Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anzeigt. Öffnen Sie die Werkeinstellungen (Passwort 126) > Sonstiges und wählen Sie unter
"Rückwärts verbieten" die Option "Deaktivieren" aus und bestätigen Sie mit „Anwenden" und
„Beenden". Nach dem Neustart ist der Rückfahrbildschirm deaktiviert.
Helligkeit/Kontrast/Sättigung und Farbton ändern
In den passwortgeschützten Werkseinstellungen können Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung und
Farbton des Displays weiter anpassen. Öffnen Sie dazu Einstellungen > CAR > Werkseinstellungen >
126 > Sonstiges. Unter Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton können Sie die gewünschten
Anpassungen treffen. Bestätigen Sie jede Änderung mit Anwenden > Beenden > Ok.

Fehlerbehebung

Lesen Sie sich bitte sorgfältig die folgende Fehlertabelle durch und beheben Sie das Problem nach
Anweisung. Nehmen Sie bitte Kontakt mit einer Werkstatt oder uns auf, falls das Problem nach
Befolgen der Tabelle nicht ausreichend gelöst wurde.
Problem
Das Gerät geht nicht an.
Touch funktioniert nicht
richtig
Eine
Videodatei
nicht
wiedergegeben
werden
GPS funktioniert nicht
richtig
mSD-Karte
wird
erkannt
Update
wird
erkannt
DAB+ funktioniert nicht
richtig
Lösung
1. Drücken Sie in das RST-Loch, um einen Neustart zu erzwingen
2. Trennen Sie den Quadlockstecker für ca. 20 Sekunden und verbinden
ihn erneut
3. Senden Sie das Gerät ein.
Setzen Sie die Bildschirmkalibrierung unter Einstellungen > CAR >
Werkseinstellungen > 126 > Tasten anlernen > Touch zurücksetzen >
Anwenden > Beenden > Ok zurück.
kann
Unterstützte Formate: WMV, AVI, RMVB etc...
Richtige Dateigröße ist 1080P H.264 (max)
Überprüfen Sie den Anschluss
Fahren Sie zu Gebieten, zu denen GPS-Signale durchdringen
Platzieren Sie die GPS-Antenne an der A-Säule
Verwenden Sie die mitgelieferte GPS-Antenne
Verwenden Sie eine mSD-Karte mit folgender Konfiguration:
nicht
Kartengröße: 32 GB oder kleiner
Formatierung: Fat32 oder NTFS
Hersteller: Vorzugsweise Markenhersteller wie SanDisk
Entpacken Sie die Zip-Datei (nur einmal)
nicht
„Update.zip" bitte nicht zusätzlich entpacken.
Kopieren Sie die Update-Datei in das Wurzelverzeichnis des USB-
Sticks(keine Unterordner)
Führen Sie einen Sendersuchlauf durch
- 38 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis