Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Verwendungszweck - Homecare VENTIlogic LS Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Gerätebeschreibung

2.1 Verwendungszweck

2.1.1 VENTIlogic LS
VENTIlogic LS dient zur lebenserhaltenden, invasiven und nicht-invasiven Beatmung gem.
Heimbeatmungsnorm EN ISO 10651-2.
Das Gerät kann im stationären und im mobilen Betrieb sowohl im klinischen als auch im Heim-
bereich eingesetzt werden.
Das Gerät kann zur Entwöhnung (Weaning) von der invasiven Beatmung und Umstellung
auf Maskenbeatmung eingesetzt werden.
Es findet Einsatz bei Patienten mit respiratorischer/ventilatorischer Insuffizienz und Indika-
tion zur Beatmung, die ein Tidalvolumen von mind. 50 ml und ein Körpergewicht von
mind. 5 kg haben.
2.1.2 VENTIlogic plus
VENTIlogic plus dient zur nicht-lebenserhaltenden, invasiven und nicht-invasiven Beatmung
gem. Heimbeatmungsnorm EN ISO 10651-6.
Das Gerät kann im stationären und im mobilen Betrieb sowohl im klinischen als auch im Heim-
bereich eingesetzt werden.
Das Gerät kann zur Entwöhnung (Weaning) von der invasiven Beatmung und Umstellung
auf Maskenbeatmung eingesetzt werden.
Es findet Einsatz bei Patienten mit respiratorischer/ventilatorischer Insuffizienz und Indika-
tion zur Beatmung, die nachweislich über einen eigenen Atemantrieb verfügen sowie ein
Tidalvolumen von mind. 50 ml und ein Körpergewicht von mind. 5 kg haben.
Indikation
Dies entspricht folgenden Krankheitsbildern:
• Obstruktive Ventilationsstörungen, wie z. B. COPD
• Restriktive Ventilationsstörungen, wie z. B. Skoliosen, Thoraxdeformitäten
• Neurologische, muskuläre und neuromuskuläre Störungen, wie u.a. Myskeldystrophien,
Zwerchfellparesen etc.
• Zentrale Atemregulationsstörungen
• Obesitas Hypoventilationssyndrom
22
DE
Gerätebeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ventilogic plus

Inhaltsverzeichnis