Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte das Schlauchsystem nach dem Trocknen noch feuchte Stellen aufweisen, starten
Sie den Trocknungsvorgang erneut.
6. Entfernen Sie den Trocknungsadapter aus dem Geräteausgang.
6.3 Reinigung des Gehäuses
Warnung!
• Es besteht Stromschlaggefahr. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung
unbedingt ganz aus (siehe „Gerät ganz ausschalten" auf Seite 63).
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Tauchen Sie
das Gerät niemals in Desinfektionsmittel oder andere Flüssigkeiten ein.
Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät und damit zur Gefährdung von
Anwendern und Patienten kommen.
Um das Gehäuse zu reinigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wischen Sie das Gerät und die Netzanschlussleitung mit einem weichen, feuchten Tuch
ab. Vor der Inbetriebnahme muss das Therapiegerät vollständig trocken sein.
70
DE
Hygienische Aufbereitung
3. Drücken Sie die Menütaste
erscheint auf dem Display.
4. Wählen Sie mit Hilfe des Drehknopfes den Menüpunkt
Trocknungsvorgang aus und bestätigen Sie die Aus-
wahl, indem Sie auf den Drehknopf drücken.
Im Display erscheint die Meldung Trocknungsvor-
gang aktiv! 30 min. Diese Anzeige bleibt während
des gesamten Trocknungsvorgangs aktiv und zeigt die
noch verbleibende Trocknungszeit an. Nach Ablauf
des Trocknungsvorganges schaltet sich das Gerät aus.
5. Wenn Sie den Trocknungsvorgang abbrechen wollen,
drücken Sie die Menütaste
play schaltet zurück in die Standardanzeige, das Gerät
schaltet zurück in den Standby.
. Das Patientenmenü
(abbrechen). Das Dis-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ventilogic plus

Inhaltsverzeichnis