Servos (Standart: Auto-synchronous mode, Übernahme vom
Sender ). Dieser Parameter beeinflusst deutlich das Laufverhalten
der Servos. Für z.B. analoge Servos kann die Reaktion (response)
angepasst werden. So können Servozittern und ähnliches
vermieden werden.
• Erase data – werden beide Tasten R and L (rechts und links)
gleichzeitig und lang gedrückt werden die minimum and
maximum Werte gelöscht > siehe auch "MIN / MAX - Minimum /
Maximum".
• Shutdown Voltage (nur bei der Central Box 200)– wird die hier
eingestellte Spannung länger als 60 Sekunden unterschritten, wird
die Central Box automatisch abgeschaltet.
seit der FW 1.20 nicht mehr unterstützt).
4.4 Out Pin Einstellungen (der Steckplätze)
*CENTRAL BOX*: Out Pin Set – Druck auf die Taste D
(abwärts/down) navigiert zu den Einstellungen der Steckplätze der
Central Box.
• Set Output pin - Auswahl des entsprechenden Steckplatzes an
der Central Box für die folgenden Einstellungen. In diesem Menü
werden die Ausschläge der Servos in % angezeigt. Y1 ist dabei der
Steckplatz 1 der Central Box, Y2 ist der mit 2 bezeichnete Steckplatz
usw.
• Function – Einstellmöglichkeiten von alternativen Funktionen
der Steckplätze:
Central Box 200:
•
1 bis 13: Servosteckplatz, logischer Ein-/Ausgang
•
14 und 15: Servosteckplatz, logischer Ein-/Ausgang,
Telemetriesensorensteckplatz und EX Bus
•
Ext1: Telemetriesensorensteckplatz, JETIBOX oder EX Bus
Central Box 100:
•
1 bis 13: Servosteckplatz, logischer Ein-/Ausgang
•
OUT/IN: logischer Ein-/Ausgang
•
Ext: Telemetriesensorensteckplatz, JETIBOX oder EX Bus
23 DE
(Diese Funktion wird
DE