Herunterladen Diese Seite drucken

In-situ Aqua TROLL 800 Benutzerhandbuch Seite 9

Werbung

Lesen Sie die Sicherheitshinweise auf dieser Seite, bevor Sie Ihre Aqua TROLL 800 in Betrieb
nehmen oder konfigurieren. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Technischen
Support von In-Situ, um Unterstützung zu erhalten.
• Verwenden Sie nur D-Zellen-Alkalibatterien.
• Verwenden Sie die Aqua TROLL 800 nicht in einer Weise, die nicht vom Hersteller angegeben ist.
• Verwenden Sie keine Batterien unterschiedlichen Alters oder Typs.
• Tauchen Sie die Twist-Lock-Steckerenden des Kabels oder des Geräts nicht ein, wenn sie nicht angeschlossen
sind.
• Tauchen Sie den Wireless TROLL Com oder Ihr mobiles Gerät nicht in Flüssigkeiten ein.
• Vergewissern Sie sich, dass die Sensoren oder Sensorstecker vollständig in die Anschlüsse eingesetzt
sind, damit keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen kann.
• Vergewissern Sie sich, dass die RDO-Sensorkappe fest auf die Sensorlinse gedrückt ist und bündig mit
dem Gerät abschließt, bevor Sie es in die Flüssigkeit tauchen.
• Tauschen Sie das Kabel aus, wenn die Isolierung oder die Stecker beschädigt sind.
• Vergewissern Sie sich, dass die O-Ringe der Sonde und des Sensors sauber und nicht beschädigt sind.
Verwendungszweck
Die Aqua TROLL® 800 Multiparametersonde ist sicher konzipiert:
• bei der Verwendung in Innenräumen oder im Freien;
• bei Umgebungstemperaturen von -5 bis 50° C;
• über oder unter 2000 m;
• bei jeder relativen Luftfeuchtigkeit;
Wenn das Gerät in einer Weise verwendet wird, die nicht vom Hersteller angegeben ist, kann
die Schutzwirkung des Geräts beeinträchtigt werden.
Sicherheit
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua troll 700