Herunterladen Diese Seite drucken

Compleo eBOX professional Betriebsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eBOX professional:

Werbung

Betriebsanleitung | eBOX professional
Sicherheitshinweise
Über dieses Dokument
Diese Bedienungsanleitung enthält Informa-
tionen über die ordnungsgemäße Bedienung der
eBOX professional (Generation 3.5). Die eBOX
muss entsprechend dieser Bedienungsanleitung
behandelt werden. Vor der Montage der eBOX
ist die Installation einer eCLICK zwingend
erforderlich, da die eCLICK als Docking-Station
dient. Diese Vor installation muss durch eine
Elektrofachkraft erfolgen und ist in der eCLICK
beigelegten Installationsanweisung detailliert
beschrieben. Für die Komplettinstallation
greifen Sie bitte auf die oben genannte
Installationsanweisung zurück. Bitte befolgen
Sie die Schritte in dieser Bedienungsanleitung
genau, um Ihre persön liche Sicherheit und
die Funktionalität der eBOX zu gewährleisten.
Nehmen Sie keine Arbeiten an der eBOX vor, die
nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben
sind. Im Zweifelsfall ist ein Fachmann zurate
zu ziehen. Verwenden Sie des Weiteren nur
Zubehör teile, die speziell für die eBOX gefertigt
wurden.
Verwendungszweck
Die Bedienungsanleitung bezieht sich auf die
eBOX professional und besitzt Gültigkeit für den
Einsatz der eBOX innerhalb der EU und dem
Vereinigten Königreich. Bitte beachten Sie die
länderspezifischen Sicher heitsnormen.
Compleo eBOX: bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist für den Einsatz im Außen- und
Innenbereich vorgesehen. Der Betreiber
gewährleistet im öffent lichen Raum, dass diese
Anleitung dauerhaft lesbar ist. Der Betrieb der
eBOX setzt die Kenntnis dieser Anleitung voraus.
Das Gerät dient ausschließlich der Ladung von
Elektrofahrzeugen mit Typ-2-Stecker nach IEC
62196-2, mit Typ-1-Stecker nach SAE J1772-2009
(nur möglich bei Buchsenvariante der eBOX) und
Ladestromsteuerung über das Pilotsignal nach
IEC 61851-1. Beim Gerät ohne angeschlagenes
Ladekabel muss mindestens infrastrukturseitig
ein Typ-2- Stecker verwendet werden. Eine
Verwendung zur Speisung anderer Geräte ist
nicht zulässig.
2
Bitte beachten Sie:
• Das Verwenden von Adaptern und Wandlern
sowie Ladekabelverlängerungen ist verboten.
• Die Installation der beiden Schutzschalter
erfolgt außerhalb der eBOX und der eCLICK;
beide Schutzschalter müssen leicht zugänglich
sein.
Gefahr für Leib und Leben
Warnung vor elektrischer
Spannung!
Erhebliche Verletzungsgefahr/
Materialschaden
Achtung, es besteht das
Risiko einer erheblichen
Verletzung oder eines
Materialschadens!
Hinweis zur Optimierung
der Anwendung
Durch Befolgen des
Hinweises kann die
Anwendung des
Produktes verbessert
werden.
Gefahr
Achtung
Hinweis

Werbung

loading