Drahtquerschnitt von mindestens
*
0,75 mm
besitzt.
2
Alle nötigen Vorkehrungen treffen,
*
damit niemand über das Geräte-
oder Verlängerungskabel stolpern
kann.
Das Gerät während des Gebrauchs
*
niemals unbeaufsichtigt lassen.
Es
wird
empfohlen,
*
Gerät an eine Anlage mit
Reststromdifferentialvorrichtung
anzuschließen, deren Auslösestrom
30 mA nicht überschreitet.
Die Temperatur der zugänglichen
*
Oberflächen kann hoch sein, wenn
das Gerät in Betrieb ist.
WARNUNG: Berühren
*
während des Betriebs keine Metall-
und Glasteile, da diese sehr heiß
werden.
An der Oberfläche des Heizelements
*
ist nach dem Gebrauch Restwärme
vorhanden.
Vor jeder Reinigung den Stecker
*
ziehen und das Gerät vollkommen
abkühlen lassen.
das
Das Gerät nie in Wasser eintauchen.
*
Aus Sicherheitsgründen wird
*
empfohlen, das Gerät nicht
an einem der Witterung oder
Feuchtigkeit ausgesetzten Ort
aufzubewahren.
Das Gerät nie als Heizung benutzen.
*
Das Gerät nicht unbenutzt
*
Sie
angeschlossen lassen.
29
DE U