T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004
Listenart der Anruferliste einstellen
Anrufe: 01+02
Entgang. Anrufe/Alle Anrufe
Auswählen und
Die aktuelle Einstellung ist mit
markiert.
Lang drücken (Ruhezustand).
Die aktuell eingestellte Listenart wird in der Display-
Überschrift der Anruferliste angezeigt.
Wenn Sie die Listenart ändern, bleiben die bereits in
der Liste vorhandenen Einträge erhalten.
Anruferliste öffnen
Neue Anrufe (Anruferliste) werden durch das Blinken
der Taste
und durch einen Bestätigungston
signalisiert.
Drücken.
<Weitere Nachr.>
Ggf. auswählen und
Anrufe: 01+02
Ggf. auswählen und
Eintrag auswählen.
In der Anruferliste wird der zuletzt eingegangene
Anruf angezeigt.
Beispiel für einen Listeneintrag:
____ Entgang. Anrufe___
Neuer Anruf
01+02
1234567890
12.07.04
09:45
Löschen
Antwort
Listenart
drücken.
OK
drücken.
OK
drücken.
OK
Telefonbuch und Listen nutzen
Im Listeneintrag werden angezeigt:
Die Listenart (im Kopfteil)
I
Der Status des Eintrags
I
: neuer entgangener Anruf
Neuer Anruf
Anruf: bereits gelesener Eintrag
Alter
: Anruf wurde angenommen (nur bei
Ang. Anruf
Listenart
Alle
Anrufe)
Laufende Nummer des Eintrags
I
Beispiel: 01/02 = erster Eintrag von insgesamt
zwei Einträgen
Rufnummer oder Name des Anrufers
I
Wie Sie die Rufnummer des Anrufers ins Tele-
fonbuch übernehmen, finden Sie auf S. 34.
Datum und Uhrzeit des Anrufs
I
Einen Eintrag löschen Sie, indem Sie
drücken.
Anrufer zurückrufen
Voraussetzung: Die Rufnummer des Anrufers wurde
übermittelt (S. 21).
Anrufe:
Eintrag auswählen.
Display-Taste drücken.
Antwort
Der Rückruf wird sofort eingeleitet. Die Rufnummer
wird in die Wahlwiederholungsliste eingetragen.
Allen Rufnummern, die aus der Anruferliste gewählt
werden, wird die Vorwahlziffer (AKZ) automatisch
vorangestellt.
Löschen
41