Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2 Betrieb des Gerätes
30
DE
Sicherheitshinweise
Warnung!
• Decken Sie das Gerät nicht durch Bettdecken usw.
ab. Der Lufteintritt würde blockiert und das Gerät
könnte überhitzen. Dies kann zu unzureichender
Therapie und Geräteschäden führen.
• Alle Geräteöffnungen müssen frei zugänglich sein
und dürfen nicht durch Gegenstände verdeckt
werden.
• Halten Sie zwischen dem Therapiegerät und
Geräten, die HF-Strahlung aussenden (z.B.
Mobiltelefonen), einen Sicherheitsabstand ein
(siehe Seite 123). Andernfalls kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
• Um bei infektiösen Krankheiten eine
Neuansteckung zu verhindern, empfehlen wir die
Verwendung eines Bakterienfilters.
• Das Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz in
explosionsgefährdeter Umgebung.
• Das Gerät darf nicht mit entflammbaren
Narkosemitteln betrieben werden. Entflammbare
Narkosemittel dürfen sich auch nicht in der Nähe
des Therapiegerätes befinden. Es besteht Brand-
bzw. Explosionsgefahr!
• Achten Sie darauf, dass die Beatmungsschläuche
und Kabel so verlegt werden, dass sie nicht zur
Strangulation des Patienten führen können.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Kleinteile in der
Nähe des Patienten befinden. Andernfalls könnten
Sie in den Atemfluss des Patienten gelangen und
ihn damit gefährden.
• Fremdfabrikatmasken dürfen nur nach
Genehmigung durch den Hersteller Weinmann
verwendet werden. Bei Verwendung von nicht
zugelassenen Atemmasken oder anderen
Beatmungszugängen ist der Therapieerfolg
gefährdet.
• Wird bei der Therapieeinleitung bzw. -kontrolle zur
Flowbestimmung ein Pneumotachograph mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ventilogic plus

Inhaltsverzeichnis