8 Jahren dürfen
sich nicht in der Nähe des
Gerätes aufhalten, wenn sie
nicht beaufsichtigt werden.
• Während des Betriebs Kinder
64
64
64
65
69
69
70
70
70
71
73
73
74
74
74
91477A870/A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg Neutral SE385EMTB

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Für den Installateur Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com WARNHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise • Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personenschäden...
  • Seite 2 unter 8 Jahren nicht in der • Während des Betriebs keine Nähe des Gerätes lassen. Gegenstände aus Metall wie • Die Reinigung und Wartung Besteck oder Geschirr auf das dürfen nicht durch Kochfeld legen, denn sie unbeaufsichtigte Kinder könnten sich überhitzen. erfolgen.
  • Seite 3 Gerät (Installation, Wartung, Kochfeldes während des Aufstellung oder Versetzung) Betriebs oder solange die muss immer die persönliche Anzeigen der Restwärme aktiv Schutzausrüstung getragen sind, nicht berühren oder werden. reinigen. • Keine Reinigungsarbeiten • Bei Anwesenheit von Kindern durchführen, während das oder Haustieren, die das Gerät noch warm oder in Kochfeld erreichen können, die...
  • Seite 4 verwenden, da diese die Kochfeldes befinden. Oberfläche zerkratzen und • Alle Kochgefäße müssen einen zum Bruch der Glasoberfläche flachen und ebenen Boden führen können. aufweisen. • Eventuell Kochbesteck aus • Bei Überlaufen des Inhalts muss Holz oder Kunststoff die Flüssigkeit unverzüglich vom verwenden.
  • Seite 5: Installation

    verwenden. Wartungseingriffe müssen von • Keine scheuernden oder qualifiziertem Fachpersonal ätzenden Reinigungsmittel für und unter Berücksichtigung der die Reinigung der Teile aus geltenden Normen Glas verwenden (z. B. vorgenommen werden. Scheuerpulver, • Der Stromanschluss darf nur Fleckenentferner oder von zugelassenem technischem Metallschwämme).
  • Seite 6: Zweck Des Gerätes

    kann. durchlesen. • Die Erklärungen dieses Handbuchs • An der Speiseleitung muss, umfassen Abbildungen, die das gemäß der beschreiben, was normalerweise im Display erscheint. Es muss jedoch berücksichtigt Installationsrichtlinien, eine werden, dass das Gerät über eine allpoligen aktualisierte Version des Systems verfügen Netztrennvorrichtung installiert könnte, weshalb das, was im Display angezeigt wird, sich von dem, was im...
  • Seite 7: So Können Sie Energie Sparen

    eins an den Händler zurückgeben. in den Lebensmitteln enthaltenen Vitamine erhalten. Die Verpackung unserer Produkte ist aus • Sicherstellen, dass ausreichend Flüssigkeit recyclingfähigem und umweltfreundlichem im Dampfkochtopf ist, denn ein Überhitzen Material gefertigt. aufgrund fehlender Flüssigkeit könnte • Die Verpackungsmaterialien bei geeigneten Kochgefäß...
  • Seite 8 Außendurchme Maximale Maximale Maximale Innendurchmes Zwischendurch sser Zone Leistungsaufna Leistungsaufna Leistungsaufna ser (mm) messer (mm) hme (W)* hme (W)* hme (W)* (mm) 1200 2000 1800 91477A870/A BESCHREIBUNG - 63...
  • Seite 9: Bedienblende

    Außendurchme Maximale Maximale Maximale Innendurchmes Zwischendurch sser Zone Leistungsaufna Leistungsaufna Leistungsaufna ser (mm) messer (mm) hme (W)* hme (W)* hme (W)* (mm) 2700 1950 1050 2200 1000 Ovale Platte 2200 1400 2000 1700 Ovale Platte 2000 1100 *Die Leistungen sind nur richtweise angegeben und können je nach ausgewählten Einstellungen und Netzspannung variieren.
  • Seite 10: Gebrauch Des Kochfeldes

