Herunterladen Diese Seite drucken

Compleo eBOX professional Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eBOX professional:

Werbung

Betriebsanleitung | eBOX professional
Schutzeinrichtungen
DC-Fehlerstromüberwachung
(Personenschutz)
Welding Detection
(Meldesignal für verschweißte Leistungskontakte)
Integrierter Überspannungsschutz
Kommunikation
Fahrzeugkommunikation
Direktkommunikation
Backend-Anbindung
Backend-Kommunikation
Steuerung durch Verteilnetzbetreiber
Autorisierung
Autorisierung/Freischaltung
Plug & Charge (ISO 15118)
RFID-Autorisierung
UI/UX
Anzeige/Interaktion
Bedienhinweise
Externes Zubehör
In Unterverteilung zu
installierender
Personenschutz
In Unterverteilung zu installierender
Kurzschluss-/Überlastschutz
11
(bei Anbindung über SIM-Karte ist der Anbieter vor Bestellung auszuwählen)
(Antenna Gain, frequenzabhängig, max. 4,6 dBi) oder LAN oder Mobilfunk via backend-
spezifischer und fest verbauter SIM-Karte, kann vor Produktion beigestellt werden
Für die Nutzung privater Compleo Software Services nur via WLAN oder LAN
Potenzialfreie Kontakte für die Verbindung an eine FNN-Steuerbox vorhanden
Freies Laden, Smartphone-App (eCHARGE+ App/Apps von Drittanbietern)
Ja, gemäß ISO 14443A, Typ V (ISO/IEC 15693/Vicinity). Unterstützte Protokolle:
MIFARE Classic 1K, MIFARE Classic 4K, MIFARE DESfire V1 4K, MIFARE DESfire V2 4K, MIFARE DESfire V1
8K, MIFARE DESfire V2 8K, MIFARE Ultralight Standard, MIFARE Ultralight C, MIFARE Ultralight NXP NTAG
216, MIFARE Plus SE 1K, MIFARE Plus X 2K, LEGIC advant ATC 1024-MV, Legic advant ATC 4096,
J3A081 JCOP 2.4.1 Rev 3, ICODE SLIX, ICODE ISO, TAG-IT HFI plus 2048 und SLE 66 R 35
32A-Anschluss: ABB F204A-40/0,03, Typ A, 4-polig (kurzzeitverzögert, Betriebsspannung: 230/400 V AC)
16A-Anschluss: ABB F204A-25/0,03, Typ A, 4-polig (kurzzeitverzögert, Betriebsspannung: 230/400 V AC)
32A-Anschluss: ABB S203-NA K40A (Bemessungsschaltvermögen: 6.000 A)
16A-Anschluss: ABB S203-NA K20A (Bemessungsschaltvermögen: 6.000 A)
Integrierter allstromsensitiver Stromwächter (GFCI)
Anschluss über Wechselkontakt (max. 230 V, 1 A),
Verwendung z. B. für Arbeitsstromauslöser
zur Trennung des Haupt-Leistungspfades
Nach IEC 61851-21-2:2018 (ESD/Surge/Burst)
Steuerung des Ladestroms via PWM-Pilotsignal nach IEC 61851-1:2017
Via OCPP 1.6J an Compleo Backend oder Dritt-Backends
WLAN mit 2.4 GHz IEEE 802.11 b/g/n mit WPA2
(frequenz- und richtungsabhängig, maximal 4,4 dBi Antenna Gain);
mittels Vertragsladen oder Direct Payment mittels epowerdirect.com
2 LED-Anzeigen für Status Autorisierung und Fahrzeugverbindung,
Fehlerstromschutzschalter Typ A (RCD Typ A):
zur Gleichstromfehlerüberwachung,
Ansprechwert: DC 6 mA
Bluetooth Klasse 1 und 2 (Power Level)
LED-Ring für Ladestatusanzeige,
1 LED-Taste für Bluetooth-Verbindung
Seitlich als Grafik auf eBOX aufgeklebt
Leitungsschutzschalter:
Ja

Werbung

loading