Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sandfiltersystem; Installiereung - Wellis VL260 Benutzeranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIFFT DIE SYSTEME D450 UND D600!
ZUBEHÖR ZUM SANDFILTER-SYSTEM:
Filtertank
Zirkulationsmotor für die Vorfilterung
Zirkulationsventil
Quarzsand, Partikelgröße 0,7 - 1,2
Funktionsprinzip: das Wasser wird von einem Zirkulationsmotor durch ein Fil-
tergehäuse (das keine Filterpatrone enthält) transportiert und passiert dann
den Sandfilter. Danach fließt das gefilterte Wasser durch das Zirkulationsven-
til und zurück in das Spa.
In diesem Fall ist das Zirkulationsventil auf Filterung ("Filtration") eingestellt.
Wenn Sie den Inhalt des Sandfilters ansehen, kann Folgendes vorliegen:
- der Sand ist weiß, wenn er trocken ist: dies deutet auf Kalkablagerungen
hin. Sie können 2 Dinge tun: Wechseln Sie den Filter oder wenden Sie ein
Desinfektionsmittel an.
- der Sand fühlt sich fettig an und bildet Klumpen.
Nehmen Sie ein Handvoll Sand und reiben Sie ihn auf Ihre Handfläche. Wenn
sich Ihre Haut fettig anfühlt, hat sich um den Sand eine Lage Biofilm gebildet.
Die Bildung von Biofilm liegt oft an zu wenig Ausspülen.
Der wirkliche Filter ist hier der Quarzsand, den das Wasser auf dem Weg nach
unten passiert. Der Sand filtert die Partikel heraus, die das Wasser mitbringt.
Die Partikelgröße des Sandes ( 0,7 - 1,2 mm) ist eine wichtige Regel.
Ein Teil des Sand-Filtersystems befindet sich im Zirkulationsventil, das abhän-
gig von seiner Lage im Verhältnis zum Tank entweder an der Seite oder oben
angebracht sein kann. Der Hebel am Zirkultionsventil kann benutzt werden,
um zwischen den Funktionen zu wechseln.
Der Sandfilter muß jede Woche umgedreht und gewaschen werden, da sich
im Sand Verschmutzungen sammeln können, die den Durchfluss von Wasser
behindern.
Während des umgedrehten Auswaschens kehrt sich der Wasserdurchfluss
durch den Filter um, so daß alle herausgefilterten Verschmutzungen in den
Abfluss gespült werden.
Wir empfehlen, den Filtersand alle 2 - 3 Jahre zu wechseln.
Wir empfehlen, den Filtersand zweimal im Jahr zu desinfizieren. Bei diesem
Prozess behandeln Sie den Sand mit in Wasser gelösten Anti-Algen-Chemi-
kalien.
DEN FILTER MIT SAND FÜLLEN
1.
Bevor der Sand in den Filter gefüllt werden kann, sollte der Filtertank hoch-
gesetzt werden und die Verbindungen zu den Rohren geschlossen sein.
2.
Entfernen Sie Deckel und Versiegelung.
3.
Füllen Sie den Filter mit der nötigen Menge an Sand.
4.
Säubern Sie die Stelle, an der das Siegel auf dem Deckel aufliegt.
5.
Setzen Sie den Deckel wieder darauf und befestigen Sie ihn.
FUNKTIONEN DES ZIRKULATIONSVENTILS:
Filterung
umgedreht waschen, ausspülen
achwaschen, nachspülen
herunterspülen
Wasser zirkulieren
verschließen.

INSTALLIEREUNG

Nachdem der Sandfilter-Tank mit Sand gefüllt wurde, muß der Sand wie folgt
gewaschen werden:
1.
Stellen Sie den Wert auf "AUSSPÜLEN" (RINSE)
2.
Öffnen Sie die Verschlüsse, damit das Wasser ungehindert fließen kann
und schalten Sie die Pumpe 3 Minuten lang ein.
3.
Schalten Sie die Pumpe ab und stellen den Wert auf "FILTERUNG" (FILT-
RATION). Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, ist das Sand-
filter-System bereit, das Wasser des Spas zu filtern.
Achtung: das Ventil sollte nur bedient werden, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist.
01.2015
OPTIONELLE ACESSOIRES

SANDFILTERSYSTEM

FILTERUNG:
Stellen Sie den Wert auf „FILTERUNG" (FILTRATION).
Schalten Sie die Pumpe an.
Während die Pumpe läuft, wird geraten, gelegentlich den Druckmesser zu
überprüfen, um nachzusehen , wie voll der Filter ist.
Wenn der Druck 1,3 kg/cm² erreicht, muss man AUSSPÜLEN ("RINSING").
AUSSPÜLEN:
Jede Sandfüllung hat Tausende Kanäle, die herumschwimmende Partikel auf-
fangen und im Sandfilter einschließen sollen, wodurch sich die Anzahl der
Kanäle, die für das hindurchfließende Wasser offen sind, langsam reduziert.
Deswegen baut sich der Druck innerhalb des Filters langsam bis zu einem
Wert von 1,3 kg/cm² auf. Wenn dieser Wert erreicht ist, kann der Filter keine
weiteren Verschmutzungen herausfiltern und muss gereinigt werden. Dies
sollte wie folgt geschehen.
Schalten Sie das Ventil auf AUSSPÜLEN ("RINSING"), während der Zugang zum
Abflusssytem offen und die Pumpe an ist. Alle Verschmutzungen fliessen
durch den Abfluss davon.
ZIRKULATION:
Bei dieser Einstellung des Ventils transportiert die Pumpe das Wasser direkt in
das Spa, ohne daß es den Sandfilter passiert.
NACHSPÜLEN
Nach dem Ausspülen des Filters und nachdem Sie das Gerät auf FILTERUNG
("FILTRATION") eingestellt haben, ist das Wasser ein paar Sekunden lang trüb.
Um es zu vermeiden, das trübe Wasser mit dem Wasser des Spas zu vermi-
schen, stellen Sie das Ventil auf NACHSPÜLEN ("AFTER-RINSING") ein. Dies ollte
wie folgt getan werden: Stellen Sie das Ventil gleich nach dem Ausspülen auf
NACHSPÜLEN ein und schalten Sie die Pumpe maximal für 1 Minute an.
Diese Einstellung pumpt das gefilterte Wasser direkt in den Abfluss.
HERUNTERSPÜLEN:
Wenn man das Spa nicht direkt in das Abflußsystem entleeren kann, weil es
waagrecht am Boden des Spas keinen Abfluss gibt, kann das Herunterspülen
des Wassers durch die Filterpumpe geschehen. Um diese Prozedur durchzu-
führen, stellen Sie das Ventil auf HERUNTERSPÜLEN ("FLUSHING"). Während
das Ventil des Bodenablaufs offen ist, schalten Sie die Pumpe ein.
Es ist wichtig, sicherzustellen, daß der Haarfilter und alle Rohre des Bodenab-
laufs immer mit Wasser gefüllt sind, wenn die Pumpe läuft.
GESCHLOSSEN
Wie der Name schon sagt, ist der Wasserdurchfluss vom Sandfilter zur Pumpe
geschlossen, damit die Dichtung der Pumpe immer geöffnet werden kann.
FILTERUNG:
Nachspülen
Herunterspülen
Ausspülen
Zirkulation
GESCHLOSSEN
SANDFILTERSYSTEM
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp800Tp600

Inhaltsverzeichnis