Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellis VL260 Benutzeranleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unsere Firma übernimmt keine Verantwortung für Schäden, wenn kein
Bodenablauf vorhanden ist.
In dem Raum, in dem sich das Spa befindet, erhöht sich natürlich die
Luftfeuchtigkeit und das verdampfte Wasser
kondensiert. Stellen Sie deswegen sicher, daß der Bereich gut gelüftet ist. Wir
empfehlen, in dem betreffenden Raum einen Luftentfeuchter zu installieren.
2. INSTALLATION DRAUSSEN/AUF DER TERRASSE
Für die Installation des Spas ist ein solider, horizontaler Untergrund nötig. Wir
empfehlen einen Stahlbetonboden, der mindestens 16-18 cm dick ist.
Stellen Sie sicher, daß die Terrasse oder der Untergrund Ihr Spa tragen
kann. Sie müssen die maximale Tragfähigkeit des Untergrunds kennen.
Fragen Sie einen qualifizierten Bauunternehmer oder Bauingenieur.
Um das Gewicht Ihres Spas, des Inhalts und der Benutzer herauszufinden,
sehen Sie bitte in den Berater zu Ihrem Spa.
Tragfähigkeit pro Quadratmeter der Struktur nicht überschreiten, sonst kann
das Bauschäden zur Folge haben. Wenn Sie
das Spa im Freien installieren, empfehlen wir einen horizontalen
Stahlbetonboden, der mindestens 10-15 cm dick ist.
Vergessen Sie nicht, um ihr Spa herum Bodenabläufe zu installieren,
die
das Wasser
auch
bei
Wenn Sie den Wasserablauf bauen, wird geraten, eine abfallende Rinne um
das Spa herum zu formen, die das Wasser in den Abfluss leitet. Das Wasser aus
dem Abfluss muß in einen Abwasserkanal oder in eine Drainage mit genug
Kapazität geleitet weredn.
Warnung: Setzen Sie das Spa ohne Abdeckung keinem direkten Sonnenlicht
aus (auch nicht leer). Die isolierte Abdeckung erhält die Wassertemperatur
und schützt vor Sonnenlicht und Regen. Wenn das Spa länger der Sonne
ausgesetzt wird, kann das seine Oberfläche und Ausstattung beschädigen.
Acryl absorbiert schnell die Hitze der Sonnenstrahlen und erreicht so eine
sehr hohe Oberflächentemperatur, was das Spa beschädigen kann.
Wenn das Spa mit dem versiegelten Design zwischen Glasstrukturen steht,
sollten Sie verhindern, daß die Sonnenstrahlen durch das Glas direkt auf das
Spa fallen, weil die Temperatur dann zu hoch werden kann.
3. Eingelassenes Spa
Wenn Sie das Spa tiefer legen wollen, müssen Sie sichergehen, daß man
außen noch herumgehen kann. Um die Wartungsarbeiten durchzuführen,
muß um das Spa herum eine mind. 60 cm tiefe Inspektionsgrube gebaut
werden!
Der Boden der Inspektionsgrube muss unter dem Tragepunkt des Spas
liegen, so daß das Wasser in die Grube fließen kann, falls etwas davon austritt.
Am Boden der Grube sollte es einen Bodenablauf oder eine Sumpfpumpe
geben, um sicherzustellen, daß das Wasser weiterhin abfließt.
Wenn Sie das Spa tiefer legen wollen, dürfen Sie nur den Teil unterhalb des
Acrylrands in den Boden einbetten.
01.2015
Das Gewicht darf die
starkem
Regen
aufnehmen
Die Luft in der Inspektionsgrube kann dick werden, und um unangenehme
Gerüche zu vermeiden, muß eine gute Lüftung gegeben sein (z.B. installiert
werden).
Wenn das Spa aus dem Boden herausgehoben werden muss, trägt der Kunde
die Kosten.
Wenn die genannten Bedingungen nicht gegeben sind, kann man das Spa
vielleicht nicht aufbauen.
Erste Befüllung des Spas
Die richtige Befüllung des Spas ist sowohl technisch als auch chemisch eine
wichtige Aufgabe. Wir empfehlen, daß die Installation und die regelmäßige
Wartung von unserem Service durchgeführt werden, was die Untersuchung
und das Nachfüllen des Wassers im Spa einschließt. Spas enthalten keinen
Wasserenthärter, hartes Wasser beschädigt aber die Geräte. Wenn es
unsachgemäß befüllt wird, kann Luft in das System gelangen, was das
Heizungskabel und die Motoren beschädigen kann. Reparaturen nach
solchen Fehlern fallen nicht unter die Garantieleistungen.
Befüllungsprozess
Entfernen Sie die Abdeckung des Spas. Sie müssen
können.
zuerst die Stäbe der Abdeckung entfernen,
danach durch Drehen der unteren Schrauben
die Seitenabdeckungen. Während es Transports können sich die
Bördelverschraubungen der Motoren lösen. Überprüfen Sie vor der
Installation diese Verbindungen. Wenn nötig, ziehen Sie sie fest.
Bei Spas mit Druckluftmotor muß vor dem ersten Gebrauch das
Bördelverschraubungen angeschlossen werden.
Bevor Sie das Spa befüllen, überprüfen Sie, daß die Ratschen nicht sperren
(Hebel ist herausgezogen und mit dem Sicherheitsschloss verbunden).
Im nächsten Schritt füllen Sie das Spa bis zu der Markierung an der Innenwand
des Spas mit Wasser.
Das Befüllen muss durch das Filtergehäuse geschehen. Unsachgemäßes
Befüllen kann die Motoren und das Heizelement beschädigen.
Setzen Sie den Filter oder die Filterpatronen ein, wenn der richtige
Wasserstand erreicht ist. Seien Sie vorsichtig, da beim Austauschen der
Filterpatrone Luftblasen darin zurückbleiben können. Um dies zu vermeiden,
müssen die Filterpatronen im Wasser gekippt werden, um die Luft daraus zu
entfernen, und erst danach können Sie sie an ihrem Platz einfügen.
Befüllen Sie das Spa nicht mit heißem Wasser. Wasser, das wärmer als 40 °C
ist, kann die einschalige Struktur des Spas beschädigen und man könnte
sich verbrühen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp800Tp600

Inhaltsverzeichnis