Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitung; Nach Der Benutzung; Aufbewahrung (Je Nach Modell); Pfannkuchen - TEFAL CREP'PARTY PY582816 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
CREPARTY-2100078095 15/02/13 09:33 Page101
Zubehör (je nach Modell)
Mini-Spateln ( ) Schöpflöffel ( ) Teigverteiler ( ) Spatel ( )
1
Verwenden Sie ausschliesslich die mit dem Gerät mitgelieferte oder eine bei einem zugelassenen Ser-
vicezentrum erworbene Platte.

Zubereitung

Nach dem Aufheizen ist das Gerät betriebsbereit.
Während der ersten Benutzung kann es anfänglich zu einer leichten Geruchs-
und Rauchentwicklung kommen. Öffnen Sie in diesem Fall das Fenster und war-
ten Sie bis Sie keine Geruchs- und Rauchentwicklung mehr feststellen können.
Thermo-Spot
(je nach Modell): der Thermo-Spot wird einheitlich dunkelrot, so-
TM
bald die optimale Temperatur erreicht ist.
Benutzen Sie, je nach Modell, die Mess-Schöpfkelle zur Bestimmung der benö-
tigten Teigmenge für das jeweilige Rezept:
• Für 6 Mini-Pfannkuchen: Schöpfkelle bis zur unteren Eichmarke auffüllen (
• Für Blinis und Pfannkuchen: komplette Schöpfkelle (
• Für Crêpes (abhängig vom Modell): 2 komplette Schöpfkellen (
Je nach Modell, verteilen Sie für die Mini-Pfannkuchen den Teig ( ). Für große Pfannkuchen streichen
Sie den Teig, mit Hilfe des Teigverteilers ( ) in kreisenden Bewegungen von der Mitte aus, auf. Wenden
Sie den Pfannkuchen mit Hilfe des Spatels.
Anschließend den Crêpe so falten, wie Sie es wünschen: als Rolle, halbiert, in Vierteln, als Kelch oder in
Blütenform.
Wir empfehlen Ihnen, um den Teig leicht verteilen zu können, je nach Modell den Schöpflöffel oder den
Teigverteiler in ein Gefäß mit Wasser zu tauchen.
Garnieren Sie die süßen Pfannkuchen nach der Zubereitung auf dem Teller.
Je nach Modell können Sie auch Grillen.

Nach der Benutzung

Ziehen Sie den Netzstecker zunächst aus der Steckdose und dann (abhängig vom Gerät) aus dem
Gerät. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Stellen Sie das Thermostat auf die Min.-Position (je nach Modell).
Stellen Sie niemals eine heiße Platte auf eine empfindliche Oberfläche oder unter fließendes Wasser.
Die Heizspirale darf nicht gereinigt werden. Bei sehr stark verschmutzter Heizspirale: völlig abkühlen
lassen und mit einem trockenen Tuch abreiben.

Aufbewahrung (je nach Modell)

Stellen Sie das Gerät auf dem Kopf auf eine saubere, ebene und stabile Oberfläche, die mit einem Tuch
oder einer Tischdecke bedeckt ist, um Beschädigungen der Platte zu vermeiden.
Bewahren Sie das Zubehör auf dem dafür vorgesehenen Platz auf.
Das Gerät darf nicht in Reichweite von Kindern gelangen.

Pfannkuchen

40 bis 60 Mini Pfannkuchen oder 20 bis 25 Pfannkuchen (je nach Grillplatte) • Backzeit: 2 Min. pro
Seite
Der klassische französische Crêpeteig
• 500 g Weizenmehl gesiebt • 1 Liter Milch • 6 geschlagene Eier • 2 Prisen Salz • 2 Esslöffel Öl oder
geschmolzene Butter
Das Mehl mit dem Wasser zu einem flüssigen Teig vermischen. Die geschlagenen Eier, Salz und Öl oder
Butter dazu geben und 1–2 Stunden ruhen lassen.
Wenn Ihr Teig nach dem Ruhen für die Crêpes-Zubereitung zu dick ist, geben Sie ein kleines Glas Wasser
hinzu und mischen Sie nochmals.
Für Crêpes mit herzhaften Zutaten eignet sich am besten ein salziger Teig.
Buchweizenteig
Für herzhafte Crêpes kann das Weizenmehl durch Buchweizenmehl ersetzt werden.
Bierteig
Für Pfannkuchen mit lockerer Konsistenz, 1/4 Liter Milch durch 1/4 Liter Bier ersetzen.
2
3
).
2b
3
4
).
2a
).
2b
2
DE
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crep'party py5828Crep'party py582813

Inhaltsverzeichnis