Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellis VL260 Benutzeranleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist die effizienteste Energieeinstellung, wenn man das Spa nicht oft
benutzt, meist im Winter (ca. dreimal pro Woche) - wenn man die Ener-
giemenge bedenkt, die zur erneuten Beheizung nötig ist? Wir benutzen
es nur zweimal pro Woche und 37 Grad Celsius ist unsere bevorzugte
Temperatur. Sollte es im Sleep- oder im Sparmodus sein? Sollte ich nur
auf die Standardeinstellungen umschalten, wenn ich das Spa aufheize?
Oder sollte es immer im Standardmodus sein?
Wenn Sie es nur zwei- bis dreimal pro Woche benützen, ist der effizienteste
Weg, das Wasser auf Betriebstemperatur zu halten (38 Grad Celsius). Dank der
hervorragenden Isolierung und der Thermoabdeckung benötigt diese Ein-
stellung weniger Energie, als wenn man das Wasser abkühlen lässt und es vor
dem Gebrauch wieder erhitzt. Das Heizystem schaltet sich automatisch an,
wenn die Wassertemperatur um mehr als ein halbes Grad Celsius sinkt. Im
Sommer wird die Einstellung Ecomomy (Sparen) empfohlen, da die Außen-
temperatur meistens hoch ist. Benutzen Sie die Sleep-Einstellung nur, wenn
Sie das Spa über eine längere Zeitspanne nicht benutzen (3-4 Wochen).
Springt das Spa wieder auf die letzten zuvor benutzten Einstellungen
zurück, wenn der Strom ausfällt?
Wenn Sie das Massage-Spa mit der Stromzufuhr verbinden, geht es in den
Lade-Modus über. Drücken Sie die Temperaturtaste (Temp), um es in den
Standardmodus zu versetzen, damit es die Wassertemperatur anzeigt. Nach
einem Stromausfall kehrt das Spa zu den zuletzt gespeicherten Einstellungen
zurück.
Der Filterzyklus kann nur auf eine Dauer zwischen 1-8 Stunden program-
miert werden? Gibt es auch eine Dauer von 3 Stunden? Was ist ideal und
was ist angemessen?
Der Filterzyklus kann auf eine beliebige Dauer zwischen 1-8 Stunden pro-
grammiert oder fest eingestellt werden. Wenn Sie ein Massage-Spa haben,
das mit einem automatischen IN.CLEAR-Wassermanagementsystem ausge-
stattet ist, wird eine tägliche Zirkulationsdauer von 8 Stunden empfohlen, um
die nötige Menge an Bromin zu produzieren. Die 8 Stunden-Einstellung (2x4
Std.) ist ideal.
Kann das Bedienelement für unser Spa sich an einem Ort außerhalb be-
finden, wo nur unser Personal Zugang hat?
Das Bedienelement darf nur 5 Meter Kabellänge vom Spa entfernt sein.
01.2015
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wie lange ist die Lebensdauer der UV-Lampe?
Wenn der Filterzyklus dauerhaft eingestellt ist (0-24), beträgt die Lebensdau-
er der UV-Lampe 8000-9000 Stunden. Mit der dauerhaften Einstellung kann
das effektivste Wasserdesinfektions-System die nötige Menge an Chemikali-
en um 30-50% reduzieren, je nach Gebrauch.
IN.CLEAR
Warum ist das Wasser unruhig/ölig?
Wenn das Wasser nach starkem Gebrauch unruhig oder ölig ist, befüllen Sie
das Spa neu und warten Sie 24 Stunden, bis die Bedingungen wieder zum
Gebrauch geeignet sind. Wenn das Problem anhält, kontaktieren Sie Ihren
Service, damit dieser das Gleichgewicht wiederherstellt.
Verdunstet Natriumbromid?
Nein. Natriumbromid verlässt das Spa nur durch Spritzer, Auslaufen oder Ab-
lassen des Wassers.
Was sollte ich benutzen, um mein Spa zu reinigen?
Nur nicht schäumende, nicht säurehaltige Reinigungsprodukte, die es bei
professionellen Händlern gibt.
Wird das Spa immer noch mit Natriumbromid desinfiziert, wenn der Bro-
mingenerator des IN.CLEAR abgeschaltet ist?
Nein. Das IN.CLEAR-System desinfiziert nicht, wenn es abgeschaltet ist. Wenn
im Wasser aber noch ein Rest an Bromin vorhanden ist, wird der Desinfekti-
onsprozess fortgesetzt. Das INCLEAR-System kann für eine bestimmte Zeit
abgeschaltet werden und das Spa bleibt trotzdem schön sauber.
Natriumbromid wird zu Bromin, wenn es die Elektroden des IN.CLEAR-Sys-
tems passiert, während die Pumpe läuft und an das IN.CLEAR-System ange-
schlossen ist.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp800Tp600

Inhaltsverzeichnis