    Zum Ändern der Leistung (beide Zonen) ON/OFF 1 Sekunde lang gedrückt 3. Die Tasten Erhöhen und Verringern werden. Nach Ablauf von 5 Sekunden schaltet sich das betätigen, um die gewünschte Leistung Kochfeld, wenn keine Platte aktiviert wird, zu erhöhen oder zu verringern. automatisch wieder aus.
  • Seite 11 eingestellt werden, der nach Ablauf der Anzeige und die ausgewählte voreingestellten Zeit (zwischen 1 und 99 Leistungsstufe. Minuten) ein akustisches Signal aussendet. 1. Bei ausgeschaltetem Gerät die Taste Erhitzungsdauer bei aktivier- Leistungsstufen Minutenzähler drücken. Im Display (min) ter Funktion erscheint die Anzeige , die die Möglichkeit zur Abänderung des Minutenzählers anzeigt.
  • Seite 12 4. Zur Abänderung der eingestellten Zeit die Bediensperre, 2 = Show-Room, 3 = ECO-logic) Taste Minutenzähler so lange drücken, und an der Seite ihr Wert ( : aktiviert, bis ein Punkt unterhalb der Bedienelemente deaktiviert). der Kochzone, die abgeändert werden soll, Zum Beispiel zeigt an, dass die aufleuchtet.
  • Seite 13 aufgrund fehlender Flüssigkeit könnte rauem Boden verwenden. Kochgefäß und Kochzonen beschädigen. Werden Kochfeld und Ofen • Die Kochgefäße möglichst mit einem gleichzeitig verwendet, kann unter passenden Deckel bedecken. bestimmten Bedingungen die • Ein Kochgefäß wählen, dessen Größe der Leistungsobergrenze der Menge des Kochguts entspricht.
  • Seite 14: Reinigung Und Wartung

    Überhitzungsschutz Modellen). Nachdem die Temperatur wieder unter den Wird das Kochfeld über längere Zeit bei voller Sicherheitsgrenzwert gesunken ist, kann der Leistung benutzt, kann die Elektronik Garvorgang fortgesetzt werden. Schwierigkeiten beim Abkühlen zeigen, falls die Umgebungstemperatur hoch ist. Weitere Funktionen In diesem Fall wird eine Vorrichtung ausgelöst, Gleichzeitige oder verlängerte Aktivierung von die die Versorgung der vorderen Kochzonen...
  • Seite 15: Was Tun, Wenn

    Hausanlage nicht ausgelöst wurde. Den Fleckenbildung beitragen. Schalter ggf. erneut aktivieren. Für die Reinigung werden die vom Die Kochergebnisse nicht zufrieden stellend Hersteller vertriebenen Produkte sind: empfohlen. • Sicherstellen, dass die Gartemperatur nicht zu hoch oder zu niedrig ist. Das Gerät nach der Reinigung •...
  • Seite 16: Aussparung Auf Der Arbeitsplatte

    Modelle von 30 cm: Modelle von 60 - 77 - 90 cm: 220-240 V 1N~ 220-240 V 1N~ 3 x 1,5 mm² 3 x 6 mm² dreipoliges Kabel dreipoliges Kabel 220-240 V 2~ Modelle von 60 cm: 3 x 6 mm² 220-240 V 1N~ dreipoliges Kabel 5 x 2,5 mm²...
  • Seite 17 Einbauöffnung verfügt, muss diese mit Holz eingebaut werden soll. und/oder Mauerwerk von einem Fachtechniker realisiert werden. • Der Mindestabstand zwischen Abzugshaube und Kochfläche muss mindestens dem in der Montageanleitung der Abzugshaube angegebenen Abstand entsprechen. • Auch für die Aussparungen des Kochfeldes an der Rückseite ist wie in den Montageabbildungen angegeben der Mindestabstand einzuhalten.
  • Seite 18: Einbau

    Einbau Mit Öffnung auf dem Boden: Auf eingebautem Backofen Der Abstand zwischen dem Kochfeld und den Küchenmöbeln oder Einbaugeräten muss eine ausreichende Luftzirkulation gewährleisten. Bei der Installation über einem Backofen einen Abstand zwischen der Unterseite des Kochfeldes und dem darunter installierten Gerät lassen.
  • Seite 19: Befestigungsbügel

    Befestigungsbügel Gerätes sollte der Benutzer in den korrekten Gebrauch eingewiesen werden. Die Befestigungsbügel in die an den Seiten des unteren Gehäuses befindlichen Löcher einschrauben, um das Kochfeld an der Struktur zu befestigen. Eine zu feste Fixierung könnte das Glas unter Druck setzen und somit beschädigen.

Inhaltsverzeichnis