Ihre Energie. Optimiert.
Warnung
Zur Minimierung des Risikos von Feuer, Stromschlag, Personenschäden und/oder
Beschädigung des Produkts zu minimieren, beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:
•
Bitte lesen Sie immer die Bedienungsanleitung und verwenden Sie das Produkt nur in
Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers. Im Zweifelsfall wenden Sie sich
an einen der Exodraft-Fachhändler.
•
Alle Installationen müssen von qualifi ziertem Personal in Übereinstimmung mit den natio-
nalen Gesetzen und Vorschriften durchgeführt werden.
•
Dieses Produkt muss geerdet werden. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem
qualifi zierten Elektriker beraten.
•
Der Rauchsauger muss immer eingeschaltet bleiben, wenn der Kamin in Betrieb ist.
•
Exodraft empfi ehlt, den Rauchsauger mindestens einmal alle drei Monate einzuschalten,
um lange Stillstandszeiten der mechanischen Teile zu vermeiden.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Schornstein vor der Montage des Ventilators gekehrt
wurde, um Schornsteinbrände zu vermeiden.
•
Das Produkt muss für Service und Wartung zugänglich sein.
•
Trennen Sie vor der Wartung des Produkts die Stromzufuhr. Schalten Sie den
Hauptschalter am Partikelabscheider aus. Stellen Sie sicher, dass die Wärmequelle und
der Partikelabscheider nicht versehentlich eingeschaltet werden können. Lassen Sie den
Partikelabscheider vor der Wartung oder Reinigung abkühlen.
•
Automatische Ein-/Ausschaltfunktion; Steigt die Temperatur im Schornstein, schaltet sich
automatisch die Hochspannung ein. Das Berühren der Elektrode oder des
Elektrodenhalters kann tödlich sein.
•
Exodraft empfi ehlt immer die Verwendung eines Rauchmelders, wenn ein
Festbrennstoffkamin installiert wird.
•
Wenn das Exodraft-Ventilatorsystem für Festbrennstoff-/Mehrbrennstoffanlagen
konzipiert wurde, stellen Sie bitte sicher, dass die Konstruktion den Anforderungen von
BS EN15287-1 entspricht. Ist dies nicht möglich, muss ein Rauchmelder im selben Raum
wie das Wärmeerzeuger installiert werden.
•
Unerwünschtes Schüren kann zu Problemen führen, wie z. B. übermäßige
Rußansammlung, Schornsteinbrände usw., die das Produkt beschädigen können.
6 | DE