Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechtigung; Notrufnummern - T-COM T-Sinus 711 MMS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004
Berechtigung pro Mobilteil vergeben
Sie können Mobilteile für externe Telefonate sperren.
Folgende Berechtigungen können Sie vergeben:
Intern u. extern:
I
Mit dem Mobilteil kann uneingeschränkt telefo-
niert werden.
Ext kommend:
I
Mit dem Mobilteil kann intern telefoniert werden.
Externe Anrufe können angenommen werden.
Nur intern:
I
Mit dem Mobilteil kann nur intern telefoniert
werden.
Liste der Mobilteile anzeigen.
Mobilteil auswählen und Menü öffnen.

Berechtigung

Auswählen und
System-PIN eingeben und
Berechtigung auswählen und
drücken.
Lang drücken (Ruhezustand).
Trotz Berechtigungssperre können Notrufnum-
mern gewählt werden (S. 100).
drücken.
OK
drücken
OK
OK

Notrufnummern

Die Notrufnummern sind bereits vorbelegt. Die zwei
Notrufnummern 110 und 112 können Sie nicht
ändern. Zusätzlich können Sie eine eigene Notruf-
nummer eintragen.
Die Notrufnummern gelten für alle Mobilteile.
Das Wählen von Notrufnummern ist auch dann mög-
lich, wenn Ihr Mobilteil für externe Anrufe gesperrt ist.
Notrufnummer eintragen oder ändern
Basis
Notrufnummer
System-PIN eingeben und
Notrufnummer eingeben bzw. ändern.
Display-Taste drücken.
Auswählen und
Speichern
Die Eingabe ist gespeichert.
Eine bereits eingetragene Notrufnummer kön-
nen Sie mit
löschen. Dies gilt aber nicht für
die Notrufnummern 110 und 112.
Basis einstellen
Sonderfunkt.
drücken.
OK
drücken.
OK
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis