Herunterladen Diese Seite drucken

In-situ Aqua TROLL 800 Benutzerhandbuch Seite 70

Werbung

Lagerung
Kurzfristig (weniger als eine Woche)
Entfernen Sie die
Drossel und die
Endkappe.
Langfristig (mehr als eine Woche)
Entfernen Sie den pH-
/ORP-Sensor und alle
ISE-Sensoren.
Lagern Sie die Sonde zwischen -40 und 65° C. Weitere Anforderungen an die Lagertemperatur für
pH/ORP- und ISE-Sensoren finden Sie im Abschnitt Gerätespezifikationen.
Reinigung der Sonde
Spülen Sie die Sonde gründlich ab. Reinigen Sie die Sonde mit warmem Wasser und milder Seife und
spülen Sie sie dann erneut ab. Lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Verhindern Sie das Eindringen von Wasser in den Kabelanschluss.
Entfernen der Begrenzungsvorrichtung
Wenn die Drossel oder die Endkappe festsitzen und sich nur schwer von Hand entfernen lassen,
verwenden Sie Bandschlüssel, um eine zusätzliche Hebelwirkung zu erzielen. Entfernen Sie den
Endkappenstoßfänger, bevor Sie die Bandschlüssel verwenden.
Pflege und Wartung
Setzen Sie die Drossel
auf das Gerät im
Kalibriermodus.
Befeuchten Sie den
Schwamm in den
Aufbewahrungskappen
der pH/ISE-Sensoren mit
der
Aufbewahrungslösung
oder dem pH-4-
Kalibrierungsstandard.
Gießen Sie 15 mL (0,5
oz) sauberes Wasser
in die Drossel.
Bringen Sie die Kappen
an beiden Enden des
Sensors wieder an.
Verwenden Sie
Isolierband zum
Verschließen der
Aufbewahrungskappe.
70
Schrauben Sie die Kappe auf
die Sonde und bewahren Sie
sie auf.
Schrauben Sie die
Drossel auf die Sonde.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua troll 700