Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller, Programmierunabhängiger Ein-/Aus-Betrieb (Man); Störungen Oder Defekte - Gardena Lightline 4230 Gebrauchsanweisung

Timer electronic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Beispiele:
Sie haben
Die angeschlossene Leuchte oder das Wasserspiel wird
Programmnummer 05
einmal pro Tag (zu Ihrer eingegebenen Startzeit) für 2 Stunden und
gewählt
30 Minuten aktiv.
Sie haben
Die angeschlossenen GARDENA lightline Leuchten leuchten
Programmnummer 18
2 x täglich für 2 Stunden. Zum Beispiel bei eingegebener Startzeit
gewählt
morgens um 7:00 Uhr und abends um 19:00 Uhr.
Sie haben
Die angeschlossene Teichbelüftung wird 4 mal täglich für
Programmnummer 23
2 Stunden aktiv, so dass z. B. Ihr Teich stets ausreichend mit
gewählt
Sauerstoff versorgt wird. Haben Sie als Startzeit 15:00 Uhr
eingegeben, so läuft die Pumpe von 15:00-17:00 Uhr,
von 21:00-23:00 Uhr, von 3:00-5:00 Uhr und von 9:00-11:00 Uhr,
bis Sie um 15:00 Uhr wieder von vorne beginnt.
10
Manueller, programmierunabhängiger Ein-/Aus-Betrieb (MAN)
Unabhängig von den programmierten Daten können Sie vor und
nach der Eingabe der Daten durch Drücken der MAN-Taste den
GARDENA lightline Timer electronic manuell bedienen.
Durch einmaligen Tastendruck werden die angeschlossenen Geräte
max. 30 Minuten aktiv (LCD: ON). Eine nochmalige Betätigung der
MAN-Taste durchbricht den Stromfluss und die angeschlossenen
Geräte werden inaktiv.
Störungen oder Defekte
Können Sie eine Störung nicht beheben, wenden Sie sich bitte
an eine der GARDENA Servicestellen (siehe Rückseite) oder
veranlassen Sie per Telefon (01 80) 3 00 01 86 die Abholung
des defekten Gerätes zur Reparatur durch unseren Zentralen
Reparatur Service (nur innerhalb von Deutschland möglich).
D
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis