Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(1)
Sony Corporation
Printed in China
DVD Home Theatre System
©2008 Sony Corporation
http://www.sony.net/
3-398-069-24(1)
Mode d'emploi
Bedienungsanleitung
FR
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony DAV-F200

  • Seite 1 3-398-069-24(1) DVD Home Theatre System Mode d’emploi Bedienungsanleitung ©2008 Sony Corporation Sony Corporation http://www.sony.net/ Printed in China...
  • Seite 122 Geräte) Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation, weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan. Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Bevollmächtigter für EMV und Produktsicherheit ist...
  • Seite 123 Sicherheitsmaßnahmen Hinweis zu dieser Stromversorgung • Das Netzkabel darf nur von einem qualifizierten Bedienungsanleitung Kundendienst ausgetauscht werden. • Die Anlage bleibt mit dem Stromnetz verbunden, • Die Anweisungen in dieser solange der Tiefsttonlautsprecher mit der Bedienungsanleitung beziehen sich auf die Netzsteckdose verbunden ist, auch wenn die Steuereinheit selbst ausgeschaltet ist.
  • Seite 124 Inhalt Sonstige Funktionen Hinweis zu dieser Bedienungsanleitung ......3 Das Setup-Menü ........80 Abspielbare CDs/DVDs......5 Korrigieren einer Verzögerung zwischen Vorbereitungen Bild und Ton........86 Ändern des Toneingangspegels .... 87 Schritt 1: Anordnen der Anlage...11 Wiedergeben von Ton in Niedriger Schritt 2: Anschließen der Lautstärke ........
  • Seite 125: Abspielbare Cds/Dvds

    Abspielbare CDs/DVDs Logo Merkmale Symbol DVD VIDEO • DVD VIDEO • DVD-R/DVD-RW im DVD VIDEO-Format oder Videomodus • DVD+R/DVD+RW im DVD VIDEO-Format VR-Modus (Video • DVD-R/DVD-RW im VR-Modus Recording) (Video Recording) (außer DVD-R VIDEO-CD • VIDEO-CD (Discs der Version 1.1 und 2.0) •...
  • Seite 126: Musik-Cds Mit Urheberrechtsschutzcodierung

    JPEG-Bilddateien müssen dem DCF-Bilddateiformat entsprechen. (DCF „Design rule for Camera File system“: Von der Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA) festgelegte Bildstandards für digitale Kameras.) ® DivX ist eine von DivX, Inc., entwickelte Videodatei-Komprimierungstechnik. DivX, DivX Certified und zugehörige Logos sind Markenzeichen von DivX, Inc., und werden in Lizenz verwendet.
  • Seite 127: Regionalcode

    Hinweis zu DualDiscs Eine DualDisc ist eine zweiseitig bespielte Disc, auf der DVD-Aufnahmen auf der einen und digitale Audiodaten auf der anderen Seite aufgezeichnet sind. Da jedoch die Audiomaterialseite nicht dem Compact Disc (CD)-Standard entspricht, kann einwandfreie Wiedergabe auf diesem Produkt nicht garantiert werden.
  • Seite 128 Markenzeichen von DTS, Inc. © 1996-2007 DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Diese Anlage ist mit High-Definition Multimedia Interface (HDMI )-Technologie ausgestattet. HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Markenzeichen bzw. eingetragene Markenzeichen von HDMI Licensing LLC. „BRAVIA“ ist ein Markenzeichen der Sony Corporation.
  • Seite 129: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Überprüfen der mitgelieferten Teile • Steuereinheit (1) • Ständerabdeckung (1) • Fernbedienung (1) • Schrauben (4) • R6-Batterien der Größe AA • Vordere Lautsprecher (2) • Dekoabdeckungen (für Ständerabdeckung) (2) • Bedienungsanleitung (diese Anleitung) • Lautsprecher- und Fernsehanschlüsse • UKW-Wurfantenne (1) •...
  • Seite 130 Hinweis • Setzen Sie die Fernbedienung weder großer Hitze noch Feuchtigkeit aus. • Verwenden Sie nicht eine neue Batterie zusammen mit einer alten. • Lassen Sie keine Fremdkörper in das Gehäuse der Fernbedienung fallen. Achten Sie besonders beim Austauschen der Batterien darauf. •...
  • Seite 131: Schritt 1: Anordnen Der Anlage

    Schritt 1: Anordnen der Anlage Den besten Raumklang erzielen Sie, wenn sich alle Lautsprecher außer dem Tiefsttonlautsprecher im selben Abstand von der Hörposition befinden (A). Stellen Sie die Anlage wie unten abgebildet auf. A Vorderer Lautsprecher (L (links)) B Vorderer Lautsprecher (R (rechts)) C Tiefsttonlautsprecher D Steuereinheit Hinweis...
  • Seite 132: So Können Sie Die Lautsprecher Optimal Nutzen

    • Fassen Sie beim Anheben des Tiefsttonlautsprechers nicht mit der Hand an die Treibereinheit des Lautsprechers. Andernfalls kann die Treibereinheit des Lautsprechers beschädigt werden. Halten Sie den Tiefsttonlautsprecher beim Anheben am Fuß. Treibereinheit des Lautsprechers Tipp • Es empfiehlt sich, den Tiefsttonlautsprecher auf einem harten Boden aufzustellen. •...
  • Seite 133: So Montieren Sie Die Lautsprecher An Der Wand

    • Es empfiehlt sich, die vorderen Lautsprecher vorne an den Rand eines Tisches oder Racks usw. zu stellen, damit es zu keiner Schallreflexion kommt. Seitenansicht Empfohlen So montieren Sie die Lautsprecher an der Wand Bevor Sie einen Lautsprecher an der Wand montieren, legen Sie für die Bohrung an der Rückseite des Lautsprechers geeignete Schrauben (nicht mitgeliefert) bereit.
  • Seite 134 Wand, die ausreichend verstärkt ist. • Wenden Sie sich mit Fragen bezüglich des Wandmaterials oder geeigneter Schrauben an einen Fachmann. • Sony kann nicht für Unfälle oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch unvorschriftsmäßige Montage, unzureichende Wandstärke, schlechte Schraubenverankerung, Naturkatastrophen u. dgl. entstehen.
  • Seite 135: Schritt 2: Anschließen Der Anlage

    Schritt 2: Anschließen der Anlage Sehen Sie sich das Anschlussdiagramm unten an und lesen Sie die dazugehörigen Informationen 1 bis 6 auf den folgenden Seiten. Hinweis • Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen. So vermeiden Sie Störgeräusche. • Wenn Sie ein Gerät mit eigenem Lautstärkeregler anschließen, stellen Sie die Lautstärke des Geräts so ein, dass der Ton nicht verzerrt ist.
  • Seite 136: So Nehmen Sie Die Anschlussfeldabdeckung Von Der Steuereinheit Ab

    So nehmen Sie die Anschlussfeldabdeckung von der Steuereinheit ab Nehmen Sie vor dem Anschließen der Kabel die Anschlussfeldabdeckung von der Steuereinheit ab. Drücken Sie auf die Markierung an der linken Seite der Anschlussfeldabdeckung und schieben Sie sie nach rechts. 1 Anschließen der Steuereinheit Verbinden Sie den Systemanschluss an der Steuereinheit mit der Buchse SYSTEM CONTROL an der Unterseite des Tiefsttonlautsprechers.
  • Seite 137 vorderer Lautsprecher (L) vorderer Lautsprecher (R) Weiß (vorderer Lautsprecher (L)) F R O F R O U S E N C E E D A I M P A K E S P E FRONT R FRONT L SPEAKER IMPEDANCE USE 3 SYSTEM CONTROL ONLY FOR HCD-F200 Rot (vorderer Lautsprecher (R))
  • Seite 138 Führen Sie das Lautsprecherkabel durch den Schlitz am Fuß des Lautsprecherständers, damit das Kabel nicht verdrillt oder eingeklemmt wird. Ziehen Sie die Schraube an, um den Lautsprecherständer zu fixieren. Hinweis • Achten Sie beim Anziehen der Schrauben darauf, die Lautsprecherkabel nicht einzuklemmen.
  • Seite 139: Anschließen Des Fernsehgeräts

    3 Anschließen des Fernsehgeräts Ziehen Sie unbedingt die Netzkabel aller Geräte aus den Netzsteckdosen, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen. Wenn der Ton vom Fernsehgerät über die Lautsprecher der Anlage wiedergegeben werden soll, verbinden Sie das Fernsehgerät und die Anlage mithilfe eines Audiokabels (nicht mitgeliefert) (A). Für die Videoausgabe über das Fernsehgerät sehen Sie nach, welche Videoeingangsbuchsen am Fernsehgerät vorhanden sind, und wählen Sie dementsprechend die Anschlussmethode A, B oder C.
  • Seite 140: So Ändern Sie Das Farbsystem (Pal Oder Ntsc) (Nur Modelle Für Südostasien)

    ** HDMI (High-Definition Multimedia Interface) Wenn das Fernsehgerät mit einer HDMI-Buchse ausgestattet ist, nehmen Sie diese Art der Verbindung vor und wählen die Art des Ausgangssignals (Seite 27). Hinweis • Stecken Sie den Stecker beim Anschluss an eine Buchse bis zum Anschlag in die Buchse hinein. •...
  • Seite 141: So Schließen Sie Einen Digital Media Port-Adapter An

    Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert) Koaxiales Digitalkabel (nicht mitgeliefert) L IN D IG IT A O P TI C A B LE S AT /C A L IN D IG IT A C O A X IA B LE S AT /C A oder Anschlussfeld der Steuereinheit an die koaxiale Digitalausgangsbuchse...
  • Seite 142: So Schließen Sie Ein Fernsehgerät Mit Mehreren Audio-/ Videoeingängen An

    So schließen Sie ein Fernsehgerät mit mehreren Audio-/ Videoeingängen an Sie können den Ton mehrerer Geräte an das angeschlossene Fernsehgerät ausgeben und über die Lautsprecher der Anlage wiedergeben lassen. Schließen Sie die Geräte wie folgt an. Videorecorder, digitaler Fernsehgerät Satellitenempfänger oder PlayStation usw.
  • Seite 143 So bringen Sie die Ständerabdeckung und die Anschlussfeldabdeckung Schließen Sie die Kabel an, bündeln Sie die überstehenden Kabel und bringen Sie dann die Anschlussfeldabdeckung und die Ständerabdeckung an. Ziehen Sie unbedingt die Netzkabel aller Geräte aus den Netzsteckdosen, wenn Sie die Ständerabdeckung anbringen.
  • Seite 144: Anschließen Der Netzkabel

    Bringen Sie die Ständerabdeckung an der Rückseite der Steuereinheit an. Verstauen Sie die angeschlossenen Kabel und die überstehenden Teile der Kabelbinder unter der Ständerabdeckung (1). Befestigen Sie die Ständerabdeckung dann mit den 4 Schrauben (2). Hinweis • Achten Sie beim Anbringen der Ständerabdeckung darauf, die Kabel nicht zu verdrillen oder einzuklemmen. •...
  • Seite 145: So Aktivieren/Deaktivieren Sie Den Demomodus

    Hinweis zur Demofunktion Nach dem Anschluss des Netzkabels erscheint die Anzeige der Demofunktion im Display an der Vorderseite. So aktivieren/deaktivieren Sie den Demomodus Drücken Sie [/1. Die Anlage schaltet sich ein. Drücken Sie SYSTEM MENU auf der Fernbedienung. Drücken Sie X/x so oft, bis „DEMO“ im Display an der Vorderseite erscheint, und drücken Sie dann oder c.
  • Seite 146: Schritt 3: Vornehmen Der Schnellkonfiguration

    Schnellkonfigurationsmenü wieder auf Schritt 3: Vornehmen der (Seite 27) und wiederholen den Vorgang. Drücken Sie , ohne eine CD/DVD Schnellkonfiguration einzulegen. Das Setup-Menü zur Auswahl der Sprache Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie die erscheint. Grundkonfiguration der Anlage durchführen. Die angezeigten Optionen sind je nach SPRACHE ENGLISCH BILDSCHIRMANZEIGE:...
  • Seite 147: Einstellen Der Art Des Videoausgangssignals Auf Das Fernsehgerät

    So beenden Sie die Schnellkonfiguration FUNCTION Drücken Sie in einem beliebigen Schritt DISPLAY. Tipp • Wenn Sie eine der Einstellungen ändern möchten, lesen Sie bitte unter „Das Setup-Menü“ (Seite 80) nach. C/X/x/c, So rufen Sie das Schnellkonfigurationsmenü auf DISPLAY Drücken Sie FUNCTION so oft, bis „DVD“...
  • Seite 148 Die Optionen für [HDMI- Die Optionen für EINSTELLUNGEN] werden angezeigt. [BILDEINSTELLUNGEN] werden angezeigt. Wählen Sie mit X/x die Option [HDMI- AUFLÖSUNG] aus und drücken Sie Wählen Sie mit X/x die Option [PROGRESSIVE (COMPONENT OUT)] Wählen Sie mit X/x die gewünschte aus und drücken Sie Einstellung aus und drücken Sie Wählen Sie mit X/x die gewünschte...
  • Seite 149: Schritt 4: Wechseln Der Tonquelle

    Hinweis Schritt 4: Wechseln der • Wenn Sie gleichzeitig Geräte an die Buchsen TV (AUDIO IN) (analoge Verbindung) und die Buchse Tonquelle TV (DIGITAL IN OPTICAL) (digitale Verbindung) anschließen, hat die digitale Verbindung Priorität. • Wenn Sie gleichzeitig Geräte an die Buchse SAT/ Sie können den Ton vom DVD-Gerät, vom CABLE (DIGITAL IN COAXIAL) und die Buchse Fernsehgerät oder vom Videorecorder usw.
  • Seite 150: Cd/Dvd

    Stellen Sie mit dem Eingangswählschalter am CD/DVD Fernsehgerät diese Anlage ein. Drücken Sie "/1. Wiedergeben einer CD/ Die Anlage schaltet sich ein. Wenn an der Anlage nicht „DVD“ eingestellt ist, wählen Sie mit FUNCTION die Funktion „DVD“ aus. „No Disc“ erscheint im Display an der Vorderseite und die Anlage ist bereit für das Je nach DVD VIDEO oder VIDEO-CD sind Einlegen einer CD/DVD.
  • Seite 151: Sonstige Funktionen

    So sparen Sie im Funktion Drücken Sie Bereitschaftsmodus Strom Schnelles Suchen nach oder Drücken Sie bei eingeschalteter Anlage "/1. einer Stelle durch während der Wiedergabe Um den Energiesparmodus zu nutzen, müssen Weiterschalten oder einer CD/DVD. Mit jedem Zurückschalten Tastendruck auf M/ Sie sicherstellen, dass bei der Anlage die 1)2) (Scannen)
  • Seite 152: Wechseln Des Blickwinkels Und Anzeigen Von Untertiteln

    Nicht bei JPEG-Bilddateien. Wechseln des Blickwinkels Bei einigen CDs/DVDs können sich die Geschwindigkeiten beim Scannen unterscheiden. und Anzeigen von Untertiteln Nur DVD VIDEO, DVD-R, DVD-RW, VIDEO-CD. Außer bei VIDEO-CDs. Auf einer DVD-VR können Sie nicht nach Standbildern suchen. Bei DATA-CDs/DATA-DVDs arbeitet diese Funktion nur mit DivX-Videodateien.
  • Seite 153: Wechseln Der Tonspur

    x DVD VIDEO Hinweis Bei den verschiedenen DVD VIDEOs ist die • Bei manchen DVD VIDEOs ist ein Wechseln der Auswahl an Sprachen unterschiedlich. Untertitelsprache nicht möglich, auch wenn Untertitel in mehreren Sprachen auf der Disc Wenn 4 Ziffern angezeigt werden, geben diese aufgezeichnet sind.
  • Seite 154: Anzeigen Des Audiosignalformats

    • [2:2/R]: Ton des rechten Kanals von Tonspur Wiedergeben von VIDEO-CDs 2 (monaural). mit PBC-Funktionen (Version Hinweis • Bei der Wiedergabe einer Super-VCD ohne 2.0) Informationen auf Tonspur 2 wird kein Ton ausgegeben, wenn Sie [2:STEREO], [2:1/L] oder (PBC-Wiedergabe) [2:2/R] auswählen. Anzeigen des Bei der PBC (Playback Control)-Wiedergabe Audiosignalformats...
  • Seite 155: Fortsetzen Der Wiedergabe An Der Stelle, An Der Die Cd/Dvd Gestoppt Wurde

    Stoppen Sie während der Wiedergabe Hinweis einer CD/DVD mit x die Wiedergabe. • In den Anweisungen zu manchen VIDEO-CDs lautet die Aufforderung in Schritt 3 unter Umständen nicht „Resume“ erscheint im Display an der [Drücken Sie ENTER], sondern [Drücken Sie Vorderseite.
  • Seite 156: Verwenden Verschiedener Wiedergabemodi

    Zum Aktivieren dieser Funktion setzen Sie Verwenden [WIEDERG.-FORTS. F. MEHR. DISCS] in den [SYSTEMEINSTELLUNGEN] auf [EIN]. verschiedener Näheres finden Sie unter „[WIEDERG.- FORTS. F. MEHR. DISCS] (nur DVD VIDEO/ Wiedergabemodi VIDEO-CD)“ (Seite 85). Hinweis • Mindestens 10 Stellen für die Wiedergabefortsetzung Erstellen eines eigenen können in der Anlage gespeichert werden.
  • Seite 157: So Schalten Sie Wieder In Den Normalen Wiedergabemodus Zurück

    Wenn das Programm zu Ende ist, können Gesamtspieldauer der programmierten Stücke Sie die Wiedergabe desselben Programms mit H erneut starten. PROGRAMM 0: 00:00 ALLE LÖSCHEN So schalten Sie wieder in den – – – – 1. STÜCK – – 2. STÜCK normalen Wiedergabemodus –...
  • Seite 158: Wiedergabe In Zufälliger Reihenfolge

    x VIDEO-CD/CD Hinweis • [AUS]: Die Funktion ist ausgeschaltet. • Wenn Sie mit der Taste CLEAR wieder in den normalen Wiedergabemodus schalten, werden die • [STÜCK]: Die Wiedergabe der Stücke Zufallswiedergabe und die Wiedergabewiederholung einer CD erfolgt in zufälliger ebenfalls beendet. Reihenfolge.
  • Seite 159: Wiederholte Wiedergabe

    x VIDEO-CD/CD Wiederholte Wiedergabe • [AUS]: Die Funktion ist ausgeschaltet. • [DISC]: Alle Stücke auf der CD werden (Wiedergabewiederholung) wiederholt wiedergegeben. • [STÜCK]: Das aktuelle Stück wird wiederholt wiedergegeben. x DATA-CD/DATA-DVD Sie können den Inhalt einer CD/DVD • [AUS]: Die Funktion ist ausgeschaltet. wiederholt wiedergeben lassen.
  • Seite 160: Suchen/Auswählen Einer Cd/Dvd

    • Wenn Sie mit der Taste CLEAR wieder in den Suchen/Auswählen einer normalen Wiedergabemodus schalten, werden die Programmwiedergabe und die Zufallswiedergabe CD/DVD ebenfalls beendet. Tipp • Sie können den Status von [WIEDERHOLEN] direkt Arbeiten mit dem Menü einer anzeigen lassen. Drücken Sie REPEAT auf der Fernbedienung.
  • Seite 161: Auswählen Von [Original] Oder [Play List] Auf Einer Dvd-Vr

    So zeigen Sie das Menü der DVD Auf dem Fernsehschirm wird das im Steuermenü an Steuermenü angezeigt. Wählen Sie mit X/x die Option Drücken Sie während der Wiedergabe [ORIGINAL/PLAY LIST] aus und DISPLAY. drücken Sie Auf dem Fernsehschirm wird das Die Optionen für [ORIGINAL/PLAY Steuermenü...
  • Seite 162: So Suchen Sie Anhand Des Zeitcodes Nach Einer Szene

    9 8 ( 9 9 ) 1 3 ( 9 9 ) DVD VIDEO 0 : 0 3 : 1 7 Zahlentasten X/x, Wählen Sie mit X/x oder den Zahlentasten die gewünschte Titel-, DISPLAY Kapitel-, Stück-, Index- oder Szenennummer usw. aus. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, löschen Sie die Nummer mit CLEAR.
  • Seite 163: Auswählen Einer Mp3-Datei Oder Eines Ordners

    Auswählen einer MP3-Datei Wiedergeben von MP3- oder eines Ordners Dateien/JPEG- Bilddateien Sie können MP3-Dateien bzw. JPEG- Bilddateien wiedergeben lassen: • wenn sie die Erweiterung „.MP3“ (MP3- Datei) bzw. „.JPG“/„.JPEG“ (JPEG-Bilddatei) aufweisen. MENU X/x, • wenn sie dem DCF*-Bilddateiformat entsprechen. * „Design rule for Camera File system“: Von der Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA) festgelegte Bildstandards für digitale Kameras.
  • Seite 164: Auswählen Einer Jpeg- Bilddatei Oder Eines Ordners

    Auswählen einer JPEG- TITELLISTE 03 In the Middle of Nowher... Bilddatei oder eines Ordners 01_Geronimo_s_Cadillac 02_Riding_On_A_White_Swan 03_Give_Me_Peace_On_Earth 04_Sweet_Little_Shella 05_Ten_Thousand_Lonely_Drums 06_Lonely_Tears_In_Chinatown 07_In_Shaire Wählen Sie mit X/x eine Datei aus und drücken Sie PICTURE NAVI Die Anlage startet die Wiedergabe der ausgewählten Datei. Sie können die Dateiliste mit DVD MENU ausblenden.
  • Seite 165: Anzeigen Der Liste Von Mp3- Dateien/Jpeg-Bilddateien

    Hinweis • Sie können die JPEG-Bilddatei nicht drehen, wenn Sie [JPEG-AUFLÖSUNG] unter [HDMI- EINSTELLUNGEN] auf [(1920 × 1080i) HD oder [(1920 × 1080i) HD] setzen (Seite 84). So stoppen Sie die Wiedergabe Drücken Sie x. Wählen Sie mit C/X/x/c die anzuzeigende Anzeigen der Liste von MP3- JPEG-Bilddatei aus und drücken Sie Dateien/JPEG-Bilddateien...
  • Seite 166: So Wählen Sie Die Anzeigedauer Der Jpeg-Bilddateien Aus

    • Wenn Sie eine große MP3-Datei und eine große JPEG-Bilddatei gleichzeitig wiedergeben, kann der DVD MENU Ton aussetzen. Sony empfiehlt, die MP3-Datenrate X/x, beim Erstellen der Datei auf maximal 128 Kbps zu setzen. Wenn der Ton dennoch aussetzt, verringern DISPLAY Sie die Größe der JPEG-Bilddatei.
  • Seite 167: Auswählen Eines Effekts Für Jpeg-Bilddateien In Der Bildpräsentation

    • [KURZ]: Die Anzeigedauer ist kürzer als Hinweis bei [NORMAL]. • Die Einstellung von [EFFEKT] zeigt keine Wirkung, wenn Sie [JPEG-AUFLÖSUNG] unter [HDMI- • [LANG 1]: Die Anzeigedauer ist länger EINSTELLUNGEN] auf [(1920 × 1080i) HD als bei [NORMAL]. oder [(1920 × 1080i) HD] setzen (Seite 84). •...
  • Seite 168: Wiedergeben Von Divx ® -Videos

    mehr als 200 Ordner und 150 DivX- ® Wiedergeben von DivX Videodateien pro Ordner aufgezeichnet sind. Videos Hinweis • Manche DATA-CDs/DATA-DVDs, die im Format Packet Write erstellt wurden, können mit dieser Anlage möglicherweise nicht wiedergegeben werden. Folgende DivX-Videodateien Hinweis zu DivX-Videodateien können mit der Anlage wiedergegeben werden ®...
  • Seite 169: Auswählen Eines Ordners

    So stoppen Sie die Wiedergabe Auswählen eines Ordners Drücken Sie x. Auswählen einer DivX- Videodatei DVD MENU DVD MENU X/x, Drücken Sie DVD MENU. Die Liste der Ordner auf der CD/DVD erscheint. Es werden nur Ordner aufgelistet, die DivX-Videodateien enthalten. Drücken Sie nach Schritt 2 unter ORDNERLISTE „Auswählen eines Ordners“...
  • Seite 170: So Stoppen Sie Die Wiedergabe

    So stoppen Sie die Wiedergabe Einschränken der Drücken Sie x. Wiedergabe einer CD/ So geben Sie die nächste oder vorherige DivX-Videodatei ohne Aufrufen der oben genannten Dateiliste wieder [KINDERSICHERUNG] Sie können die nächste oder vorherige DivX- Videodatei im aktuellen Ordner mit >/. wählen.
  • Seite 171: So Deaktivieren Sie Die Funktion [Kindersicherung]

    Die Optionen für [EINSTELLUNGEN] werden angezeigt. KINDERSICHERUNG Wählen Sie mit X/x die Option STUFE: [BENUTZERDEFINIERT] aus und STANDARD: PASSWORT ÄNDERN: drücken Sie Das Setup-Menü erscheint. Wählen Sie mit X/x die Option [SYSTEMEINSTELLUNGEN] aus und Wählen Sie mit X/x die Option drücken Sie [STANDARD] aus und drücken Sie Die Optionen für...
  • Seite 172: Ändern Des Kennworts

    Geben Sie mit den Zahlentasten Ihr 4- Drücken Sie DISPLAY, während stelliges Kennwort ein und drücken Sie sich die Anlage im Stoppmodus befindet. Die Anlage startet die Wiedergabe. Auf dem Fernsehschirm wird das Steuermenü angezeigt. Hinweis • Bei DVDs ohne die Funktion Wählen Sie mit X/x die Option [KINDERSICHERUNG] kann die Wiedergabe auf [EINSTELLUNGEN] aus und drücken...
  • Seite 173: Klangeinstellung

    Klangeinstellung Wiedergeben von Raumklang mithilfe des Decodiermodus Sie können Raumklang erzielen, indem Sie einfach einen der in der Anlage vorprogrammierten Decodiermodi auswählen. Damit können Sie zu Hause einen ebenso hervorragenden und kraftvollen Klang wie im Kino erzielen. X/x/c, SYSTEM MENU Drücken Sie SYSTEM MENU.
  • Seite 174 Display Decodiermodus Wirkung „2CH STEREO“ 2 CHANNEL Unabhängig vom eingespeisten Audiosignaltyp wird 2-Kanal- STEREO Ton ausgegeben. Bei den Funktionen „TV“ und „SAT/CABLE“ wird „2CH STEREO“ standardmäßig eingestellt. Drücken Sie Der ausgewählte Decodiermodus ist jetzt aktiviert. Drücken Sie SYSTEM MENU. Das Systemmenü wird ausgeblendet. So schalten Sie die Raumklangeffekte aus Wählen Sie „2CH STEREO“...
  • Seite 175: Auswählen Des Klangmodus

    • Je nach eingespeistem Datenstrom hat der Auswählen des Klangmodus möglicherweise keine Wirkung. Tipp Klangmodus • Die Anlage speichert den für die einzelnen Funktionsmodi zuletzt ausgewählten Klangmodus. Sie können für verschiedene Tonquellen wie Einstellen von Bässen und Filme oder Musik einen geeigneten Klangmodus auswählen.
  • Seite 176: Wiedergeben Von Multiplex-Ton

    Wiedergeben von Multiplex-Ton (DUAL MONO) Multiplex-Ton kann wiedergegeben werden, wenn die Anlage ein Multiplex-Sendesignal im Dolby Digital-Format empfängt oder wiedergibt. Hinweis • Damit Signale im Dolby Digital-Format empfangen werden können, müssen Sie ein Fernseh- oder ein anderes Gerät über ein optisches oder koaxiales Digitalkabel an die Steuereinheit anschließen (Seite 19) und den digitalen Ausgabemodus am Fernseh- oder anderen Gerät auf Dolby Digital...
  • Seite 177: Tuner

    Wählen Sie mit X/x die gewünschte Aktueller Frequenzbereich und Speichernummer Speichernummer aus. TUNED STEREO FM 10 : 88.00 MHz SONY RADIO Tipp • Mit den Zahlentasten können Sie die gewünschte Speichernummer direkt eingeben. Sendername Drücken Sie „COMPLETE“ wird im Display an der...
  • Seite 178: Radioempfang

    Um den automatischen Sendersuchlauf zu Radioempfang aktivieren, halten Sie TUNING +/– gedrückt. Der automatische Sendersuchlauf stoppt automatisch, wenn die Anlage einen Speichern Sie zunächst Radiosender in der Radiosender empfängt. Um den automatischen Anlage ab (siehe „Speichern von Radiosendern“ Sendersuchlauf manuell zu stoppen, drücken Sie (Seite 57)).
  • Seite 179: Benennen Gespeicherter Sender

    TUNED STEREO Benennen gespeicherter Sender Sie können Buchstaben, Ziffern und verschiedene Sonderzeichen für die Namen Sie können gespeicherten Sendern einen Namen der Radiosender eingeben. geben. Diese Namen (zum Beispiel „XYZ“) werden im Display an der Vorderseite Wenn Sie einen Fehler angezeigt, wenn ein Sender ausgewählt wird.
  • Seite 180: Das Radiodatensystem (Rds)

    Drücken Sie DISPLAY. Das Radiodatensystem Mit jedem Tastendruck auf DISPLAY wechselt die Anzeige im Display an der Vorderseite wie (RDS) folgt. 1 Sendername* (nur Modell für Europa) 2 Frequenz** * Wird angezeigt, wenn Sie für einen gespeicherten Sender einen Namen eingegeben haben. Was ist das ** Nach einigen Sekunden erscheint wieder die Radiodatensystem?
  • Seite 181: Steuerung Für Hdmi/Externes Audiogerät

    • Die Funktion Steuerung für HDMI funktioniert Verfügung, die über die Funktion „BRAVIA“ möglicherweise nicht, wenn Sie eine Komponente Sync verfügen. anschließen, die nicht von Sony ist, auch wenn die Komponente mit der Funktion Steuerung für HDMI Wenn Sie Sony-Geräte, die mit der Funktion kompatibel ist.
  • Seite 182: Wiedergeben Einer Dvd Mit Einem Tastendruck

    Wählen Sie am Fernsehgerät den Wählen Sie mit X/x die Option Eingang, an den die Anlage [BENUTZERDEFINIERT] aus und angeschlossen ist, damit das Bild vom drücken Sie HDMI-Eingang auf dem Fernsehschirm Das Setup-Menü erscheint. erscheint. Wählen Sie mit X/x die Option [HDMI- Stellen Sie die Funktion Steuerung für EINSTELLUNGEN] aus und drücken HDMI an der Anlage und am...
  • Seite 183: Ausschalten Der Anlage Zusammen Mit Dem Fernsehgerät

    Hinweis Wiedergeben des Tons vom • Die Sofortwiedergabe funktioniert nicht, wenn Sie H drücken. Fernsehgerät über die Lautsprecher der Anlage Die Anlage und das Fernsehgerät reagieren folgendermaßen (Beispiel): (Audiosteuerfunktion der Anlage) Sie können den Ton vom Fernsehgerät Diese Anlage Fernsehgerät problemlos über die Anlage wiedergeben lassen.
  • Seite 184: Wiedergeben Von Audiodateien/Jpeg- Bilddateien Von Einem Usb-Gerät

    • Wenn Sie ein Fernsehprogramm auswählen, während Wiedergeben von mit der Anlage eine DVD wiedergegeben wird, wird die Funktion „TV“ automatisch so eingestellt, dass Audiodateien/JPEG- der Ton vom Fernsehgerät ausgegeben wird. • Wenn Sie Sofortwiedergabe aktivieren, während Sie Bilddateien von einem fernsehen, wird die Audiosteuerfunktion der Anlage aktiviert und der Ton am Fernsehgerät wird USB-Gerät...
  • Seite 185: Anschließen Des Usb-Geräts

    So trennen Sie das USB-Gerät Anschließen des USB-Geräts von diesem Gerät Stoppen Sie mit x die Wiedergabe. Linke Seite der Steuereinheit Schalten Sie die Anlage durch Drücken von [/1 aus. Vergewissern Sie sich, dass die Anlage ausgeschaltet ist, und trennen Sie dann das USB-Gerät von der Anlage.
  • Seite 186: Auswählen Einer Audiodatei Oder Eines Ordners

    • Mit dieser Anlage können Sie maximal 8 Auswählen einer Audiodatei Unterordner wiedergeben lassen. • Manche Audiodateien können je nach Typ mit oder eines Ordners dieser Anlage nicht wiedergegeben werden. • Verbinden Sie die Anlage und das USB-Gerät nicht über einen USB-Hub. •...
  • Seite 187 Wählen Sie mit X/x einen Ordner aus. So lassen Sie die nächste oder vorherige Audiodatei x So lassen Sie Audiodateien in einem wiedergeben Ordner wiedergeben Drücken Sie H, um die Wiedergabe des Drücken Sie >, um die nächste MP3-Datei ausgewählten Ordners zu beginnen. wiederzugeben.
  • Seite 188: So Lassen Sie Die Nächste Oder Vorherige Jpeg-Bilddatei Wiedergeben

    Drücken Sie DISPLAY, während sich die Anlage im Stoppmodus befindet. Auf dem Fernsehschirm wird das Steuermenü angezeigt. Wählen Sie mit X/x die Option [MODUS (MUSIK, BILD)] aus und drücken Sie Die Optionen für [MODUS (MUSIK, Wählen Sie mit C/X/x/c die anzuzeigende BILD)] werden angezeigt.
  • Seite 189 So stoppen Sie die Wiedergabe • [MODUS 1]: Die JPEG-Bilddatei wird von oben nach unten eingeblendet. Drücken Sie x. • [MODUS 2]: Die JPEG-Bilddatei wird von links nach rechts auf dem Sonstige Funktionen Fernsehschirm eingeblendet. Siehe „Sonstige Funktionen“ (Seite 31). •...
  • Seite 190 Wählen Sie mit X/x die Option Wiedergabe in zufälliger [SUCHEN] aus und drücken Sie Die Optionen für [SUCHEN] werden Reihenfolge angezeigt. (Zufallswiedergabe) Wählen Sie mit X/x die gewünschte Liste aus und drücken Sie Sie können die Audiodateien auf dem USB- •...
  • Seite 191 Wählen Sie mit X/x die Option Drücken Sie [WIEDERHOLEN] aus und drücken Sie Die Zufallswiedergabe beginnt. So schalten Sie wieder in den Die Optionen für [WIEDERHOLEN] normalen Wiedergabemodus werden angezeigt. zurück Wählen Sie mit X/x das zu Drücken Sie CLEAR oder wählen Sie in Schritt wiederholende Element aus.
  • Seite 192: Suchen Nach Einer Audiodatei, Einer Jpeg-Bilddatei, Einem Ordner

    Suchen nach einer Audiodatei, 1 ( 1 4 4 ) MUSIK einer JPEG-Bilddatei, einem 0 : 2 3 Ordner Sie können auf einem USB-Gerät nach einer Ausgewählte Zeile Audiodatei, einer JPEG-Bilddatei oder einem Ordner suchen. Audiodateien und JPEG- Drücken Sie Bilddateien auf einem USB-Gerät haben eindeutige Nummern.
  • Seite 193: Anzeigen Von Informationen Zu Einer Audiodatei Auf Dem Fernsehschirm

    Drücken Sie mehrmals DISPLAY. Sie können Informationen zu einer Audiodatei wie Zeitangaben, den Namen des Ordners/der Mit jedem Tastendruck auf DISPLAY während Audiodatei sowie die Audio-Datenrate (Bitrate der Wiedergabe über ein USB-Gerät wechselt der aktuellen Audiodatei pro Sekunde) auf dem die Anzeige folgendermaßen: Fernsehschirm einblenden.
  • Seite 194: Übertragen Von Titeln Auf Ein Usb-Gerät

    Übertragen von Titeln auf ein USB-Gerät Sie können Titel von einer Audio-CD auf ein USB-Gerät übertragen, indem Sie sie im MP3- Format codieren. Sie können auch die MP3- Dateien von einer DATA-CD/DATA-DVD auf das USB-Gerät übertragen. Informationen zum Anschließen des USB- DISPLAY Geräts finden Sie unter „Anschließen des USB- Geräts“...
  • Seite 195: Übertragen Von Titeln Von Einer Audio-Cd Auf Ein Usb- Gerät

    • Sie können bis zu 150 Dateien in einen Ordner „Reading“ erscheint im Display an der übertragen. Vorderseite, bis die auf der Audio-CD enthaltenen Stücke auf dem Fernsehschirm • Sie können bis zu 199 Ordner auf ein einzelnes angezeigt werden. USB-Gerät übertragen.
  • Seite 196: Übertragen Von Mp3-Dateien

    „Reading“ erscheint im Display an der Tipp Vorderseite, bis die Stücke/Ordner auf dem • Die Anlage erstellt automatisch einen neuen Fernsehschirm angezeigt werden. Ordner für übertragene Stücke. Hinweis • Je nach Anzahl der Stücke/Ordner kann es Übertragen von MP3-Dateien einige Minuten dauern, bis sie angezeigt von einer DATA-CD/DATA-DVD werden.
  • Seite 197: So Schalten Sie Wieder Zur Vorherigen Anzeige

    Wählen Sie mit C/X/x/c die Option Wählen Sie mit X/x die gewünschte [START] aus und drücken Sie Audiodatei aus und drücken Sie CLEAR Die Anlage startet die Übertragung und der Wählen Sie mit C/c die Option [JA] aus Übertragungsstatus wird angezeigt. und drücken Sie Zum Abbrechen der Übertragung drücken Zum Abbrechen wählen Sie [NEIN] und...
  • Seite 198: Der Digital Media Port-Adapter

    Wiedergabe von Bild und Ton Der DIGITAL MEDIA eines angeschlossenen Geräts PORT-Adapter über die Anlage Über den DIGITAL MEDIA PORT (DMPORT)-Adapter (nicht mitgeliefert) können Sie den Ton von einem tragbaren FUNCTION Audiogerät oder Computer wiedergeben. Schließen Sie einen DIGITAL MEDIA PORT- Adapter an, wenn Sie den Ton vom angeschlossenen Gerät über diese Anlage wiedergeben lassen möchten.
  • Seite 199 ./>...
  • Seite 200: Sonstige Funktionen

    Das Setup-Menü erscheint. Wählen Sie mit X/x die Setup-Option Sonstige Funktionen aus und drücken Sie • [SPRACHE] (Seite 81) Das Setup-Menü • [BILDEINSTELLUNGEN] (Seite 81) • [HDMI-EINSTELLUNGEN] (Seite 83) Hier können Sie verschiedene Einstellungen • [TONEINSTELLUNGEN] (Seite 84) beispielsweise für Bild und Ton vornehmen. •...
  • Seite 201: Einstellen Der Sprache Für Anzeigen Und Ton

    Wenn Sie [WIE TON] wählen, wechselt die Hinweis Sprache der Untertitel entsprechend der für die • Wenn Sie die Anlage nach dem Zurücksetzen Tonspur ausgewählten Sprache. einschalten und sich keine CD/DVD in der Steuereinheit befindet, erscheinen Anweisungen auf Hinweis dem Fernsehschirm. Zum Ausführen der •...
  • Seite 202 Hinweis • [PROGRESSIVE (COMPONENT OUT)] ist nur wirksam, wenn Sie die Steuereinheit über ein Komponentenvideokabel an das Fernsehgerät anschließen (Seite 19). [4:3 PAN SCAN]: Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Fernsehgerät mit einem 4:3- x [4:3-AUSGABE] Bildschirm anschließen. Bilder im Wenn Sie einen Breitbildfernseher verwenden Breitbildformat werden automatisch so (16:9), können Sie das Bildseitenverhältnis...
  • Seite 203 Hinweis x [STEUERUNG FÜR HDMI] • Das Farbsystem der CD selbst kann nicht geändert Sie können die Funktion [STEUERUNG FÜR werden. HDMI] ein- bzw. ausschalten. Diese Funktion • Sie können das Farbsystem dieser Anlage an das steht zur Verfügung, wenn Sie die Anlage über angeschlossene Fernsehgerät anpassen (Seite 20).
  • Seite 204: Einstellungen Für Den Ton

    Hinweis Hinweis • Wenn das wiedergegebene Bild verzerrt ist, setzen • [JPEG-AUFLÖSUNG] ist nur wirksam, wenn Sie Sie [YC ] auf [RGB]. [TV-GERÄT] unter [BILDEINSTELLUNGEN] auf [16:9] und [HDMI-AUFLÖSUNG] unter [HDMI- • Wenn die Buchse HDMI OUT mit einem Gerät mit EINSTELLUNGEN] auf einen anderen Wert als [720 einer DVI-Buchse verbunden ist, werden automatisch ×...
  • Seite 205: Sonstige Einstellungen

    x [AUSWAHL TONSTANDARD] (nur DVD x [HINTERGRUND] VIDEO) Sie können die Hintergrundfarbe bzw. das Sie können für die Wiedergabe einer DVD Hintergrundbild auf dem Fernsehschirm VIDEO mit mehreren Tonformaten (PCM, festlegen. DTS, Dolby Digital oder MPEG-Audio) der Tonspur mit der höchsten Kanalanzahl Priorität [INHALTSBILD]: Wenn auf der CD/DVD zuweisen.
  • Seite 206: Korrigieren Einer Verzögerung Zwischen Bild Und Ton

    Einstellungen für die Korrigieren einer Lautsprecher Verzögerung zwischen [LAUTSPRECHER] Bild und Ton Um einen optimalen Klang zu erzielen, können (A/V SYNC) Sie den Pegel der Lautsprecher ändern. LAUTSPRECHER PEGEL(VORN): Wenn der Ton nicht mit dem Bild auf dem Fernsehschirm synchron ist, können Sie die Verzögerung zwischen Bild und Ton 0.0dB korrigieren.
  • Seite 207: Ändern Des Toneingangspegels

    Drücken Sie SYSTEM MENU. Das Systemmenü wird ausgeblendet. Ändern des Hinweis Toneingangspegels • Je nach eingehendem Datenstrom hat „A/V SYNC“ möglicherweise keine Wirkung. Bei der Wiedergabe eines Geräts, das an die Buchse TV (AUDIO IN) der Steuereinheit angeschlossen ist, ist der Ton unter Umständen verzerrt.
  • Seite 208: Wiedergeben Von Ton In Niedriger Lautstärke

    Wiedergeben von Ton in Der Sleep-Timer Niedriger Lautstärke Sie können die Anlage so einstellen, dass sie sich nach einer voreingestellten Zeit Auch bei niedriger Lautstärke sind Klangeffekte automatisch ausschaltet. Auf diese Weise deutlich wahrzunehmen und Dialoge gut zu können Sie beim Einschlafen Musik hören. Die verstehen.
  • Seite 209: Wechseln Des Anzeigemodus

    Wechseln des Ändern der Helligkeit Anzeigemodus des Displays an der Vorderseite und der (INFORMATION MODE) Beleuchtung Sie können die im Display an der Vorderseite angezeigten Informationen wechseln. Sie können die Helligkeit des Displays an der Vorderseite und die Beleuchtung auf eine von 2 Stufen einstellen.
  • Seite 210: Beleuchten Der Tasten An Der Vorderseite

    Beleuchten der Tasten an Anzeigen von der Vorderseite Informationen zur CD/ (ILLUMINATION MODE) Sie können die Art der Beleuchtung für die Vorderseite einstellen. Anzeigen der Spieldauer und der Restspieldauer im Display an der Vorderseite DISPLAY X/x/c, SYSTEM MENU Drücken Sie SYSTEM MENU. Drücken Sie X/x so oft, bis „ILLUM MODE“...
  • Seite 211: Anzeigen Der Spieldauer Und Der Restspieldauer Auf Dem Fernsehschirm

    3 Spieldauer der CD Anzeigen der Spieldauer und 4 Restspieldauer der CD 5 Stückname der Restspieldauer auf dem 6 Stück und Index* Fernsehschirm * nur VIDEO-CD. x Super-VCD 1 Spieldauer des aktuellen Stücks 2 Text zum Stück DISPLAY 3 Stück- und Indexnummer x DATA-CD (MP3-Datei)/DATA-DVD (MP3- Datei) 1 Spieldauer und Nummer des aktuellen...
  • Seite 212 So lassen Sie DVD/CD-Text x VIDEO-CD (ohne PBC-Funktionen)/ anzeigen • T **:** Drücken Sie während der Wiedergabe Spieldauer des aktuellen Stücks DISPLAY so oft, bis auf der DVD/CD • T-**:** aufgezeichneter Text angezeigt wird. Restspieldauer des aktuellen Stücks Text erscheint nur, wenn solche Informationen •...
  • Seite 213: Steuern Des Fernsehgeräts Mit Der Mitgelieferten Fernbedienung

    Bilddateien ein Exif*-Tag enthalten. Fernbedienung steuern. Hinweis • Wenn Sie die Batterien in der Fernbedienung austauschen, wird die Codenummer unter Umständen auf den Standardwert (SONY) zurückgesetzt. Geben Sie danach wieder die richtige Codenummer ein. Einstellen der Fernbedienung zum Steuern des Fernsehgeräts DISPLAY TV "/1...
  • Seite 214: Steuern Von Fernsehgeräten Mit Der Fernbedienung

    Fernsehgerät funktioniert. 841, 842, 843 PANASONIC 816, 826, 832, 833, 834, 835 Fernsehgerät PIONEER 828, 829 Hersteller Codenummer SCIENTIFIC 815, 816, 817, 844 SONY 501 (Standard) ATLANTA AIWA TOCOM/PHILIPS 830, 831 AKAI ZENITH 826, 827 DAEWOO 503, 506, 515, 544...
  • Seite 215: Zurücksetzen Auf Die Standardeinstellungen

    Tasten auf der Fernbedienung für ein Fernsehgerät • Wenn Sie die Standardeinstellungen von SONY. Einzelheiten dazu finden Sie in der wiederhergestellt haben und die Anlage einschalten Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät. wollen, warten Sie etwa 20 Sekunden, bevor Sie sie...
  • Seite 216: Zurücksetzen Der [Einstellungen] Auf Die Standardeinstellungen

    Wählen Sie mit X/x die Option Zurücksetzen der [ZURÜCKSETZEN] aus und drücken Sie c. [EINSTELLUNGEN] auf die Wählen Sie mit C/c [JA] aus. Standardeinstellungen Sie können den Vorgang auch abbrechen und zum Steuermenü zurückwechseln, Sie können alle [EINSTELLUNGEN] (Seite 80) indem Sie hier [NEIN] auswählen.
  • Seite 217: Betrieb

    Sollten an der Anlage Probleme auftreten oder sollten Wandbehängen auf, die die Lüftungsschlitze Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren blockieren könnten. Sony-Händler. • Stellen Sie die Anlage nicht in der Nähe von Hinweis zu Reinigungs-Discs und Wärmequellen wie Heizkörpern oder Warmluftauslässen oder an Orten auf, an denen sie...
  • Seite 218: Hinweise Zu Cds/Dvds

    Hinweise zu CDs/DVDs WICHTIGER HINWEIS Vorsicht: Diese Anlage kann ein Videostandbild oder eine Bildschirmanzeige für unbegrenzte Zeit Umgang mit Discs auf dem Fernsehschirm anzeigen. Wenn ein Videostandbild oder eine Bildschirmanzeige aber • Fassen Sie CDs/DVDs nur am Rand an, damit sehr lange Zeit unverändert auf dem Fernsehschirm sie nicht verschmutzen.
  • Seite 219: Störungsbehebung

    • Beheben Sie gegebenenfalls die oben genannten Probleme und schalten Sie die Anlage ein. Wenn Sie die Ursache des Problems nicht anhand der Checkliste oben ermitteln können, wenden Sie sich an den nächsten Sony-Händler. Die Anlage lässt sich nicht • Der Demomodus („DEMO“) ist auf „ON“ gesetzt. Setzen Sie „DEMO“ auf „OFF“...
  • Seite 220 Symptom Abhilfemaßnahmen Es wird kein Bild angezeigt. • Sie haben [PROGRESSIVE (COMPONENT OUT)] unter [BILDEINSTELLUNGEN] auf [EIN] gesetzt (Seite 82), obwohl Ihr Fernsehgerät das progressive Signal nicht unterstützt. Setzen Sie die Option in diesem Fall auf [AUS]. Das Bild ist gestört. •...
  • Seite 221 Symptom Abhilfemaßnahmen Es wird kein Ton über die • Setzen Sie [TON (HDMI)] unter [HDMI-EINSTELLUNGEN] auf [EIN] Buchse HDMI OUT (Seite 84). ausgegeben. • Die Buchse HDMI OUT ist an ein DVI-Gerät (Digital Visual Interface) angeschlossen (DVI-Buchsen (Digital Visual Interface) verarbeiten keine Audiosignale).
  • Seite 222 Symptom Abhilfemaßnahmen Die CD/DVD lässt sich nicht • Es ist keine CD/DVD eingelegt. abspielen. • Die CD/DVD wurde falsch herum eingelegt. Legen Sie die CD/DVD mit der beschrifteten Seite nach vorne ein. • Die Disc ist schräg eingelegt. • Die Anlage kann CD-ROMs usw. nicht wiedergeben (Seite 5). •...
  • Seite 223 Blickwinkel aufgezeichnet (Seite 32). • Auf der DVD ist das Wechseln der Blickwinkel nicht zulässig. Eine CD/DVD lässt sich nicht • Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder den autorisierten Kundendienst auswerfen und im Display an der von Sony vor Ort.
  • Seite 224 USB-Gerät vom (USB)-Anschluss. Vergewissern Sie sich, dass kein Problem am USB-Gerät vorliegt. Wenn diese Anzeige bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Überprüfen Sie, ob das • Wenn Sie ein nicht unterstütztes USB-Gerät anschließen, können die folgenden verwendete USB-Gerät Probleme auftreten.
  • Seite 225 – Die Dateistruktur ist äußerst komplex. – Die Speicherkapazität ist außergewöhnlich. – Der interne Speicher ist fragmentiert. • Sony empfiehlt als Richtlinien folgende Höchstwerte. – Gesamtzahl an Ordnern auf dem USB-Gerät: maximal 200. – Gesamtzahl an Dateien pro Ordner: maximal 150.
  • Seite 226 – Die Speicherkapazität ist sehr hoch. – Die einzelnen Dateien sind sehr groß. – Der Speicher ist stark fragmentiert. • Sony empfiehlt als Richtlinien folgende Höchstwerte. – Gesamtzahl an Ordnern auf dem USB-Gerät: maximal 200. – Gesamtzahl an Dateien pro Ordner: maximal 150.
  • Seite 227 Sie die Übertragung. Gelingt dies nicht, ist das USB-Gerät möglicherweise defekt. Formatieren Sie das USB-Gerät wie in der Bedienungsanleitung zum USB-Gerät beschrieben. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Audiodateien oder Ordner auf • Überprüfen Sie, ob das USB-Gerät schreibgeschützt ist.
  • Seite 228: Beim Anzeigen Der Versionsnummer Auf Dem Fernsehschirm

    Fernsehschirm angezeigt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion, doch die Bei der Selbstdiagnosefunktion, mit deren Hilfe Anzeige ist nur für den Sony-Kundendienst Fehlfunktionen an der Anlage verhindert gedacht und ein normaler Betrieb der Anlage ist werden sollen, erscheint eine 5-stellige Service- nicht möglich.
  • Seite 229: Technische Daten

    Zwischenfrequenz 10,7 MHz Technische Daten Videokomponente Ausgänge VIDEO: 1 Vp-p, 75 Ohm COMPONENT: Verstärker Y: 1 Vp-p, 75 Ohm Leistungsabgabe (Nennleistung) : 0,7 Vp-p, 108 W + 108 W (an 3 75 Ohm Ohm, 1 kHz, 1 % THD) HDMI OUT: Typ A RMS-Leistungsabgabe (Referenz) (19-polig) VL/VR*: 135 W (pro...
  • Seite 230: Glossar

    Abmessungen (ca.) 434 mm × 185 mm × 78 Glossar mm (B × H × T) 434 mm × 214 mm × 124 mm (B × H × T) mit Dolby Digital Ständer Ein Raumklangformat für Kinos, das moderner Gewicht (ca.) 3,6 kg und besser ist als Dolby Surround Pro Logic.
  • Seite 231 Interlace-Format (Zeilensprungabtastung) Das Interlace-Format ist bei NTSC das Standardverfahren zum Anzeigen von Fernsehbildern, und zwar mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Die Abtastung erfolgt 60 Mal pro Sekunde, und zwar werden im Wechsel die geraden und die ungeraden Zeilen abgetastet, so dass jedes Vollbild aus zwei so genannten Halbbildern zusammengesetzt wird.
  • Seite 232: Liste Der Sprachcodes

    Liste der Sprachcodes Die Schreibung der einzelnen Sprachen entspricht der ISO-Norm 639: 1988 (E/F). Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache 1027 Afar 1183 Irish 1347 Maori 1507 Samoan 1028 Abkhazian 1186 Scots Gaelic 1349 Macedonian 1508 Shona 1032 Afrikaans 1194 Galician 1350 Malayalam 1509 Somali...
  • Seite 233: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Steuereinheit Von oben Von vorne Von der rechten Seite AUTO WIDE STAGE FUNCTION A Lüftungsschlitze G Fernbedienungssensor (9) H Tasten VOL +/– (30) B Taste "/1 (Ein/Bereitschaft) (26, 95) I Taste Z (Auswerfen) (30) C Anzeige AUTO (Decodiermodus) (53)
  • Seite 234 Anschlussfeld Von der linken Seite A Buchse ANTENNA (FM75Ω COAXIAL) G Buchse SAT/CABLE (DIGITAL IN (22) OPTICAL) (20) B Buchsen VIDEO OUT (COMPONENT) H Buchse TV (DIGITAL IN OPTICAL) (19) (19) I Buchse DIGITAL OUT (COAXIAL) (nur C Buchsen TV (AUDIO IN R/L) (19) DVD-Funktion) (20) D Buchse VIDEO OUT (VIDEO) (19) J Buchse DMPORT (20, 78)
  • Seite 235: Display An Der Vorderseite

    Display an der Vorderseite SLEEP MUTING TUNED TITLE CHAP STEREO MONO NTSC NIGHT REPEAT 1 DIGITAL PROGRESSIVE A Blinkt, wenn der Sleep-Timer K Leuchtet, wenn der Nachtmodus eingestellt ist. (88) aktiviert ist. (88) B Leuchtet, wenn der Ton von der Anlage L Leuchtet, wenn die Buchse HDMI OUT stummgeschaltet ist.
  • Seite 236 Tiefsttonlautsprecher Von hinten Von unten FRONT R FRONT L SPEAKER IMPEDANCE USE 3 SYSTEM CONTROL ONLY FOR HCD-F200 A Lüftungsschlitze C Buchse SYSTEM CONTROL (16) B Buchsen SPEAKER (FRONT R/FRONT L) (16)
  • Seite 237: Fernbedienung

    Fernbedienung ALPHABETISCHE REIHENFOLGE TASTENBESCHRIFTUNGEN A – L M – Z ANALOG ws (94) MENU/HOME wl (94) Zahlentasten 4 (34, 57, 93) ANGLE 6 (32) MUTING wh (30) [/1 (Ein/Bereitschaft) 1 (25, 26, AUDIO ea (33, 56) NIGHT ed (88) TV [/1 (Ein/Bereitschaft) w; (93) CLEAR es (37, 59, 81) ONE-TOUCH PLAY eg (62) C/X/x/c/...
  • Seite 238: Überblick Über Das Steuermenü

    Überblick über das Steuermenü Über das Steuermenü können Sie eine Funktion auswählen und zugehörige Informationen anzeigen. DISPLAY Drücken Sie mehrmals DISPLAY. Mit jedem Tastendruck auf DISPLAY wechselt das Steuermenü folgendermaßen: 1 t 2 t ... t 1 t ... 1 Steuermenü 1 2 Steuermenü...
  • Seite 239: Liste Der Optionen Im Steuermenü

    Beispiel: Steuermenü 1 beim Abspielen einer DVD VIDEO Nummer des gerade wiedergegebenen Titels Nummer des gerade wiedergegebenen Kapitels Gesamtzahl der Titel Wiedergabestatus Gesamtzahl der Kapitel (N Wiedergabe, Optionen im X Pause, Steuermenü x Stopp usw.) 9 8 ( 9 9 ) Typ der gerade 1 3 ( 9 9 ) DVD VIDEO...
  • Seite 240 [WIEDERHOLEN] (Seite 39) Sie können die gesamte CD/DVD (alle Titel/alle Stücke/alle Ordner/alle Dateien) bzw. einen Titel/ein Kapitel/ein Stück/einen Ordner/eine Datei wiederholt wiedergeben lassen. [DISC-MENÜ] (Seite 40) Sie können das Menü der DVD anzeigen. [SUCHEN] (Seite 45) Sie können die Liste der Ordner/JPEG-Bilddateien anzeigen. [EINSTELLUNGEN] (Seite 80) [SCHNELLKONFIG.] (Seite 26) Sie können die Grundkonfiguration der Anlage vornehmen.
  • Seite 241: Liste Der Optionen Im Steuermenü Für Usb-Gerät

    Liste der Optionen im Steuermenü für USB-Gerät Option Name der Option, Funktion [WIEDERHOLEN] (Seite 71) Sie können das gesamte USB-Gerät (alle Ordner/alle Dateien) wiederholt abspielen, oder nur einen Ordner/Datei. [SUCHEN] (Seite 69) Sie können die Liste der Ordner/JPEG-Bilddateien anzeigen. [DATUM] (Seite 73) Sie können das Datum, an dem ein Bild mit einer Digitalkamera aufgenommen wurde, anzeigen lassen.
  • Seite 242: Index

    Index Numerische FM MODE 58 Programmwiedergabe 36 PROGRESSIVE Einträge (COMPONENT OUT) 82 4:3-AUSGABE 82 Progressives Format 28, 111 HDMI 5.1-Kanal-Raumklang 34 YCBCR/RGB (HDMI) 83 HDMI (High-Definition Multimedia Interface) 110 RDS 60 A/V SYNC 86 HDMI-AUFLÖSUNG 83 Regionalcode 7 AAC-Datei 64 HDMI-EINSTELLUNGEN 83 Abspielbare CDs/DVDs 5 HINTERGRUND 85...

Inhaltsverzeichnis