Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir School-AHU DW EL 500 EL Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für School-AHU DW EL 500 EL:

Werbung

School-AHU DW EL 500 EL
STÖRUNGSBEHEBUNG
STÖRUNG
Der/die Ventilator/en
startet/en beim Anschalten
der Anlage nicht.
Der Leitungsschutzschalter
wird bei Start der
Lüftungsanlage ausgelöst.
Niedrige Förderleistung
Kalte Zuluft
Lautes Geräusch,
Vibrationen
LAGERUNGS- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN
Das Gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5 °C bis +40 °C und einer relativen
Luftfeuchtigkeit bis maximal 70 % lagern.
Dämpfe und Fremdstoffe in der Luft, die Korrosion verursachen und Anschluss-Abdichtungen beschädigen können, sind nicht
zulässig.
Bei Umschlagsarbeiten Hebezeug zur Vorbeugung möglicher Schäden verwenden.
Die Transporterfordernisse für diese Ladungsart sind zu erfüllen.
Die Beförderung mit Fahrzeugen jeglicher Art muss unter stetigem Schutz vor schädlichen mechanischen und
witterungsbedingten Einflüssen erfolgen. Das Gerät nur in der Betriebslage transportieren.
Be- und Entladearbeiten sorgfältig durchführen, vor Stößen schützen.
Vor der ersten Verwendung nach dem Transport bei niedrigen Temperaturen muss das Gerät mindestens 3–4 Stunden bei
Raumtemperatur aufbewahrt werden.
MÖGLICHE GRÜNDE
Keine Stromversorgung
Blockierter Motor, verschmutzte
Flügelradschaufeln
Systemausfall liegt vor. Die Alarmliste ist in
der Betriebsanleitung der Bedieneinheit
angegeben.
Erhöhte Stromaufnahme infolge eines
Kurzschlusses im Stromnetz.
Zu niedrig eingestellte Lüftungsstufe des
Ventilators
Verschmutzte Filter, Ventilatoren und
Wärmetauscher
Bestandteile der Entlüftung (Lüftungsrohre,
Diffusoren, Verschlussklappen, Gitter) sind
verschmutzt, beschädigt oder geschlossen.
Verschmutzter Abluftfilter
Verschmutzter Wärmetauscher
Verschmutztes Laufrad
Lose Schraubverbindung in den Ventilatoren
oder im Gehäuse
Fehlen von schwingungsdämpfenden
Einsätzen an den Stutzen der Lüftungsrohre
ABHILFE
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig
angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den
Anschlussfehler.
Die Lüftungsanlage ausschalten. Beseitigen Sie die
Ursache für die Blockierung des Ventilators. Reinigen
Sie die Laufradschaufeln. Die Anlage neu starten.
Die aktive Alarmliste öffnen und den Systemausfall
beseitigen. Falls der Alarm nicht beseitigt werden
kann, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Die Lüftungsanlage ausschalten. Wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Eine höhere Lüftungsstufe einstellen.
Reinigen oder ersetzen Sie die Filter, reinigen Sie die
Ventilatoren und den Wärmetauscher.
Die Bestandteile der Entlüftung reinigen
oder ersetzen (Lüftungsrohre, Diffusoren,
Verschlussklappen, Gitter).
Den Abluftfilter reinigen oder ersetzen.
Den Wärmetauscher reinigen.
Das Laufrad reinigen.
Die Schrauben in den Ventilatoren oder im Gehäuse
festziehen.
Schwingungsdämpfende Gummieinsätze
montieren.
www.systemair.de
21

Werbung

loading