Herunterladen Diese Seite drucken

Verderflex Dura 45 Originalbenutzerhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dura 45:

Werbung

5.7 Befüllen der Pumpe mit Schmier-
mittel
Sicherheitsdatenblätter für Verderlube und Verdersil sind
vom Hersteller verfügbar, um die Kompatibilität zu prüfen.
1.
Stellen Sie einen geeigneten Behälter bereit, um ausge-
tretenes Schmiermittel aufzufangen.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Schmierstoff mit der gepump-
ten Flüssigkeit kompatibel ist.
3.
Befüllen Sie das Pumpengehäuse mit Schmiermittel bis
zum untersten Bolzenloch des Inspektionsfensters
(g Anhang A).
Abbildung 10 Befüllen der Pumpe mit Schmiermittel
5.7.1 Einbau des Inspektionsfensters
1.
Stecken Sie die M6 Kappenkopfschrauben mit Unterleg-
scheibe ins Fenster. Das Fenster ist mit einem Gewinde
ausgestattet, um die Schrauben zu halten und auf der
Rückseite gegengebohrt.
2.
Stecken Sie die Dichtung auf die Schrauben.
3.
Befestigen Sie die Fenstereinheit mit den Schrauben und
Dichtungen über die Vorderabdeckung, wie in Abbildung
11 zu sehen ist.
4.
Kürzen Sie die Schrauben der Reihe nach. Achten Sie da-
rauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen. (g Anhang
A).
Sie können sehen, wie die Dichtung durch die Klemmkraft der
Schrauben gegen das Fenster gedrückt wird.
Abbildung 11 Einbau des Inspektionsfensters
Dura 45
5.8 Rohranschluss
Verunreinigung des gepumpten Mediums aufgrund
von Verschmutzungen in der Pumpe!
Achten Sie darauf, dass keine Verunreinigungen in das
u
gepumpte Medium dringen können.
Reinigen Sie vor der Montage alle Rohrteile und Armatu-
ren.
Stellen Sie sicher, dass die Flanschdichtung nicht nach
innen vorsteht und den Flusspfad behindert.
Entfernen Sie vor der Installation die Abdeckungen sowohl
auf der Saug- als auch der Druckseite.
5.8.1 Rohrinstallation
1.
Prüfen Sie, dass alle Befestigungen angezogen sind. (g
Anhang A).
2.
Stellen Sie sicher, dass der Flansch mit der 1/4 Drehung
richtig indiziert ist.
3.
Entfernen Sie die Transport- und Dichtungsabdeckungen
von der Pumpe.
4.
Stellen Sie vor dem Anschluss von Leitungen an die Pum-
pe sicher, dass der Schlauch ordnungsgemäß befestigt
ist. Lassen Sie zu diesem Zweck die Pumpe im Trocken-
zustand 10 bis 20 Umdrehungen in beide Richtungen lau-
fen.
5.
Führen Sie die Rohre in einer kontinuierlichen Auf- oder
Abwärtsschräge, um Lufttaschen zu vermeiden.
6.
Schließen Sie die Rohre an.
7.
Achten Sie darauf, dass die Düsenladungen auf die Flan-
sche nicht überschritten wird.
Abbildung 12
8.
Beachten Sie die maximale Düsenladungen auf die Flan-
sche in der folgenden Tabelle:
Pumpentyp
Dura 45/55
Tabelle 5 Maximale Düsenladungen auf Flansche
Version 3.5v-10/2020
© Verder International B.V
HINWEIS
Maximale Düsenladungen auf Flansche
Maximale Düsenladungen (N)
F1
F2
1500 N
1000 N
F3
1000 N
15 | Seite

Werbung

loading