Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin EDGE 840 Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE 840:

Werbung

Koppeln von Funksensoren
Vor der Kopplung müssen Sie den Herzfrequenzsensor anlegen oder den Sensor installieren.
Wenn ein Funksensor zum ersten Mal über die ANT+ oder Bluetooth Technologie mit dem Gerät verbunden
wird, müssen das Gerät und der Sensor gekoppelt werden. Wenn der Sensor sowohl die ANT+ als auch die
Bluetooth Technologie unterstützt, empfiehlt Garmin, die Kopplung über die ANT+ Technologie vorzunehmen.
Nach der Kopplung stellt der Edge Fahrradcomputer automatisch eine Verbindung mit dem Sensor her, wenn
eine Aktivität gestartet wird und der Sensor aktiv und in Reichweite ist.
HINWEIS: Wenn das Gerät mit einem Sensor geliefert wurde, sind die Geräte bereits gekoppelt.
1 Das Gerät muss sich in einer Entfernung von maximal 3 m (10 Fuß) zum Sensor befinden.
HINWEIS: Halten Sie beim Koppeln eine Entfernung von 10 m (33 Fuß) zu den Sensoren anderer Radfahrer
ein.
2 Wählen Sie
> Sensoren > Sensor hinzufügen.
3 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie einen Sensortyp.
• Wählen Sie Alle durchsuchen, um nach allen Sensoren in der Nähe zu suchen.
Es wird eine Liste der verfügbaren Sensoren angezeigt.
4 Wählen Sie einen oder mehrere Sensoren, die mit dem Gerät gekoppelt werden sollen.
5 Wählen Sie Hinzufügen.
Wenn der Sensor mit dem Gerät gekoppelt ist, zeigt dieser den Status Verbunden an. Sie können ein
Datenfeld anpassen, um Sensordaten anzuzeigen.
Akkulaufzeit von Funksensoren
Nach einer Tour wird die Akkulaufzeit der Funksensoren angezeigt, die während der Aktivität verbunden waren.
Die Liste ist nach Akkuladestand sortiert.
Trainieren mit Leistungsmessern
• Eine Liste der Leistungsmesser, die mit dem Edge Fahrradcomputer kompatibel sind (z. B. Rally und Vector
Systeme), ist unter
www.garmin.com/intosports
• Weitere Informationen hierzu sind im Benutzerhandbuch des Leistungsmessers zu finden.
• Passen Sie die Leistungsbereiche an, damit sie Ihren Zielvorgaben und Fähigkeiten entsprechen
von Leistungsbereichen,
• Verwenden Sie Bereichsalarme, damit Sie benachrichtigt werden, wenn Sie einen bestimmten
Leistungsbereich erreichen
• Passen Sie die Leistungsdatenfelder an
Einrichten von Leistungsbereichen
Die Werte für diese Bereiche werden vorgegeben und stimmen eventuell nicht mit Ihren persönlichen
Fähigkeiten überein. Sie können die Bereiche manuell auf dem Gerät anpassen oder Garmin Connect
verwenden. Wenn Sie Ihren Wert für die leistungsbezogene anaerobe Schwelle (FTP) kennen, können Sie diesen
eingeben, damit die Leistungsbereiche von der Software automatisch berechnet werden.
1 Wählen Sie
> Eigene Statistiken > Trainingszonen > Leistungsbereiche.
2 Geben Sie einen FTP-Wert ein.
3 Wählen Sie Basierend auf:.
4 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Watt, um Bereiche in Watt anzuzeigen und zu bearbeiten.
• Wählen Sie % FTP, um Bereiche als Prozentsatz der leistungsbezogenen anaeroben Schwelle anzuzeigen
und zu bearbeiten.
• Wählen Sie Einstellung, um die Anzahl der Leistungsbereiche zu bearbeiten.
Funksensoren
Seite 51).
(Einrichten von Bereichsalarmen,
(Hinzufügen von Datenseiten,
verfügbar.
Seite 62).
Seite 61).
(Einrichten
51

Werbung

loading