Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / registration.fm / 19.04.2004
Mehrere Mobilteile nutzen
Walkie-Talkie-Modus ein-/ausschalten

Walkie-Talkie

Der Walkie-Talkie-Modus ist eingeschaltet.
Walkie-Talkie-Modus ausschalten
Display-Taste drücken.
Aus
Wenn Sie im Walkie-Talkie-Modus auf die Abheben-
Taste
oder Freisprech-Taste
geht der Ruf an alle Mobilteile, die im Walkie-Talkie-
Modus sind. Die Verbindung erfolgt mit dem ersten
Mobilteil, das den Walkie-Talkie-Ruf annimmt.
Das Einstellen der Sprachlautstärke und der
I
Hinweistöne erfolgt genau so, als wenn Ihre
Mobilteile zu Hause Kontakt mit der Basis hätten
(S. 93).
„Klingelton aus-/einschalten" (S. 95) und
I
„Tastensperre ein-/ausschalten" (S. 10) sind im
Walkie-Talkie-Modus möglich.
Auch wenn Sie Ihr Mobilteil aus- und wieder
I
einschalten, bleibt der Walkie-Talkie-Modus
erhalten.
90
Mobilteil im Walkie-Talkie-Modus als
Babyfon nutzen
Auch im Walkie-Talkie-Modus können Sie die Baby-
fon-Funktion nutzen. Der Babyfonruf geht an alle
Mobilteile, die sich im Walkie-Talkie-Modus befin-
den.
Babyfon
drücken,
Sichern
Um das Babyfon auszuschalten, drücken Sie die
Display-Taste
Mobilteil kehrt in den normalen Walkie-Talkie-Modus
zurück.
Display-Taste drücken.
Auswählen und
drücken.
OK
In der Zeile
Aktivierung: Ein
Ggf. in die Zeile
Empfindl.:
Empfindlichkeit für den Geräuschpegel
einstellen
(Niedrig
oder Hoch).
Display-Taste drücken.
Die Babyfon-Funktion ist eingeschaltet.
Überprüfen Sie bei Inbetriebnahme unbedingt
die Funktionsfähigkeit des Babyfons, z. B.
Empfindlichkeit und Verbindungsaufbau.
am Babyfon-Mobilteil. Das
AUS
wählen.
springen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis