Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1.
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.2
Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . 21
2.
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . 22
2.1
Verwendungszweck . . . . . . . . . . . 22
2.2
Anwenderqualifikation . . . . . . . . . 23
2.3
Funktionsbeschreibung. . . . . . . . . 23
3.
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . 27
3.1
Sicherheitsbestimmungen. . . . . . . 27
3.2
Kontraindikationen. . . . . . . . . . . . 37
3.3
Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . 38
4.
Geräteaufstellung . . . . . . . . . . 39
4.1
Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
4.2
Beatmungszugänge . . . . . . . . . . . 40
4.3
Ventilsystem anschließen . . . . . . . 41
4.4
4.5
4.6
4.7
4.8
Betrieb bei Netzausfall . . . . . . . . . 50
5.
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
5.1
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . 51
5.2
Gerät in Betrieb nehmen . . . . . . . 53
5.3
Umgang mit Akkus . . . . . . . . . . . 56
5.4
deaktivieren (nur Leckagesystem) . 58
5.5
Alarmliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
5.6
Helligkeit einstellen. . . . . . . . . . . . 60
5.7
Patientenventil . . . . . . . . . . . . . . . 60
5.8
LIAM (Insufflation) . . . . . . . . . . . . 60
5.9
Leckagesystem) . . . . . . . . . . . . . . 62
5.10 Nach dem Gebrauch . . . . . . . . . . 62
6.
6.1
Fristen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
DE
2
6.2
Reinigung Leckagesystem . . . . . . . 69
6.3
Reinigung des Gehäuses . . . . . . . . 70
6.4
Wechsel des Feinfilters . . . . . . . . . 71
6.5
6.6
Reinigung des Zubehörs . . . . . . . . 72
6.7
6.8
Patientenwechsel . . . . . . . . . . . . . 73
7.
Funktionskontrolle . . . . . . . . . . 74
7.1
Fristen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
7.2
Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . 74
7.3
7.4
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . 81
8.
Beseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . 82
8.1
Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
8.2
Alarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
9.
Wartung und STK . . . . . . . . . . . 97
9.1
Fristen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
9.2
Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
9.3
Filterwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
9.4
(nur Leckagesystem) . . . . . . . . . . 102
9.5
9.6
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
10.
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . 106
11.
Technische Daten . . . . . . . . . . 111
11.1 Therapiegerät . . . . . . . . . . . . . . . 111
11.2 Wechselakku . . . . . . . . . . . . . . . 115
11.3 Systemwiderstände . . . . . . . . . . . 116
11.4 Bakterienfilter WM 24148 und
WM 24476 . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
11.5 Sauerstoffsensor . . . . . . . . . . . . . 118
11.7 Pneumatikpläne . . . . . . . . . . . . . 120
11.8 Schutzabstände . . . . . . . . . . . . . 123
12.
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
13.
Konformitätserklärung . . . . . . 125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ventilogic plus

Inhaltsverzeichnis